In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute im eigenen Stadion unentschieden gegen Arminia Hannover gespielt. Die vor 540 Menschen ausgetragene Partie endete 1:1. Die Gäste aus Hannover konnten in der 31. Minute einen Fehler des VfV zum 0:1 ausnutzen, insgesamt aber hatten die Gastgeber deutlich mehr Chancen.
In der zweiten Spielhälfte hielt dann der Arminia-Torwart zunächst einen Elfmeter sowie den Nachschuss, kurz danach aber gerieten die Hannoveraner nach einer Provokation durch eine gelb-rote Karte in Unterzahl. Wiederum wenig später traf dann Yannik Schulze in der 64. Minute zum 1:1. Bis zum Spielende folgten weitere gute Chancen für den VfV, die aber nicht zu weiteren Toren führten.
230924.fx
Gestern Morgen hat die Hildesheimer Polizei einen Graffiti-Schmierer auf frischer Tat ertappt. Laut Bericht war ein Hinweis auf den Mann eingegangen, der an einem Stromkasten im Lademühlenfeld zugange war. Eine Streifenwagenbesatzung fand den 44-jährigen Hannoveraner vor diesem Kasten hockend - als er deren Wagen bemerkte, gab er vor zu urinieren. Bei der anschließenden Kontrolle wurden am Stromkasten ein frisches so genanntes "Tag" und am Mann entsprechende Stifte und diverse Aufkleber gefunden. Danach wurden in seiner Wohnung noch eine geringe Menge Marihuana sowie weitere Aufkleber sichergestellt. Gegen den Mann laufen Verfahren wegen Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
230924.fx
Das Familienzentrum Maluki in der Hildesheimer Nordstadt hat eine Auszeichnung erhalten für die vorbildliche Zahnpflege, die dort angeboten wird. Das teilt der Landkreis anlässlich des morgigen "Tags der Zahngesundheit" mit. Die Auszeichnung erfolgte durch den Jugendzahnärztlichen Dienst des Kreisgesundheitsamts. Die Auszeichnungen zur Förderung der Zahngesundheit gebe es seit etwa einem Jahr, und bisher sei sie nur an Kitas verliehen worden, so der Kreis weiter. Dies solle sich nun ändern: Auch Schulen oder Kindertagespflege-Einrichtungen würden künftig bedacht.
Im Familienzentrum Maluki würden jeden Tag mit den Kindern die Zähne geputzt – von der Krippe bis zum Hort. Es sei wirklich beachtlich, wenn in Zeiten von Fachkräftemangel und zunehmenden Herausforderungen gesundheitsfördernde Programme entwickelt und umgesetzt werden könnten, sagte dazu die Zahnärztin Dr. Anna Lena Kilian. Die Betreuungseinrichtungen in Stadt und Landkreis fänden vielfältige Wege, um die Zahngesundheit der Kinder zu fördern - so gebe es z.B. oft auch einen zuckerfreien Vormittag oder ein (zahn-)gesundes Frühstück.
230924.fx
Gestern Abend sind auf der Rathausstraße in Giesen bei einem Wendemanöver zwei Autos stark beschädigt worden. Wie die Polizei mitteilt, wollte gegen 19 Uhr ein 33 Jahre alter Mann aus Diekholzen in Höhe der Paradiesstraße wenden, übersah dabei aber den Wagen der 24-Jährigen aus Sehnde, und es kam zur Kollision. Beide Wagen waren danach nicht mehr fahrtüchtig und mussten abgeschleppt werden, die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 15.000 Euro. Die Rathausstraße musste für die Unfallaufnahme vorübergehend voll gesperrt werden, die Frau erlitt offenbar eine leichte Verletzung und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus nach Hildesheim gebracht.
230924.fx
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr ist gestern Abend zu einem Zimmerbrand in der Peiner Straße gerufen worden. Laut Bericht hatte in der betroffenen Wohnung gegen 22 Uhr ein Rauchmelder ausgelöst, und die Leitstelle erhielt den Hinweis, dass noch jemand in der Wohnung war - deshalb wurden weitere Rettungskräfte entsandt.
Vor dem Haus konnte umgehend Brandgeruch wahrgenommen werden, es wurde sicherheitshalber geräumt. Zwei Trupps gingen unter Atemschutz ins Innere, während vorn die Drehleiter in Position gebracht wurde. In der Wohnung wurde eine Person ausfindig gemacht und gerettet. Sie wurde dem Rettungsdienst übergeben und dann in ein Hildesheimer Krankenhaus verbracht. Die Löscharbeiten dauerten nur wenige Minuten.
230924.fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...