In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 heute sein Auswärtsspiel beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder in Barsinghausen 2:3 verloren. In einer von vielen Fouls geprägten Partie gingen die Gastgeber zunächst durch einen Elfmeter und einen erfolgreichen Konter in Führung, und bauten diese in der 55. Minute in eine Drei-Tore-Führung aus. Zwei weitere Elfmeter brachten den VfV dann in der 74. und 84. Minute zum 2:3 heran, beide Tore schoss Mohammad Baghdadi. In der Schlussphase des Spiels waren die Hildesheimer dann nahe am Ausgleich, es fiel aber kein weiteres Tor mehr.
Am nächsten Sonntag empfängt der VfV im Friedrich-Ebert-Stadion als nächsten Gegner den SV Atlas Delmenhorst.
231126.fx
Am morgigen Montag beginnt der Hildesheimer Weihnachtsmarkt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, verwandeln dann bis zum 28. Dezember rund 60 Marktstände den Innenstadtbereich um den Hildesheimer Marktplatz in ein Weihnachtsdorf. Die offizielle Eröffnung ist Montag um 17:45 Uhr, begleitet durch die Bläsergruppe der Musikschule.
Zu sehen seien dieses Jahr auch wieder die Weihnachtspyramide, der bunte LED-Geschenkebaum und die ebenfalls mit LEDs beleuchtete Eisbärin „Lilly“, als Fahrgeschäfte gibt es ein Kinderkarussell und das Riesenrad auf der Lilie, und an den ersten drei Adventswochenenden wird im Rathaus wieder Kunsthandwerk gezeigt und verkauft. Als Hildesheimer Besonderheit ist zudem bis zum 14. Dezember am Rolandbrunnen täglich von 14 bis 19 Uhr eine Außenstelle des Weihnachtspostamts Himmelsthür geöffnet, des ältesten Weihnachtspostamts in Deutschland. Kinder können hier ihre persönlichen Wunschzettel an den Weihnachtsmann schreiben.
231126.fx
Nach mehrmonatigen Verhandlungen haben sich die Arbeitgeber der Diakonie und die Gewerkschaften ver.di und Marburger Bund auf einen Tarifabschluss für die über 40.000 Beschäftigten in Niedersachsen geeinigt. Wie die Beteiligten mitteilen, erhalten die Beschäftigten noch im Dezember steuerfrei einen Inflationsausgleich von 1.000 Euro, und im kommenden Jahr seien weitere steuerfreie 1.450 Euro in drei Teilschritten vorgesehen. Im April sollen die Tabellenwerte um 5,5 Prozent, und im Februar 2025 noch einmal um 4,5 Prozent angehoben werden. Einschließlich der Inflationsausgleichsprämie steigen die Einkommen so um mehr als 10 Prozent, so der Diakonische Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN), und für die unteren Entgeltsgruppen noch mehr. Der Abschluss, dem noch offiziell zugestimmt werden muss, gelte für zwei Jahre.
Ein DDN-Sprecher sagte, der hohe Lohnabschluss im öffentlichen Dienst und bei den tariflichen Mitbewerbern wie auch der Fachkräftemangel hätten den Verband zu einem sehr hohen Abschluss gezwungen. Dies könne im Jahr 2024 dazu führen, dass besonders kleinere Einrichtungen und Unternehmen finanziell überfordert werden. Zugleich sei aber auch die Tarifstruktur modernisiert und mit dem Abschaffen der untersten Entgeltgruppen für mehr Gerechtigkeit gesorgt worden. Von Seiten von ver.di hieß es, dieser Tarifabschluss mache deutlich, dass gute Arbeitsbedingungen niemandem geschenkt werden, und es wurden auch die langen Verhandlungen kritisiert. Wenn man bei den diakonischen Arbeitgebern auch künftig mit guten Argumenten nicht durchdringe, müsse man spätestens in der nächsten Tarifverhandlung streikfähig sein, so eine ver.di-Sprecherin.
231126.fx
Nach den Messerattacken auf einen 54-jährigen Hannoveraner am Hauptbahnhof und anschließend den 69-jährigen Betreiber eines Kiosks an der Steuerwalder Straße und seine 56-jährige Lebensgefährtin sitzt der mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft. Diese Maßnahme wurde am Freitag gegen den 37-Jährigen angeordnet, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mit. Die Umstände der Taten seien weiter unklar, ebenso wie die Frage, ob der Täter und die Opfer sich kannten.
Der 37-Jährige habe zum Tatzeitpunkt unter Drogeneinfluss gestanden und bestreite die Vorwürfe - die Ermittlungen gegen ihn lauteten auf versuchten Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in Bezug auf die beiden männlichen Opfer und versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in Verbindung mit dem Angriff auf die Frau. Die drei Verletzten seien im Krankenhaus in stationärer Behandlung, Lebensgefahr bestehe bei ihnen nicht.
231126.fx
Die Besuchshunde des Arbeiter-Samariterbunds Hildesheim sind eines von zehn ehrenamtlichen Projekten, die mit dem "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement - unbezahlbar und freiwillig" ausgezeichnet worden sind. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) übergab diese Ehrungen gestern in Hannover. Die gemeinsam vom Land, den Sparkassen und der VGH-Versicherung gestiftete Auszeichnung ist mit jeweils 3.000 Euro dotiert und wurde bereits zum 20. Mal vergeben. Weil sagte, der ehrenamtliche Einsatz unterstütze Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen und sorge für Gemeinschaft und Zusammenhalt - gerade in dieser herausfordernden Zeit ein unschätzbares Gut.
Das Hildesheimer Projekt bringt Hunde als Besucher in Altenheime und Hospize und damit den Bewohnenden und Patienten Freude und Abwechslung. Außerdem ausgezeichnet wurden u.a. die Clinic-Clowns aus Hannover, eine Mitmach-Buchhandlung in Bad Harzburg oder die Deutsche Seemannsmission in Cuxhaven.
231126.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...