Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim hat zwischen September letzten Jahres und diesem Oktober leicht zugenommen – ebenso wie die Zahl der Beratungen in Sachen Ausbildung. Das teilt die Agentur in ihrer aktuellen Ausbildungsmarktbilanz mit.
Demnach war die angespannte Situation in diesem Bereich Anlass für die Agentur, das Jobcenter und die Kammern im Landkreis, gemeinsam große Anstrengungen zu unternehmen, um einer größtmöglichen Anzahl von jungen Menschen einen Ausbildungsplatz oder den Schulbesuch an einer weiterführenden Schule anbieten zu können.
Im genannten Zeitraum haben sich laut Statistik fast 1.500 junge Menschen bei der Berufsberatung von Agentur und Jobcenter gemeldet. 79 von ihnen waren Ende September noch ohne Ausbildungsplatz, und 177 Stellen offen.
Agentur-Chefin Evelyne Beger sagte, die Auswirkungen der Corona-Pandemie seien hier noch immer spürbar, weil das Thema Berufsorientierung in dieser Zeit vernachlässigt wurde, und den Schülkerinnen und Schülern ausreichend Kenntnisse über mögliche Ausbildungsberufe und Alternativen fehlen.
231108.fx
Am morgigen Donnerstag startet die Vorlesungsreihe "Digitale Lebenswelten" der Uni Hildesheim mit einer Podiumsdiskussion in ihre elfte Saison. Das Thema dabei lautet "Sind Nachrichten immer schlecht?" - mit dem Hintergrund, dass nach Untersuchungen viele Menschen Nachrichten inzwischen vermeiden, weil sie sich beim Lesen von Negativschlagzeilen vorübergehend machtlos oder gar verzweifelt fühlen. Auf dem Podium sind Vertreterinnen und Vertreter von Medien und Politik, Beginn ist um 18:15 Uhr im Riedelsaal der Volkshochschule am Pfaffenstieg.
Bis Anfang Februar gibt es im Rahmen der "Digitalen Lebenswelten" drei weitere Termine zu den Themen Russlands Medien im Ukraine-Krieg, Fake News und der Bedeutung von Fakten, und Clickbait in Online-Nachrichten. Weitere Infos dazu gibt es auf der Internetseite der Uni und auf Facebook.
231108.fx
Die Stadt Hildesheim lädt morgen zur Erinnerung an die Opfer der Reichspogromnacht zu einer Gedenkstunde zum Mahnmal am Lappenberg. Ab 15 Uhr soll dort ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus gesetzt werden, so die Stadt in ihrer Ankündigung.
In der Reichspogromnacht des 9. November 1938 und den Tagen danach wurden in Deutschland tausende jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger Opfer von Gewalttaten, ihre Wohnungen und Geschäfte sowie ihre Gebetshäuser zerstört - darunter auch die Synagoge am Lappenberg. Diese Nacht markierte den Übergang von der Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung unter den Nationalsozialisten hin zu ihrer gezielten Vertreibung und Unterdrückung.
231108.fx
Heute am frühen Morgen hat in der Straße Hohnsen ein geparkter SUV des Typs VW Tiguan gebrannt. Wie die Polizei meldet, laufen deshalb nun Ermittlungen - die Ursache des Feuers ist noch nicht bekannt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, daraufhin wurde der Wagen abgeschleppt. Weil Öl ausgelaufen war, musste die Fahrbahn durch eine Spezialfirma gereinigt werden, weshalb die Straße bis 8:30 Uhr einseitig gesperrt wurde.
231108.fx
In der Grünanlage am Hohnsen beginnen in dieser Woche Baumfällungen. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, werden dabei zur Verkehrssicherung 21 abgestorbene Ahornbäume entfernt. Diese Bäume stehen auf der Fällliste der Stadt und sollten ursprünglich erst etwas später gefällt werden - das dies nun schon geschieht, liegt der Mitteilung nach an weiteren Schäden durch den Sturm der letzten Woche. Die Bäume seien nun gebrochen und neigten sich in Richtung des Geh- und Radweges.
231107.fx
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...