An der Universität Hildesheim startet am Montag die „Gründungswoche 2023“. Eine Woche lang bietet die uni-eigene Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer (KET) dann Veranstaltungen für alle Interessierten an, heißt es in der Ankündigung - ob in Präsenz oder digital, ob Start-up-Pitch, Workshop oder Diskussion. Den Auftakt bilde ein mittlerweile traditioneller „Unternehmer*innen-Talk“ am Montag ab 17 Uhr, Thema ist das Grünen im ländlichen Raum.
Mehr Infos zur Aktionswoche gibt es im Internet unter uni-hildesheim.de. Die Gründungswoche Deutschland ist eine bundesweite Aktion und Teil der Global Entrepreneurship Week (GEW), die nächste Woche zeitgleich in über 190 Ländern stattfindet.
231110.fx
Eine große Rosskastanie vor dem Theater für Niedersachsen wird nächste Woche gefällt und durch einen anderen Baum ersetzt. Wie das Theater und die gbg gemeinsam mitteilen, hat eine Baumkontrolle an der Kastanie schwere Schäden festgestellt - der Stamm sei ausgehöhlt, und die Krone mit einem Durchmesser von 15 Metern sterbe ab. Da der Baum nah an Gehwegen steht, gehe von ihm eine potentielle Gefahr aus.
Sobald der Baum und auch seine Hauptwurzeln entfernt sind, soll an gleicher Stelle ein neuer Großbaum in Gestalt einer Brabanter Silberlinde nachgepflanzt werden. Diese Baumart sei besonders hitzeverträglich und stadtklimafest, und bei der Pflanzung soll sie bereits sechs bis sieben Meter Höhe haben.
231110.fx
Die Helios Giesen Grizzlys haben in der 1. Volleyball-Bundesliga das erste von drei Heimspielen in Folge gewonnen. Sie schlugen gestern Abend die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen 3:0 (25:14, 25:18, 26:24). Schon am morgigen Samstag steht das nächste Spiel an: Dann kommen die WWK Volleys Herrsching in die Volksbank Arena.
231110.fx
Die Fertigstellung der Arbeiten an der Dammstraße und ihre anschließende Freigabe verzögern sich weiter. Das gab die Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss bekannt. Der Grund dafür sei, dass es auch beim Bau der so genannten Lastverteilungsplatte, mit der das historische Brückenbauwerk im Boden abgedeckt und so geschützt werden soll, weiterhin archäologische Unwägbarkeiten gebe. Um die Platte einbauen zu können, müssten an den Seiten der Brücke zwei so genannte "Schlitze" ausgehoben werden, die später solide aufgefüllt werden und damit eine Art Fundament für die Platte bilden, sagte Nils Rühmann von der Straßenunterhaltung der Stadt.
Die Arbeiten dafür hätten bereits begonnen, und dabei seien im Boden u.a. Skelette und weitere Mauern gefunden worden. Es gebe aber noch weitere Schwierigkeiten, so Rühmann: Weil der nördliche "Schlitz" direkt an der dortigen alten Stadtmauer mit ihrem Portal vorbeiführe, müsse diese händisch abgetragen und dann wieder aufgebaut werden - weil sie unter Denkmalschutz stehe. Außerdem müsse eine dortige Gasleitung verlegt werden, und sei es für den Einbau der Platte auch notwendig, die hängende Straßenbeleuchtung in dem Bereich abzubauen. Deshalb könne ein verlässlicher Zeitplan erst dann vorgelegt werden, wenn diese Vorarbeiten für den Einbau der Platte abgeschlossen sind. Die beginnende kalte Jahreszeit sei dabei eher weniger ein Problem, da es hier tiefer in die Erde gehe - Kälte oder Schnee seien etwa im Straßenbau ein weitaus größerer Störfaktor.
Von den Mitgliedern des Ausschusses wurden diese Informationen mit teils mehr, teils weniger Verständnis aufgenommen - dabei ging es insbesondere darum, dass noch vorherigen Ankündigungen der wahrscheinlichen Wiederfreigabe der Dammstraße nun kein Datum mehr genannt wird.
231110.fx
An diesem Wochenende gibt es auf der S-Bahn Linie 4 und bei Verbindungen nach Braunschweig Änderungen - das teilen die S-Bahn-Hannover, der enno-Betreiber Metronom und die Bahn mit.
So werden neben den schon bestehenden Änderungen auf der S4 zwischen Hildesheim und Hannover Hbf in der Nacht auf Samstag noch weitere Spätverbindungen durch Busse ersetzt. Grund sind laufende Arbeiten an Gleisen und Oberleitungen, Reisende sollten sich darüber auf der Seite der S-Bahn informieren.
Beim enno gibt es am Sonntag einen Schienenersatzverkehr zwischen Hildesheim und Braunschweig, und das voraussichtlich zwischen 10 und 15 Uhr. Betroffen sind alle Halte an der Strecke. Grund dafür ist der Fund möglicher Blindgänger nahe der Bahngleise - diese werden am Sonntag freigelegt und falls nötig entschärft oder entfernt. Details zum Schienenersatzverkehr gibt es auf der Internetseite des enno.
Im Fernverkehr sind im gleichen Zeitraum die ICE-Verbindungen über Hildesheim und Braunschweig betroffen. Die Bahn verweist hier auf den Schienenersatzverkehr oder alternative Verbindungen über Hannover.
Ergänzt 231110: Auswirkungen im Fernverkehr
231108.fx
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...