In großen Teilen Deutschlands und auch in Hildesheim ist Wohneigentum im letzten Jahr billiger geworden. Das zeigt eine Auswertung des Portals immowelt.de. Dafür wurden Angebote auf der Plattform an 30 Jahre alten Bestandswohnungen (75 Quadratmeter, 3 Zimmer, 1. Stock) verglichen. Dies ergab einen Preisrückgang in 71 von 75 untersuchten Städten.
In Hildesheim sank der durchschnittliche Quadratmeterpreis demnach von rund 2.360 auf 2.220 Euro, was einem Rückgang um 5,9 Prozent entspricht. Ähnliche Werte ergaben sich für die meisten anderen Städte. Besonders starke Rückgänge von über 11 Prozent gab es in Chemnitz, Düsseldorf und Heidelberg. Leichte bis moderate Verteuerungen wurden dagegen in Gelsenkirchen, Hamm und Leipzig festgestellt.
231212.fx
Der Landkreis Hildesheim ist eine von mindestens 93 Regionen in Deutschland, die an einem Förderprogramm mit dem Namen „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ teilnehmen. Es soll mit kulturellen, künstlerischen und kreativen Vorhaben das Zusammenleben in ländlichen Räumen fördern und durch Bürgerbeteiligung die Demokratie vor Ort stärken, heißt es in einer Mitteilung der Förderer. Die Regionen wurden dabei jeweils durch die Länder ausgewählt. Sie erhalten nächstes Jahr je 40.000 Euro, um Konzepte zu entwickeln. Bis 2030 stehen insgesamt knapp 70 Millionen Euro für „Aller.Land“ zur Verfügung. Projektpartner sind verschiedene Institutionen des Bundes, der Länder und auch der kommunalen Ebene.
231212.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim will die Versorgung mit Fernwärme in Hildesheim weiter ausbauen. Das sagte der technische Geschäftsführer Wolfgang Birkenbusch vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Derzeit gebe es fünf Heizkraftwerk-Standorte: Bördestraße (Ostend), Galgenbergsfeld, Drispenstedt, Pippelsburg und das große Holzschnitzelkraftwerk an der Speicherstraße. Von dort und der Bördestraße aus wird ein größerer Teil der Innenstadt mit Fernwärme versorgt. Für die Zukunft sei der Anschluss des Rests der Innenstadt, der Nordstadt und des Gewerbegebiets Flugplatz angedacht. Das nördliche Ende des Versorgungsgebiets wäre die geplante Klärschlammanlage am Hafen – diese sei für die Möglichkeit der Wärmegewinnung interessiert, so Birkenbusch.
Seine Präsentation vor dem Ausschuss fand im Rahmen eines Ausblicks auf die so genannte „Kommunale Wärmeplanung“ statt, die Hildesheim per Bundesgesetz bis Mitte 2026 erstellen muss. Er rechne für das Jahr 2040 mit einem Energiebedarf von etwa 500 Gigawatt-Stunden allein fürs Wohnen, bis zu 200 GW könne man wahrscheinlich durch Fernwärme abdecken.
231212.fx
Spezialkräfte der Polizei haben in der letzten Nacht in einem Hildesheimer Hotel einen 24 Jahre alten Mann aus Hildesheim festgenommen. Er steht im Verdacht, in der Nacht auf Sonntag in Asel mit einer scharfen Waffe auf ein Auto geschossen und außerdem einen 40 Jahre alten Mann damit bedroht zu haben, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Die Waffe sei bisher nicht gefunden worden und der Verdächtige schweige zu den Vorwürfen gegen ihn. Derzeit werde geprüft, ob ein Untersuchungshaftbefehl erlassen werden kann. Die Ermittlungen wegen versuchtem Totschlag, gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung dauerten an.
Der Fall hatte in der Nacht auf Sonntag mit einem Streit in einem Hildesheimer Club begonnen. Danach war ein 26 Jahre alter Mann in Asel von mehreren Männern angegriffen und verletzt worden, und diese sollen dann auch das Auto attackiert haben - es hatte den 26-Jährigen zuvor nach Asel gefahren. Neben ihm wurde ein Autoinsasse verletzt, vermutlich durch Glassplitter infolge eines Schusses.
231211.fx
Am frühen Sonntagmorgen ist an der Voss-Straße in Sarstedt eine Gartenlaube niedergebrannt. Wie die Polizei mitteilt, hatten Anwohner das Feuer bemerkt, dass auch die Seite einer angrenzenden weiteren Laube stark beschädigte. Die Brandursache ist unklar, die Ermittlungen laufen.
231211.fx
Die Stadt Sarstedt sucht weiterhin alte Fotoaufnahmen vom Boksbergwald für ein besonderes Veranstaltungsformat. Dazu gehören z.B. auch Bilder der alten Villa, die in den 70er Jahren gesprengt wurde, oder...
Im September sind in der Region Hildesheim Ergebnisse des Land Art-Projekts "BodenKunstSchätze" zu sehen. Wie das Organisationsteam von Cluster Projekte mitteilt, ist der offizielle Auftakt morgen...
Die RB 79 bzw. die Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bodenburg fährt seit dem heutigen Vormittag wieder normal. Wie der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mitteilt, ist die vor kurzem...
Bei der Fahrbahnsanierung des Spandauer Wegs in Itzum beginnen diese Woche die Fräsarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, sind die Vorarbeiten an der Gosse abgeschlossen, sodass nun die alte Deckschicht...
Beim Landkreis Hildesheim beginnt demnächst der Vorbereitungskurs für die DUO-Seniorenbegleitung. Dieses Programm will ältere Menschen unterstützen, die sich mehr Geselligkeit im Alltag wünschen,...
Das Theater für Niedersachsen führt in dieser Woche eine neue Reihe mit offenen Führungen ein. Einmal im Monat gibt es nun eine "open hour", bei der Interessierte einen spontanen Blick ins Theater und...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der Füchse Reinickendorf Berlin, die sogenannten Jungfüchse, hoch gewonnen. Die Partie in der Sparkassen Arena...
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - leicht gesunken. Laut der aktuellen Statistik waren 16.257 Menschen arbeitslos...
Diesen Montagabend kommt der Hildesheimer Stadtrat zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen dabei u.a. eine finanzielle Unterstützung für die Kulturfabrik,...
Die Stadtentwässerung Hildesheim beginnt voraussichtlich morgen mit der kurzfristigen Reparatur eines Kanalanschlusses in der Bromberger Straße. Laut Mitteilung wird dafür die Straße auf Höhe des...
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern Nachmittag mehrfach den Verkehr gefährdet. Laut Polizeibericht hatte er mit seinem Ford Fiesta zunächst gegen 15 Uhr auf der A 7 fast einen Wagen gerammt, der...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat am 4. Spieltag der Saison den dritten Sieg in Folge eingefahren. Das Team schlug auswärts den TSV Wetschen bei Diepholz 3:2. Dabei geriet es zunächst in der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre bei ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Ostsee N/G ein Unentschieden erreicht. Die Partie in Neustadt/Holstein endete gestern Abend 35:35. Es...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Derby gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie auf dem Invaders-Homefield endete gestern 10:34, und die Gäste...