Am morgigen Montag beginnt vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Celle das Verfahren gegen einen 38-Jährigen aus dem Raum Hildesheim. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft ihm die Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung in Tateinheit mit einem Verstoß gegen Sanktionsmaßnahmen gegen den „IS" vor. Der Mann, der Gründungsmitglied des Vereins „Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim e.V." gewesen sein soll, habe der Anklage nach seinen besten Freund mit 300 Euro unterstützt - dieser war zuvor nach Syrien gegangen, um sich dem IS anzuschließen. Dazu habe er 400 Euro an Mittelsmänner gezahlt.
Für die Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung sieht das Gesetz im Falle einer Verurteilung eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren vor, so das OLG, für einen dem Anklagevorwurf entsprechenden Verstoß gegen das Außenwirtschaftsgesetz eine Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren.
231008.fx
Die Sportfreunde Söhre haben ihr Spiel gegen die zweite Mannschaft der MT Melsungen gewonnen. Die Partie in der Diekholzener Steinberghalle endete gestern Abend 33:30. Mit Abstand erfolgreichster Werfer für Söhre war dabei Artjom Antonevitch mit 14 Toren. Die Partie war zunächst ausgeglichen. Söhre konnte nach etwa 20 Minuten einen kleinen Vorsprung aufbauen, Melsungen glich diesen aber in der 48. Minute mit dem 24:24 aus. Die Schlussphase brachte dann die Entscheidung.
In der Tabelle rückt Söhre damit vom letzten Platz an Melsungen vorbei auf den derzeit 14. von 16 Plätzen - Fredenbeck auf dem 16. Platz spielt am heutigen Sonntag noch.
231008.fx
Am Montag beginnt die Sanierung der Kreisstraße 312 zwischen Bockenem und Schlewecke. Diese wird dann für etwa zwei Monate nicht befahrbar sein, so der Kreis, der Verkehr wird solange über Volkersheim umgeleitet. Der Landkreis investiert in diese Sanierung rund 750.000 Euro.
231007.fx
Heute ist am frühen Morgen ein 28 Jahre alter Mann auf der Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs körperlich angegriffen und beraubt worden. Wie die Polizei meldet, wurde er gegen 5 Uhr von zwei noch unbekannten Männern angesprochen und umgehend mit Schlägen traktiert. Diese forderten die Herausgabe von Wertgegenständen und verschwanden schließlich mit dem Mobiltelefon und Portemonnaie des 28-Jährigen in Richtung Stresemannstraße.
Die beiden Angreifer werden als um die 20 Jahre alt, etwa 1,60 und 1,85 Meter groß und schlank beschrieben. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Inspektion Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
231007.fx
Am kommenden Donnerstag, dem 12. Oktober, bietet die IHK-Geschäftsstelle Hildesheim am Hindenburgplatz einen weiteren Gründer-Sprechtag an. In Einzelgesprächen können sich dann Interessierte, die den Weg in die Selbstständigkeit beschreiten wollen, individuell und vertraulich in Einzelgesprächen beraten lassen.
Die Experten dafür stehen von 9 bis 14 Uhr jeweils bis zu 45 Minuten zur Verfügung, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter Telefon 0 51 21 - 10 50 oder der E-Mail
231006.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...