Auf dem Walter-Gropius-Ring in Alfeld muss ab Montag mit Verkehrsbehinderungen und abschnittsweisen Sperrungen gerechnet werden. Das teilt die Stadt mit. Grund dafür seien die fortschreitenden Arbeiten für das neue Medizinische und Regionale Versorgungszentrum – dafür würden nun die Hausanschlüsse hergestellt.
Bis Ende des Monats werde der Ring deshalb auf Höhe des Neubaus voll gesperrt, und die Einmündungen "Am Sindelberg“ und „Hildesheimer Straße" zur Sackgasse. Der Autoverkehr wird solange über den Perkwall und die Hildesheimer Straße geleitet, der Fußgängerverkehr kann die Baustelle auf der anderen Straßenseite passieren.
230811.fx
Nach einer dreijährigen Pause gibt es am Montag wieder ein Glockenkonzert am Hildesheimer Dom. Wie das Bistum mitteilt, nimmt die Dommusik damit diese Reihe wieder auf. Ab 19:30 Uhr seien die zwölf Glocken im Turm des Mariendoms dann im Zusammenspiel zu hören, und zum Abschluss auch alle gleichzeitig: Damit werde das Patronatsfest Mariä Himmelfahrt eingeleitet.
Interessierte seien herzlich eingeladen, das Konzert kostenlos auf dem Domhof zu verfolgen, und dafür auch eigene Sitzgelegenheiten wie Stühle oder Decken mitzubringen – eine Extra-Bestuhlung gebe es an dem Abend nicht.
230811.fx
In den kommenden Monaten wird der Mühlengraben im Bereich zwischen Große Venedig bis Godehardi-Wehr entschlammt. Dies geschieht auf Veranlassung der Stadt Hildesheim. Die Arbeiten werden Anfang September beginnen und voraussichtlich drei bis vier Monate andauern. Der Schlamm besteht aus Schwebstoffe aus der Innerste, die sich über Jahrzehnte im Mühlengraben abgesetzt hätten, heißt es weiter. Diese Schwebstoffe sind mit Schwermetallen wie Blei und Cadmium belastet, daher ist die Behandlung und Entsorgung nur durch Fachfirmen zugelassen. Die Arbeiten werden von einer spezialisierten Fachfirma aus Leverkusen ausgeführt, die im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag erhalten hat. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf etwa 700.000 Euro.
Die Schlammräumung erfolgt mit einem Saugbagger, der das Sediment löst und zu einer Schlamm-Trocknungsanlage fördert.Um die Beeinträchtigung für den Verkehr an der Großen Venedig und am Hohnsen möglichst gering zu halten, werden kreuzende Leitungen im Graben verlegt. Der Parkplatz muss für die Dauer der Arbeiten daher gesperrt werden. Im Anschluss an die Entschlammung des Mühlengrabens soll die Sanierung der historischen Mauer an der JVA am Aufgang zum Kehrwiederwall stattfinden.
230811.sk
Drei Männer haben gestern am späteren Nachmittag in einem Einkaufsmarkt in der Hildesheimer Straße in Sarstedt E-Zigaretten gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 17:20 Uhr. Zwei der Männer lenkten einen Mitarbeiter ab, während der dritte zugriff - dies wurde von zwei bisher unbekannten Zeuginnen beobachtet. Die drei Täter verließen dann den Markt, konnten aber noch in der Nähe gestellt werden. Das Diebesgut hatten sie jedoch nicht dabei. Zeugen des Vorfalls, insbesondere die zwei Frauen aus dem Markt, werden gebeten sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
230810.fx
Das Konzert mit dem Schlagersänger und Komponisten Peter Orloff an diesem Samstag ist verlegt worden: Es findet nun vor der Kulturfabrik Löseke statt, teilen die Organisatoren mit. Das Konzert mit freiem Eintritt folgt im Anschluss an die Enthüllung einer neuen Gedenktafel für den in Hildesheim geborenen Schlagerstar Bernd Clüver. Diese wird um 14:30 Uhr vor dessen ehemaligem Wohnhaus im Alten Dorf 1 offiziell eingeweiht. Dazu lädt die Stadt Hildesheim gemeinsam mit dem Hildesheimer Heimat- und Geschichtsverein alle Interessierten herzlich ein: Vor Ort werden neben Orloff auch Clüvers Schwester Ingrid Clüver-Krautz und die Clüver-Expertin Anna Eunike Röhrig über das Leben und Schaffen Bernd Clüvers sprechen, der in den 70er Jahren mit Songs wie "Der Junge mit der Mundharmonika", "Der kleine Prinz" oder "Das Tor zum Garten der Träume" große Erfolge feierte.
230810.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...