Die HC Eintracht Hildesheim hat vor dem kommenden Pokalspiel und der neuen Handball-Drittligasaison ein weiteres Testspiel gewonnen: Das Team schlug gestern Abend in Lübeck den Zweitligisten VfL Bad Schwartau 30:24. Trainer Daniel Deutsch sagte, die Eintracht habe dabei in der Abwehr sehr viel Aufwand betrieben und viele gute Ansätze auch im Spiel nach vorn gezeigt. Gerade durch die starke Abwehr habe man die Gegner zu Fehlern gezwungen und daraus Kapital geschlagen. Das Ergebnis sollte nicht überbewertet werden, da beide Teams in der Vorbereitung sind, aber man sei auf dem richtigen Weg.
In neun Tagen steht das Pokalspiel gegen den Erstliga-Absteiger GWD Minden an. Ein eigentlich für Samstag angesetzter weiterer Test in der Volksbank Arena gegen Handball Lippe II ist unterdessen abgesagt worden: Die Gäste aus Lemgo haben derzeit zu viele verletzungsbedingte Ausfälle, um eine spielfähige Mannschaft zusammenstellen zu können.
230817.fx
Angesichts der heutigen Wetterlage in Frankreich und dem langsam nach Deutschland ziehenden Tief hat der Tonkuhle-Wetterexperte Nico Wehner eine Vorwarnung vor möglichen Starkregen in der Nacht auch hier in der Region veröffentlicht.
Sie finden diese hier: www.youtube.com/shorts/BxQslbLXmNs
Der Deutsche Wetterdienst hat für den Kreis Hildesheim ebenfalls eine Vorabinformation zu Unwetter mit Schweren Gewittern herausgegeben für die Zeit heute Nacht 3 Uhr bis 12 Uhr mittags:
"Von Frankreich greifen schwere Gewitter auf Deutschland über und verlagern sich bis Donnerstag Mittag über die Mitte hinweg nordostwärts. Dabei tritt heftiger, lokal auch extremer Starkregen mit Mengen zwischen 30 und 60, lokal bis 100 l/qm in kurzer Zeit oder wenigen Stunden auf. Zudem muss mit Sturmböen oder schweren Sturmböen zwischen 70 und 100 km/h gerechnet werden. Gebietsweise tritt auch Hagel um 2 cm auf. Da die genaue räumliche Einordnung der Zugbahn sowie auch die Begleiterscheinungen noch nicht sicher sind, wird diese Vorabinformation bei neuen Erkenntnissen aktualisiert."
Mehr dazu hier: www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html
230816.fx
Der niedersächsische Landesschülerrat hat zum morgigen Start des neuen Schuljahres gemischte Gefühle. Trotz einiger positiver Änderungen im vergangenen Jahr gebe die aktuelle Situation Anlass zu Kritik. So werde der Personalmangel an den niedersächsischen Schulen in diesem Schuljahr eine noch größere Herausforderung, sagte die kommissarische Vorsitzende Louisa Basner, mit einem hohen Ausfall an Unterrichtsstunden sowie fehlender Betreuung. Außerdem schreite die flächendeckende Digitalisierung weiter zu langsam voran - zwar arbeiteten mittlerweile viele Schülerinnen und Schüler selbstständig mit diversen Geräten, jedoch häufig nur nach eigener Anschaffung. Dies könne zu unterschiedlichen Chancen bei der Beteiligung im Unterricht führen, worunter besonders Kinder aus finanzschwachen Familien litten. Weitere Defizite gebe es auch in vielen anderen Bereichen wie etwa bei der Ausstattung von Schultoiletten mit kostenlosen Hygieneprodukten, der kostenlosen Schülerbeförderung oder dem Thema Talentfächer.
Dieses Schuljahr werde sicherlich nicht einfach, und alle an Schulen Beteiligten würden dies immer wieder spüren, so Basner. Dennoch schauen der Landesschülerrat auch zuversichtlich auf die kommenden Monate in dem Wissen, dass auch im vergangenen Jahr wichtige Themen diskutiert und angegangen worden sind.
230817.fx
Heute Morgen ist ein 62 Jahre alter Autofahrer auf der Landstraße zwischen Neuhof und Sorsum tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er nach 6 Uhr in Richtung Sorsum und überholte zwei PKW. Beim Wiedereinscheren verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, der daraufhin nach links von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Totalschaden. Für die Bergung und Unfallaufnahme war die Straße bis etwa 9 Uhr voll gesperrt.
230816.fx
Das Land Niedersachsen will den Aufbau von Zukunftslaboren für das Ökosystem Wald und eine klimagerechte Stadtentwicklung mit bis zu 20 Millionen Euro unterstützen. Seit Jahrzehnten würden der durch den Menschen verursachte Klimawandel und dessen Auswirkungen wissenschaftlich untersucht, so das Wissenschaftsministerium, und um die Forschung in diesen Bereichen voranzubringen, fördert man bis zu vier solcher Zukunftslabore. Die Koordinierung und Begleitung übernehme das Zentrum Klimaforschung Niedersachsen an der TU Braunschweig. In diesen Laboren sollen sich Wissenschaftler:Innen aus niedersächsischen Forschungseinrichtungen und Hochschulen mit Praxispartner:Innen vernetzen und Lösungen für eine sichere und gerechte Klimazukunft erarbeiten.
230816.sk
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...