Eine Kontrolle wegen vermutetem Drogenhandel hat am Donnerstag zu einer Festnahme wegen eines schweren Raubdelikts geführt. Laut Bericht hatten zunächst Bundespolizisten am Hildesheimer Hauptbahnhof einen 26-Jährigen kontrolliert und dabei diverse Rauschmittel gefunden, darunter abgepacktes Marihuana und verschreibungspflichtige Tabletten. Der Mann wurde dann an die Polizeiinspektion Hildesheim übergeben. Dort erkannte eine Beamtin den Mann wieder: Sie hatte ihn auf einem Überwachungsvideo eines Hotels gesehen, in dem es am Montag zuvor zu einem schweren Raubdelikt gekommen war, bei dem auch ein Mitarbeiter schwer verletzt wurde.
Den Ermittlungen nach soll sich dabei ein Mitarbeiter des Hotels dort am späten Abend mit dem Tatverdächtigen getroffen haben. Dabei soll der Tatverdächtige den Angestellten gezwungen haben, einen Tresor zu öffnen, und eine vierstellige Summe entnommen haben. Dabei soll der 26-Jährige auch körperliche Gewalt angewandt und ein Messer eingesetzt haben. Der Mitarbeiter begab sich am Dienstag deshalb ins Krankenhaus.
Nach der vorläufigen Festnahme am Donnerstag wurde abends die Wohnung des Tatverdächtigen durchsucht. Dabei wurden laut Bericht eine geringe Menge Betäubungsmittel, ein Teil der mutmaßlichen Bekleidung, die der Mann zur Tatzeit trug sowie ein Messer gefunden und beschlagnahmt. Ob es das Messer von der Tat ist, wird nun untersucht. Gegen den 26-Jährigen wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen, er ist nun in einer Justizvollzugsanstalt. Er selbst hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert.
230918.fx
In Sarstedt beginnen an diesem Mittwoch Bauarbeiten im Friedrich-Ebert-Park und der parallel verlaufenden Straße "Am Friedrich-Ebert-Park". Diese wird damit für den Durchgangsverkehr voll gesperrt, teilt die Stadt mit. Weitere Arbeiten in der Straße "Neustadt" beginnen demnach Mitte Oktober und werden noch separat angekündigt. Die Arbeiten am Park sollen bis Ende des Jahres dauern, die in der Straße Neustadt spätestens im kommenden Februar abgeschlossen sein.
Der Park wird dabei neu gestaltet und soll neben neuen Wegen auch einen Spielplatz bekommen. Die Straße daneben wird zur Fahrradstraße, die Autoparkflächen werden auf die Seite der Geschäfte verlegt und auf der Seite zum Park Befestigungen entfernt. Im Zuge dieser Arbeiten werden außerdem Kanäle saniert. In der Straße Neustadt soll mit dem Umbau u.a. gegenläufiger Radverkehr ermöglicht werden.
230918.fx
Nach den ersten zwei erfolgreichen Ausgaben des HI Five Jazz Music Award hat der Rotary Club Hildesheim im Kooperation mit dem Cyclus 66 e.V. erneut einen Jazzpreis ausgeschrieben, der mit insgesamt 10.000 Euro dotiert ist. In der Mitteilung heißt es, es werde einen oder zwei Preise geben für Bands und Ensembles in der Kategorie Jazz - dabei bewerte die Jury vor allem das musikalische Wirken der vergangenen drei bis vier Jahre, in Kategorien wie Virtuosität, Kreativität, Zusammenspiel, Eigenständigkeit und Bühnenpräsenz. Die Jury besteht aus Achim Mennecke vom Cyclus 66, Dr. Werner Greve und Jens Koch vom Rotary Club sowie dem Musiker Götz Alsmann und Prof. Fiete Felsch, Altsaxophonist der NDR Bigband und Professor an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober, der oder die Sieger sollen dann auch bei der nächsten JazzTime auftreten. Alle Informationen zum Wettbewerb finden sich auf der Webside www.hi-five-rotary.de.
230918.fx
Die Zahl der Menschen, die auch im Rentenalter noch einer Beschäftigung nachgehen, steigt. Das berichtet das "RedaktionsNetzwerk Deutschland" unter Berufung auf Erhebungen des Bundesarbeitsministeriums, die von der Linksfraktion im Bundestag angefragt wurden. Demnach sind derzeit rund 1.123.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über 67 Jahre alt und haben somit das reguläre Renteneintrittsalter überschritten. Das seien rund 56.000 Menschen mehr als noch Ende des vergangenen Jahres. Rund 250.000 von ihnen seien sozialversicherungspflichtig, alle Anderen ausschließlich geringfügig beschäftigt.
Dass diese große Mehrheit ausschließlich geringfügig über sogenannte 520-Euro-Mini-Jobs beschäftigt ist, sieht die Linke als klares Indiz dafür, dass immer mehr Rentner arbeiten müssen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Ihr Ostbeauftragter Sören Pellmann sagte, dies sei eine traurige Entwicklung und Symptom eines kaputten Rentensystems. Schlechte Renten und hohe Preise würden faktisch immer mehr Rentner zum weiterarbeiten zwingen.
230918.fx
Die Polizei Sarstedt ermittelt in mehreren Fällen von Körperverletzung, die sich in der Nacht auf Sonntag im Rahmen der so genannten Reiterparty in Hüddessum zugetragen haben. Laut Bericht wurde so etwa gegen 0:40 Uhr aus der Menge heraus ein 6-Liter-Bierfass an den Kopf eines 15-Jährigen geworfen, der dadurch eine Kopfplatzwunde erlitt und in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Eine halbe Stunde später gerieten drei Männer im Toilettenbereich in Streit, dabei schlugen und traten zwei von ihnen auf den dritten, einen 21-Jährigen, ein und flüchteten dann. Der junge Mann begab sich selbst ins Krankenhaus.
Zu einer dritten Schlägerei kam es nach der Veranstaltung in der Hüddessumer Matthiasstraße. Gegen 03:35 Uhr liefen rund ein Dutzend Jugendliche auf zwei 19-Jährige aus Springe zu und begangen einen Streit, in dessen Verlauf drei oder vier von ihnen auf die Springer einschlugen und dann flüchteten. Die 19-Jährigen erlitten Platzwunden. Einer der Täter wurde in der Nähe aufgegriffen, es handelt sich um einen 16-Jährigen Hildesheimer.
In allen Fällen wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, die Polizei Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 98 50 zu kontaktieren.
230918.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...