Die emotionale Belastung für Jugendliche nach Corona ist nicht weniger geworden – dies ist ein Ergebnis der kürzlich veröffentlichten vierten JuCo Studio der Universitäten Hildesheim und Frankfurt. Zahlreiche junge Menschen hätten zudem das Gefühl, von den politischen Verantwortlichen nicht ausreichend wahrgenommen zu werden, heißt es in der Studie weiter. Rund 1.200 junge Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren haben im Frühjahr 2023 an der Studie teilgenommen – 68 Prozent von ihnen Mädchen und junge Frauen.
Über den Verlauf der vier Studien werde deutlich, dass die Ängste der jungen Menschen mit dem Ende der Pandemie nicht unbedeutender geworden sind., so die Forschenden. Sie reagierten zunehmend sensibel auf politische Entwicklungen und globale Krisen, was zu einer Orientierungslosigkeit führen könne. Als Folge der Pandemie gaben viel Studienteilnehmende auch Unsicherheit im Umgang mit anderen an. Die Studie zeige, so die Universität, dass Jugendliche ein verlässliches Unterstützungsangebot brauchen. Kürzungen im sozial- und jugendpolitischen Bereich seien aber das falsche Signal.
231204.sk
Auf dem Sportplatz des TuS Grün-Weiß Himmelsthür an der Julianen-Aue ist jetzt eine neue Flutlichtanlage mit vier Masten in Betrieb genommen worden. Sie konnte mit unterstützenden Mitteln der Sportförderung der Stadt Hildesheim, des Landkreises und des Landessportbunds Niedersachsen beschafft werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 120.000 Euro – davon trägt die Stadt 18.000 Euro, der Landkreis 25.000 Euro und der Landessportbund 36.000 Euro. Weitere Gelder in Höhe von insgesamt 7.000 Euro kamen von der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und dem Verein „Bürger für Himmelsthür“, den Rest finanzierte der Verein selbst.
231204.fx
Am 25. Januar nächstes Jahres beginnen in Hildesheim wieder die „EVI Lichtungen“. Bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Festival werden dieses Mal über vier Tage 19 Arbeiten an 15 verschiedenen Orten präsentiert, teilt das Hildesheim Marketing mit. So sollen neue Blickwinkel auf Orte und aktuelle gesellschaftsrelevante Themen ermöglicht werden: So würden etwa die Innenräume des Mariendoms durch den Live-Licht- und Medienkünstler Laurenz Theinert mit 360-Grad-Panorama-Projektionen ausgeleuchtet, und diese interagierten auch spontan mit der vor Ort live gespielten Musik. In St. Michael dagegen würden von der britischen Künstlerin Liz West mehr als 750 Spiegel aus farbigem Acryl installiert. Hildesheim selbst ist u.a. durch Arbeiten von HAWK-Studierenden vertreten, die an drei prominenten Orten in der Stadt gezeigt werden. Weitere Informationen zum Programm gibt es demnächst online auf evilichtungen.de.
231204.fx
Die Handballer der Eintracht Hildesheim wollen beim Auswärtsspiel am kommenden Samstag in Augustdorf ihre Siegesserie fortsetzen. Um 18 Uhr beginnt dort in der wineo Arena das Spiel gegen die Mannschaft Lippe II. Zwölf Siege in Folge hat die Eintracht derzeit auf ihren Konto. Zwar gelten sie für die kommende Partie als Favorit, das berge aber auch Gefahren, wenn Konzentration und Leistung nicht hundert Prozent stimmen, ist sich die Mannschaft bewusst. Trainer Daniel Deutsch will gegen die Lemgoer Nachwuchstruppe einen Rückstand möglichst von Anfang an vermeiden und so Ruhe ins Spiel bringen. Lippe II hat allerdings in den letzten Spielen, vor allem mit einem Heimerfolg gegen Wilhelmshaven gezeigt, dass mit ihr zu rechnen ist.
231201.sk
Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember gibt es in der Region Hildesheim zunächst nur kleinere Veränderungen im Bahnverkehr. Wie die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) mitteilt, werde dann die in Hildesheim startende RB 77 in Richtung Nordrhein-Westfalen auch werktags bis Herford verlängert – bisher war dies nur am Wochenende der Fall. Außerdem solle in Löhne der Umstieg in die Züge Richtung Osnabrück verbessert werden. Als eine größere Änderung im nächsten Jahr soll der enno zwischen Wolfsburg und Hildesheim alle halbe Stunde statt wie bisher stündlich fahren. Dafür müsse zunächst die Weddeler Schleife zwischen Braunschweig und Wolfsburg fertiggestellt werden. Dies ist für Ende März geplant.
Die LNVG-Geschäftsführerin Carmen Schwabl sagte, weitere Verbesserungen im Bahnverkehr seien nur dann möglich, wenn der Bund Bahnhöfe ausbaue und die Kapazitäten auf den Strecken erhöhe. Wenn mehr Züge rollen und weitere Angebote geschaffen werden sollen, brauche auch die Landesnahverkehrsgesellschaft eine bessere finanzielle Ausstattung.
231201.fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...