Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor gekauften und damit falschen Produktbewertungen im Internet. In einer Mitteilung heißt es, das Phänomen gekaufter Bewertungen sei nicht neu – es sei aber irritierend, wie dreist manche Anbieter darum würben, so die Rechtsexpertin Kathrin Bartsch. So würden Kundinnen und Kunden nach dem Kauf gezielt aufgefordert, eine Fünf-Sterne-Bewertung zu hinterlassen, und als „Dankeschön“ erhielten sie dann Gratisprodukte oder Geschenkgutscheine – und die Anweisung, nichts über diesen Vorgang zu verraten.
Auch wenn ihnen dafür keine strafrechtliche Verfolgung droht, können sie doch empfindliche Konsequenzen zu spüren bekommen, so die Verbraucherzentrale, denn Manipulationen verstoßen in der Regel gegen die Geschäftsbedingungen der Online-Portale. Wer dagegen verstoße, riskiere die Sperrung des Kontos. Man fordere deshalb insbesondere die Portal- und Marktplatz-Betreiber auf, entsprechenden Hinweisen nachzugehen und gegebenenfalls Anbieter rigoros zu sperren.
240126.fx
Die Mehrheitsgruppe im Kreistag aus SPD, Grünen, Partei und GUT für Sarstedt will einen Fachzug Hochwasserschutz bei der Kreisfeuerwehr etablieren. Man wolle dafür eine Million Euro an Investitionsmitteln investieren, teilte die Gruppe nach einem Treffen mit Landrat Bernd Lynack und der Kreisfeuerwehrführung mit. Dabei habe sich gezeigt, dass zwar der Kreis auf das Weihnachts-Hochwasser deutlich besser vorbereitet war, aber dennoch die Ausstattung der Einsatzkräfte dringend den neuen Erfordernissen angepasst werden müsse. Ein Hochwasserzug wäre u.a. mit mobilen Barrieren, Hochleistungspumpen und einer Drohne ausgerüstet.
Der Landrat unterstütze den Antrag in vollem Umfang, hieß es weiter. Dieser solle nun möglichst bald vor die Kreistags-Gremien kommen.
240126.fx
Vor der Premiere des neuen Familientheaterstücks "Max und Moritz" am TfN lädt das Haus an diesem Sonntag zu einer kostenlosen Matinee ein. Sie findet um 11:15 Uhr im f1 statt, heißt es in der Mitteilung. Dann werde das Stück vorgestellt, und die Dramaturgin Cornelia Pook spreche mit Regisseurin Ayla Yeginer, Ausstatterin Anna Siegrot und den Darstellenden Linda Riebau, Daniele Veterale und Ole Riebesell.
Seine Premiere hat "Max und Moritz" dann nächste Woche Samstag um 19 Uhr - dies ist dann zugleich die Premiere des "Thim", des neuen "Theater im Malsaal" an der Gartenstraße.
240126.fx
Eine gestern vorgestellte Studie zeigt eine höhere Zahl von Fällen sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Niedersachsen als bisher vermutet. Wie in einer Pressekonferenz bekanntgegeben wurde, gab es seit 1946 in den fünf Landeskirchen und der Diakonie in Niedersachsen insgesamt 322 mutmaßliche Täter, darunter 112 Pastoren, sowie mindestens rund 300 Betroffene. Neben Pastoren würden auch Diakone, Musiker oder Erzieher beschuldigt. Dabei seien diese Zahlen aber nur die "Spitze der Spitze des Eisbergs", sagte ein Sprecher der unabhängigen Forschungsgruppe. Die Zuarbeit der Kirche mit Unterlagen sei teils nur schleppend gewesen, und man habe die Studie nicht komplett so umsetzen können wie geplant.
In der Landeskirche Hannover sind demnach 122 Fälle entweder bestätigt oder im Verdacht, unter den Beschuldigten sind 63 Pastoren. Bischof Ralf Meister sagte, dies bilde ausdrücklich nur einen Ausschnitt davon ab, wie viele Betroffene seit 1945 in der Landeskirche sexualisierte Gewalt erlitten haben. Es werde deutlich, wie Strukturen gerade in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt ermöglichten. Die Ergebnisse würden nun sorgfältig analysiert, und dies gemeinsam mit den Betroffenen. Die Schlussfolgerungen daraus seien grundlegend für die weitere Umsetzung von Aufarbeitung und Prävention.
240126.fx
Die Helios Grizzlys Giesen bleiben die nächsten zwei Jahre Ausrichter des Ligacups in der 1. Volleyball-Bundesliga. Wie die Liga jetzt bekanntgab, wird somit vom 13. bis 15. September zum nunmehr dritten Mal in Folge in der Volksbank-Arena die neue Spielzeit eingeläutet: Dann spielen alle Teams der 1. Bundesliga um den ersten Titel der Saison. Dieses Auftakt-Event der 1. Bundesliga der Männer erfreue sich seit der Premiere vor zwei Jahren enormer Beliebtheit, hieß es weiter. In dieser Saison habe das dreitägige Opening-Event, bei dem alle Teams, vom Aufsteiger bis zum Rekordmeister, die Chance auf den Turniersieg haben, 4.200 Fans in die Halle gelockt. Das Format sei im Profisport einmalig, so die Liga.
Mit den Grizzlys habe man einen äußerst engagierten und professionellen Partner zur Ausrichtung des Ligacups gefunden, und er solle konsequent weiterentwickelt werden. Die Entscheidung, den Wettbewerb weitere zwei Male in Hildesheim durchzuführen, gebe allen Beteiligten Planungssicherheit. Grizzlys-Geschäftsführer Sascha Kucera sagte, das Team freue sich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen und sei zugleich sehr stolz, dass der Einsatz als Ausrichter gewürdigt wurde und wird. Durch die frühe Bekanntgabe des Termins habe man jetzt deutlich mehr Zeit für die Organisation und könne neue Ideen einfließen lassen. Das Team freue sich darauf, Volleyballdeutschland zwei weitere Jahre in der Sportstadt Hildesheim begrüßen zu dürfen.
240126.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...