Am heutigen Mittwochabend um 18 Uhr findet vor Ort ein Termin für die Verschönerung des Angoulêmeplatzes im Hildesheimer Bahnhofsviertel statt. Anlass sind jetzt zur Verfügung stehende Fördergelder, die etwa für eine weitere Begrünung, Sitzgelegenheiten oder eine Bühne eingesetzt werden können, sagte Quartiersmanager Gregor Pellacini im Tonkuhle-Gespräch. Bei dem Termin sollen mit Hilfe z.B. von Umzugskartons die Möglichkeiten praktisch ausprobiert werden. Die Initiatoren hoffen auf eine große Beteiligung aus der Anwohnerschaft.
230823.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte 2025 mit dem Straßenbau für das neue Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) und das nördlich davon liegende Neubaugebiet zwischen Berliner Kreisel und Stadtfeld starten. Sie rechnet dann mit einer Bauzeit von bis zu 15 Monaten. Das geht aus einer Vorlage hervor, die jetzt dem Ortsrat Oststadt/Stadtfeld vorgelegt wurde und als Nächstes in die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung geht. Diese Vorlage umfasst sowohl neu anzulegende Straßen im Inneren, die Ausfahrt des GAZ als auch Änderungen an der bestehenden Kreuzung von Sauteichsfeld und B1, mit Gesamtkosten von rund 3,5 Millionen Euro plus 1,2 Millionen für den Endausbau.
Im Inneren des Baugebiets soll es eine L-förmige Straße geben, die am GAZ vorbeiführt und nach dem Knick zur Von-Thünen-Straße führt, mit einem kleineren Seitenabschnitt. Dies soll ein verkehrsberuhigter Bereich mit Tempo 30 werden. Für Einsätze werden Fahrzeuge das GAZ direkt nach Süden auf die B1 verlassen, dies wird über eine Ampel geregelt. An der Kreuzung Sauteichsfeld sollen Fahrzeuge von der B1 Richtung Autobahn kommend künftig direkt ins Sauteichsfeld fahren dürfen, was derzeit nicht möglich ist. Die kleine Zubringerstraße entlang der B1 soll stattdessen an dieser Stelle zur Sackgasse werden.
230823.fx
Am Montagmorgen haben Unbekannte in der Straße Im krummen Felde am Moritzberg einen grauen Toyota RAV4 gestohlen. Die Tat geschah laut Bericht gegen 5:10 Uhr. Das Fahrzeug mit einem Keyless-Go-System stand in einer Grundstückszufahrt. Die Polizei nimmt unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 Hinweise entgegen. Dieser Fahrzeugtyp wird häufig gestohlen: Zuletzt waren Anfang Juli in einer Nacht zwei solcher Autos in Himmelsthür und Ochtersum verschwunden.
230822.fx
Bei einer Hausdurchsuchung haben Beamte der Polizeiinspektion Hildesheim gestern die Wohnräume eines 39-jährigen Mannes durchsucht und dabei ein gestohlenes E-Bike gefunden. Laut Bericht hatte sich nach dem Diebstahl eines E-Scooters aus einer Ochtersumer Garage ein dringender Tatverdacht gegen den 39-Jährigen ergeben, so dass ein Richter einen Durchsuchungsbeschluss erließ.
Vor Ort wurde dann zwar nicht der E-Scooter, aber das hochwertige E-Bike der Marke "HAIBIKE" gefunden, dass erst am Samstag vorm Freibad JoWiese gestohlen worden war. Außerdem stellten die Ermittler eine geringe Menge Marihuana sicher. Die Ermittlungen laufen.
230822.fx
Im Fall des Sonntagabend in der Tonkuhle ertrunkenen 16-Jährigen gibt es keinerlei Hinweise auf ein Fremdverschulden, so dass es nicht zu einer Obduktion der Leiche kommen wird. Das bestätigten inzwischen Staatsanwaltschaft und Polizei.
In der Sache wurden mittlerweile auch weitere Details bestätigt: Der 16-Jährige war ein unbegleiteter Flüchtling aus Afghanistan, der mit Freunden vor Ort war und schwimmen konnte. Nach seinen Hilferufen begaben sich einige an der Tonkuhle Anwesende ins Wasser, um ihn zu suchen, angesichts der schwierigen Verhältnisse vor Ort war dies aber erfolglos. Erst ein Boot mit Sonargerät konnte den Verstorbenen schließlich ausfindig machen.
Mittlerweile wurde auch eine Verwandte ermittelt, die im Raum Hannover lebt - sie hat sich bereit erklärt, die Eltern in Afghanistan über den Tod ihres Sohnes zu informieren, so die Polizei.
230822.fx
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...