Das "Kleine Fest im Großen Garten" in Hannover ist dieses Jahr von fast 100.000 Menschen besucht worden. Das teilen das Eventmanagement der Landeshauptstadt Hannover und das Veranstalterteam Harald Böhlmann und Ghita Cleri mit. Für beide war dies das letzte Jahr in dieser Funktion - der damalige hannoversche Kulturamtsleiter Böhlmann hatte das "Kleine Fest" Mitte der 80er Jahre ins Leben gerufen. Seitdem ist es stetig gewachsen und hat insgesamt rund 1,5 Millionen Menschen in die Herrenhäuser Gärten gebracht, heißt es in der Abschlussbilanz. Dieses Jahr war das Fest besonders lang: Rund 150 Künstlerinnen und Künstler aus 22 Nationen traten über 23 Tage auf. Der Abschluss war an diesem Sonntag ein Höhenfeuerwerk.
230802.fx
In der letzten Nacht haben Diebe ein Firmengelände im Mühlenweg in Heinde heimgesucht. Laut Mitteilung kniffen sie eine Umzäunung auf und stahlen vor Ort Altmetall im dreistelligen Kilobereich. Offenbar durch den dabei entstehenden Lärm wurde ein Nachbar geweckt, der daraufhin im Mühlenweg einen weißen Kastenwagen ("Sprinter") mit eingeschalteten Scheinwerfern entdeckte. Er rief, gleich die Polizei zu verständigen, woraufhin die Diebe das Gelände mit hoher Geschwindigkeit verließen.
Heute Morgen entdeckten dann Angestellte der Firma die beschädigte Umzäunung und den Diebstahl. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 50 63 - 90 10 mit dem Kommissariat in Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
230802.fx
Gestern um die Mittagszeit hat eine Autofahrerin an der Kreuzung Senator-Braun-Allee / Goslarsche Landstraße eine Ampel umgefahren. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, kam die 58-Jährige auf der Allee in Richtung Innenstadt aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr die Ampel auf dem Mittelstreifen und kam im Gegenverkehr zum Stehen. Sie blieb dabei unverletzt, ihr Mercedes aber war danach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden, dürfte aber allein an der Ampel im mittleren vierstelligen Bereich liegen.
230802.fx
Das Buch "Zeit zum Atmen", die Master-Arbeit der HAWK-Absolventin Clara Happ, hat den renommierten Red Dot Design Award gewonnen. Wie die Hochschule mitteilt, ist das Buch eine künstlerisch-gestalterische Auseinandersetzung mit dem Werk des Bergsteigers Reinhard Karl, mit kontrastreichen Holz- und Linolschnitten.
Happ bedankte sich für die Begleitung durch ihre Prüferinnen und Prüfer sowie für die Unterstützung durch den Leiter der künstlerischen Druckwerkstätten. Die Auszeichnung zeige, dass es sich lohne, Perspektiven inspirierender Persönlichkeiten wie Reinhard Karl mit der Gegenwart zu verbinden und daraus etwas Eigenes entstehen zu lassen. Karl sei ein Idol einer ganzen Klettergeneration, und das Buch zudem eine Liebeserklärung an die analoge Fotografie, die Kunst des Holz- und Linolschnitts und die magische Anziehungskraft des Mediums selbst.
230802.fx
Bei einem schweren Verkehrsunfall sind heute Vormittag ein 28 Jahre alter Autofahrer und seine 21 Jahre alte Beifahrerin verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, waren sie mit ihrem Mercedes auf der Landstraße von Rheden kommend in Richtung Gronau unterwegs, als der Wagen auf Höhe Wallenstedt beim Überholen eines LKW ins Schleudern geriet, dann frontal gegen einen Baum stieß und schließlich im Straßengraben zum Stehen kam. Die junge Frau wurde nur leicht, der Fahrer aber lebensgefährlich verletzt - er wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Die Landstraße musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Im Einsatz vor Ort waren 19 Feuerwehrkräfte der Samtgemeinde Leinebergland, drei Rettungswagen, ein Notarzt, zwei Einsatzfahrzeuge der Polizei Elze und die Straßenmeisterei Gronau. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter Telefon 0 50 68 - 9 30 30 mit dem Kommissariat in Elze in Verbindung zu setzen - dies gilt inbesondere für den Fahrer des LKW.
230801.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...