In der letzten Nacht sind unbekannte Täter im Nordkreis in zwei Kindertagesstätten und eine Sozialstation eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, war zum Einen die Kita in der Weichsstraße in Sarstedt betroffen zwischen 20 Uhr abends und 7:30 Uhr morgens. Der oder die Täter stiegen durch ein Fenster ein, durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut und verschwanden mit einer geringen Summe Bargeld.
Der zweite Einbruch geschah zwischen Montag 14:30 Uhr und heute Morgen in der Alten Heerstraße in Groß Förste - hier liegen Kita und Sozialstation direkt nebeneinander. Auch hier wurde jeweils ein Fenster für den Einstieg genutzt. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest.
Mögliche Zeugen beider Taten werden gebeten, die Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 zu kontaktieren.
230808.fx
Das Deutsche Rote Kreuz Hildesheim sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für ihre Kleiderkammer. Sie werden zum Sichten und Sortieren der Kleiderspenden eingesetzt und sollen die Kunden auch beim Kauf der Waren beraten, teilt das DRK mit. Wer sich in seiner Freizeit in der Kleiderkammer engagieren möchte, könne sich in der Dienststelle im Brühl 8 oder bei Karol Rose melden unter
230808.sk
Im Hannover Hauptbahnhof dürfen ab Freitag in bestimmten Zeiten keine Waffen und andere gefährliche Werkzeuge wie etwa Messer mitgeführt werden. Das hat die Bundespolizei über eine Allgemeinverfügung erlassen. Anders als in der Vergangenheit gilt diese Verfügung nicht nur für ein Wochenende, sondern für einen ganzen Monat - also vom 11. August bis zum 11. September. Wochentags gilt das Verbot zwischen 18 Uhr abends und 2 Uhr in der Nacht, und übers Wochenende durchgehend von Freitag 18 Uhr bis Montag 2 Uhr.
Hintergrund dieser Maßnahme ist, dass sich Gewaltdelikte mit dem Einsatz von Waffen vor allem abends und nachts zutragen. Das Mitführverbot gilt für gefährliche Werkzeuge, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messer aller Art und im gesamten Hauptbahnhof mit Ausnahme der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade, so die Bundespolizei. Sie schreibt außerdem, dass Waffen abgesehen von rechtlichen Problemen auch ein trügerisches Gefühl von Sicherheit vermitteln. Eine Alternative sei z.B. ein so genannter Schrillalarm oder Taschenalarm.
230808.fx
In der Nacht auf Samstag ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Das Mädchen namens Hedi wurde um 3:56 Uhr geboren - und war damit 12 Tage früher dran als erwartet. Die Pflegedirektorin Susann Börner sagte aus diesem Anlass, dass im BK nichts von einer sinkenden Geburtenrate zu spüren sei - die entsprechenden Zahlen seien im Vergleich zum Vorjahr konstant.
230808.fx
Am Freitagabend haben Kräfte der Polizeiinspektion Hildesheim gemeinsam mit dem Hauptzollamt Braunschweig und der Stadt Alfeld zwei Shisha Bars in der Alfelder Innenstadt und eine in Hildesheim kontrolliert. Dabei ging es um die Einhaltung des Jugendschutzes, arbeitsrechtlicher Bedingungen, der Tabaksteuer und der Kohlenmonoxidwerte, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung.
In Alfeld wurde in beiden Fällen festgestellt, dass zu wenig Kohlenmonoxidwarnmelder verbaut waren - die Messungen der Werte ergaben aber keine Überschreitungen der Grenzwerte. In einer Bar waren die Notausgänge verschlossen bzw. versperrt, in der anderen wurde entgegen der Gaststättengenehmigung Essen angeboten. In Hildesheim waren ebenfalls zu wenige CO-Melder im Einsatz, jedoch waren auch hier die Werte im zulässigen Bereich. Allerdings wurden Spielautomaten gefunden, die ohne Genehmigung betrieben wurden. In allen drei Bars wurde offensichtlich nicht versteuerter Tabak gefunden und beschlagnahmt.
Die Behörden haben entsprechende Verfahren eingeleitet und für die Zukunft weitere solcher Kontrollen angekündigt.
230807.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...