Die Stadt Hildesheim bekommt vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zwei so genannte Sportboxen geschenkt. Der Rat nahm diese Spende im Wert von rund 32.000 Euro in seiner letzten Sitzung offiziell an. Die Boxen werden laut Stadt im Oktober geliefert und dann noch einmal gesondert vorgestellt.
Sportboxen sind besondere Container aus Metall, in denen in mehreren Schubfächern verschiedene Sportgeräte untergebracht sind, etwa Bälle, Hanteln, Springseile oder auch Matten. Diese Geräte sollen zum Verleih zur Verfügung stehen. Der DOSB vergibt insgesamt 150 Boxen auf Antrag an Kommunen. Dahinter steht das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“, das bis Jahresende vom Bundesinnenministerium mit 25 Millionen Euro gefördert wird.
230921.fx
Unter den Bewerbungen um den Deutschen Engagementpreis 2023 ist auch der Hildesheimer Verein "Bündnis gegen Depression". Für ihn kann unter der Rubrik "Publikumspreis" abgestimmt werden, teilt das Bündnis mit, als eines von rund 400 Projekten bundesweit. Das Preisgeld beträgt dabei 10.000 Euro, und die 50 Bestplatzierten bei der Abstimmung gewinnen außerdem eine Weiterbildung in Berlin.
Der Verein unter Leitung von Klaus-Michael Gatzemeier hat das Ziel, seelische Störungen von ihrem Stigma zu befreien, und zur besseren gesundheitlichen Versorgung von Betroffenen und Angehörigen beitragen. Dazu gehören Vorträge, Schulungen, Fortbildungen, persönliche Beratungen, Selbsthilfegruppen und weitere therapeutische Gruppen, die ehrenamtlich und kostenlos angeboten werden.
Weitere Infos zum Bündnis gibt es unter bgd-hi-pe.de, die Abstimmung läuft über die Internetseite www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis.
2309021.fx
Gestern Nachmittag hat sich ein Mann in Derneburg gegenüber einer Frau in schamverletzender Weise entblößt. Laut Bericht hatte er sich nahe der Bushaltestelle "Kastanienallee" in der Nähe des Schlosses aufgehalten und dort die Frau angesprochen und nach Orten mit schöner Natur gefragt. Nach einem kurzen Gespräch öffnete er dann plötzlich seine Hose. Die Frau fuhr ihn an, er solle verschwinden, was er dann auch tat.
Er ist etwa 25 Jahre alt und rund 1,65 Meter groß, von westeuropäischem Erscheinungsbild mit schlanker Figur, lockigen rotblonden Haaren und blauen Augen. Er sprach ohne Akzent und trug weiße Schuhe, eine kurze, gelbe Hose und ein weißes Poloshirt mit gelben Einlassungen.
Wer den Vorfall beobachtet hat oder Angaben zu dem Mann machen kann, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat Bad Salzdetfurth (Telefon: 0 50 63 - 90 10) in Verbindung zu setzen.
230921.fx
Hildesheim bleibt auch weiterhin eine "Fairtrade-Stadt". Sie erfüllt alle fünf Kriterien der entsprechenden Kampagne und kann diesen Titel deshalb zwei weitere Jahre tragen, teilte die Stadt jetzt mit. Sie erhielt die Auszeichnung durch den Verein Fairtrade Deutschland im Jahr 2017 zum ersten Mal und baut seitdem das Engagement in diesem Bereich weiter aus. Zu den Kriterien einer Fairtrade-Stadt gehört unter anderem, dass es eine eigene Steuerungsgruppe geben muss und dass öffentliche Einrichtungen fair gehandelte Produkte einsetzen - in Deutschland erfüllen inzwischen rund 1.800 Kommunen diese Voraussetzungen, den Titel gibt es weltweit in 36 Ländern.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, globale Veränderungen fingen oftmals auf lokaler Ebene an. Daher sei es wichtig, dass Akteurinnen und Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung vor Ort eng für das gemeinsame Ziel des fairen Handels zusammenarbeiten. Die Stadt sei stolz, dem internationalen Netzwerk der Fairtrade-Towns anzugehören und werde sich weiterhin mit Nachdruck dafür einsetzen, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern.
230921.fx
An diesem Samstag werden voraussichtlich alle ICE-Verbindungen über Hildesheim in Richtung Süden (etwa nach Göttingen, Kassel oder Frankfurt) entfallen. Grund dafür sind Sondierungen auf dem Göttinger Schützenplatz, wo eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg vermutet wird - der Schützenplatz ist in direkter Nähe des Hauptbahnhofs.
In Folge enden alle ICEs aus Berlin in Hildesheim. Fern-Verbindungen zwischen Hannover und Kassel werden umgeleitet, was zu umfangreichen Änderungen im Fahrplan führt. Regionalverbindungen über den Metronom der Linie RE2 enden in Northeim, bis Göttingen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Reisende in Richtung Göttingen sollten sich vor Fahrtantritt bei den jeweiligen Bahnunternehmen informieren.
230920.fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...