Das Anfang des Monats nach einem Legionellenfund überraschend geschlossene Solebad in Bad Salzdetfurth geht mit dem morgigen Freitag wieder in Betrieb. Wie es auf der Internetseite des Bads heißt, seien in Absprache mit dem Gesundheitsamt des Landkreises in den Duschen Legionellenfilter angebracht und die Anzahl der vorhandenen Duschplätze eingeschränkt worden. Erneute Beprobungen hätten keine weiteren Funde ergeben.
Die Kurbetriebsgesellschaft hat darüber hinaus ein Ingenieurbüro beauftragt, für das gesamte Objekt eine Risikoeinschätzung zu erstellen, um die möglichen Ursachen für die bakterielle Beeinträchtigung auch in der Zukunft ausschließen zu können, sagte ihr Geschäftsführer Thomas Oelker. Aus dieser Risikoeinschätzung würden sich Maßnahmen und Handlungsempfehlungen ergeben, die man im Sinne der Gesundheit der Gäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beachten und umsetzen wolle.
230928.fx
Das CDU-Ratsmitglied Dirk Bettels ist vor dem Verwaltungsgericht Hannover mit einem Eilantrag gegen seinen Fraktionsausschluss gescheitert. Das Gericht lehnte den Antrag seines Anwalts auf vorläufige Zulassung zur Fraktionsarbeit ab, weil kein Grund für eine solche Anordnung bestehe. Es sei nicht glaubhaft gemacht worden, dass der Ausschluss formell oder materiell rechtswidrig erfolgt sei.
Im Mittelpunkt des Eilantrags stand die Frage, ob Bettels durch die Fraktion im Vorfeld seines Ausschlusses alle notwendigen Informationen erhalten hatte, um sich auf eine sachgerechte Debatte darüber vorbereiten zu können. Bettels bestreitet dies, das Gericht jedoch sah dies anders. Die Fraktionsführung hatte zwei Anhörungen in der Sache angesetzt, an denen Bettels jedoch jeweils entschuldigt nicht teilnahm. Die von der Fraktionsspitze genannten Vorkommnisse seien ein "wichtiger Grund" für den Fraktionsausschluss, so das Gericht - es sei nach Aktenlage offensichtlich, dass das persönliche Vertrauensverhältnis zwischen dem Antragsteller und der überwiegenden Zahl der Mitglieder der Antragsgegnerin nachhaltig und grundlegend gestört sei.
Diese Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig, eine Berufung vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg möglich.
230928.fx
Zwei Spieler des Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim haben diese Woche den Sportunterricht für 20 Schüler der Realschule Himmelsthür gestaltet. Wie der Verein mitteilt, wurde damit eine Kooperation mit der Schule fortgesetzt, die letzte Saison gestartet war. Der VfV-Mittelstürmer Carlos Christel und Torwart Tobias Dahncke absolvierten mit den Kindern zunächst einen Fußball-Parcours und anschließend ein kleines Turnier.
Trainer Marcel Hartmann betonte, der VfV habe als Verein eine Vorbildfunktion. Man wolle helfen, dass Kinder und Jugendliche Interesse am Fußball entwickeln und diesem Hobby dann auch regelmäßig nachgehen können. Aus Lehrersicht sei diese Kooperation wichtig, weil sie den Schülerinnen und Schülern noch einmal andere Facetten zeige, die über das normale Unterrichtsangebot hinausgehen.
230928.fx
Gestern Mittag ist auf einem Firmengelände am Nordrand von Sarstedt ein Bagger in Brand geraten. Laut Bericht kamen beim Verladen von Grünschnitt plötzlich Flammen aus dem Motor. Der Fahrer rettete sich umgehend ins Freie. Die Feuerwehr löschte das Feuer, es entstand aber Totalschaden in Höhe von bis zu 90.000 Euro. Die Ermittler gehen von einem technischen Defekt aus.
230928.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeuginnnen oder Zeugen einer Sachbeschädigung in Himmelsthür. Laut Meldung hatten zwischen gestern Abend 20 Uhr und heute Morgen 4:40 Uhr Unbekannte einen Gullydeckel aus seiner Verankerung geholt und ihn in die Glasscheibe eines Kiosks in der Straße An der Pauluskirche geworfen. Dann flüchteten sie. Wer etwas zu diesem Vorfall sagen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
230927.fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...