Ab Montag wird die Fahrbahndecke der Triftstraße am Hildesheimer Moritzberg ausgetauscht. Es geht dabei um den Bereich zwischen Probsteihof und Oskar-Schindler-Straße, teilt die Stadt mit. Nachdem nun die Vorarbeiten abschlossen seien, fänden nun von Montag bis einschließlich Donnerstag die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten statt. Anliegende sollen die Straße schon ab Mittwoch mit Einschränkungen befahren können, mit Verkehrsbehinderungen sei aber während der gesamten Bauzeit zu rechnen.
230922.fx
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen füllt den Spendentopf für ihre Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" mit 10.000 Euro auf. Wie das Haus mitteilt, stehen damit für dieses Jahr nun 60.000 Euro zur Verfügung - die Aktion sei so gut angekommen, dass die ursprüngliche Summe von 50.000 Euro bereits praktisch aufgebraucht gewesen sei.
Auf der Plattform "Viele schaffen mehr" können Vereine oder Initiativen ihre Projekte vorstellen und um finanzielle Unterstützung bitten. Jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, wird von der Bank mit einem Zuschuss aus dem Crowdfunding-Spendentopf unterstützt. Seit dem Start der Plattform im September 2020 konnten so nach eigenen Angaben bereits 45 Projekte umgesetzt werden, und bisher sei kein einziges Projekt gescheitert - zuletzt etwa wurde so eine neue Schaukel für den TC Gelb-Rot Nordstemmen e. V. finanziert. Die Adresse dazu lautet www.viele-schaffen-mehr.de/volksbank-eg.
230922.fx
In der letzten Nacht hat es in Hildesheim einen größeren Stromausfall gegeben. Wie die EVI bestätigt, lag der eine Mittelspannungsstörung vor - ein Kurzschluss in einer Schaltzelle im Umspannwerk hatte dies ausgelöst.
Betroffen waren Teile der Innenstadt, Bavenstedt, Moritzberg und Bockfeld, wobei es nach Tonkuhle-Informationen hintereinander mindestens zwei Ausfälle gab bzw. der Strom zumindest in der Innenstadt kurzzeitig wieder da war, bevor er erneut ausfiel. Gegen 3:30 Uhr war die Störung zum guten Teil behoben, gegen 4:30 Uhr war laut EVI überall der Strom wieder da.
Dieser Ausfall beeinträchtigte heute auch das Programm von Radio Tonkuhle - wegen eines dadurch verursachten Serverausfalls konnte das Magazin am Morgen erst verspätet starten.
230922.fx
Ergänzt 16 Uhr: Genauere Erklärung der Ursache im zweiten Satz.
Eine von einem Hildesheimer Krankenhausarzt entwickelte Spiele-App für Demenzkranke ist jetzt nach längerer Zeit wieder für Android und iOS verfügbar. Darauf weist das hiesige Helios Klinikum angesichts des heutigen Welt-Alzheimertags hin. Ihr Chefarzt der Altersmedizin, Dr. Konstantin Lekkos, hatte diese deutschlandweit erste App dieser Art mit dem Namen "Auguste" bereits 2018 entwickelt, aus finanziellen Gründen war sie aber längere Zeit nicht erhältlich. Mittlerweile wurden aber verschiedene Sponsoren gefunden, und auch über eine NDR-Spendenaktion und die Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen werde die App gefördert - pro Jahr sei eine vierstellige Summe nötig, um sie zu aktualisieren und weiterzuentwickeln.
Das Besondere an dem Programm ist laut Mitteilung, dass persönliche Fotos aus dem Leben der Betroffenen mit integriert werden. So würden die Demenzerkrankten beispielsweise beim Memory ihr Geburtshaus erkennen und könnten ihren Angehörigen dann z.B. davon erzählen. Bis heute sei die App rund 90.000 Mal heruntergeladen worden, komme auch in Pflegeeinrichtungen zum Einsatz und werde zudem von Kassenärztlichen Vereinigungen empfohlen. Auch in Lekkos' Abteilung im Helios Klinikum werde sie eingesetzt - dort werden jedes Jahr rund 500 Menschen mit Demenz behandelt.
230921.fx
Ein Ladendieb ist Anfang der Woche in einem beschleunigten Verfahren zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatte der 37-Jährige am Montag in einem Supermarkt am Rand des Hildesheimer Fahrenheitgebiets versucht, diverse Lebensmittel zu stehlen. Dies wurde aber beobachtet und der Mann gestellt, noch bevor er den Markt verlassen konnte.
Nach seiner vorläufigen Festnahme kam er dann am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft über ein beschleunigtes Verfahren vors Amtsgericht, das ihn zu einer Freiheitsstrafe von einem Monat und zwei Wochen verurteilte. Dieses Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Da aber der Mann keinen Wohnsitz im Bundesgebiet hat und wegen anderer Eigentumsdelikte vom Amtsgericht Berlin schon zu einer mehrmonatigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt wurde, stand laut Bericht zu erwarten, dass diese Bewährung widerrufen wird, und es bestand auch Fluchtgefahr. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht deshalb einen Untersuchungshaftbefehl. Er ist nun in einer Justizvollzugsanstalt.
2309021.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...