Die Krankenhäuser in Niedersachsen haben für den nächsten Mittwoch in Hannover zu einer Protestkundgebung aufgerufen. Unter dem Titel „Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not!“ wollen sie die Bundesregierung auffordern, einen Inflationsausgleich und die tariflichen Lohnsteigerungen zu übernehmen, so die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft. Es gehe darum, die Kliniken wirtschaftlich abzusichern und weitere Insolvenzen zu verhindern. Der Protest auf dem Opernplatz solle um 14:30 Uhr beginnen - analog zu weiteren solchen Kundgebungen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Mainz, Saarbrücken und Stuttgart.
Das Organisationsteam erwarte zur Kundgebung in Hannover bis zu 3.000 Mitarbeitende von Krankenhäusern aus ganz Niedersachsen, Bremen und Bremerhaven. Der Verbandsdirektor der Krankenhausgesellschaft, Helge Engelke, sagte, die Häuser in Niedersachsen seien so gefährdet wie nie zuvor - extrem gestiegene Preise zwängen viele Kliniken in die Knie, auch die für nächstes Jahr vereinbarten Tarifsteigerungen von rund zehn Prozent. Diese seien verdient und die Krankenhäuser wollten sie auch zahlen, seien damit aber finanziell überfordert.
230916.fx
SPD und Grüne im niedersächsischen Landtag wollen eine genauere statistische Erfassung von Gewalt gegen Einsatzkräfte, Frauen, sexuelle Minderheiten und Journalisten auf den Weg bringen. Das meldet der NDR. Dafür werden sie von der CDU und AfD kritisiert. Am Donnerstag stimmte die Regierungsfraktion auf SPD und Grünen für einen Antrag, der eine detaillierte Erfassung solcher Straftaten vorsieht. Sozialminister Andreas Philippi unterstützte den Antrag von Innenministerin Daniela Behrens und betonte, politische Entscheidungträger bräuchten Daten, Zahlen und Fakten, wenn es darum gehen Rückschlüsse zu ziehen und Retter besser schützen zu können.
Die CDU warnte hingegen vor einer Mehrbelastung der Polizei. Die Rot-Grüne Landesregierung solle sich zuvor um die teilweise "schockierenden Zustände" auf den Polizeiwachen kümmern, bevor sie diesen neue Aufgaben zuteile.
230915.sk
Im Ernst-Ehrlicher-Park beginnen am Montag Arbeiten am Mühlengraben. Das teilt die Stadt mit. Der Graben soll demnächst entschlammt werden - dies aber mache nötig, die angrenzenden Flächen von Gehölz zu befreien. Dies werde über die Woche geschehen. Dabei würden die Gehölze vor der Entfernung auf Vogelnester kontrolliert.
230915.fx
In dieser Woche haben Mitarbeitenden des Autohauses Dürkop für mehrere Stunden die Arbeit niedergelegt – auch in der Niederlassung in Hildesheim. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung meldet, fand am Donnerstag eine Kundgebung in Braunschweig statt, an der die Beschäftigten teilnahmen. Sie waren damit einem Aufruf der IG Metall gefolgt, die für die Beschäftigten der Autokette die Einführung eines Tarifvertrages fordert.
Bereits im März hatte die Gewerkschaft, nachdem sich Betriebsräte und die Belegschaft für die Einführung eines Tarifvertrages ausgesprochen hatten, angekündigt, mit dem Unternehmen einen solchen für die Standorte Hannover, Braunschweig und Hildesheim aushandeln zu wollen. Dürkop hat sich jedoch bisher nicht auf Verhandlungen eingelassen. Es soll lediglich Gesprächsangebote gegeben haben.
Laut Angaben der IG Metall soll es bei dem Unternehmen seit Jahren stagnierende Entgelte, einen geringeren Urlaubsanspruch und deutlich längere Arbeitszeiten als im Flächentarifvertrag geben.
230916.sk
Am Montag beginnt in der Porschestraße im Gewerbegebiet Bavenstedt die Sanierung der Fahrbahndecke. Wie die Stadt mitteilt, sollen heute die Vorarbeiten an der Gosse abgeschlossen werden, sodass am Montag die Fräsarbeiten im Bereich ab der Siemensstraße durchgeführt können. Dann werde die Zu- und Ausfahrt vorübergehend nur sehr eingeschränkt möglich sein. Die neue Asphaltdecke werde dann Dienstagabend eingesetzt, was von 18 Uhr bis zum nächsten Morgen eine Vollsperrung mit sich bringt. Weitere, abschließende Arbeiten würden dann in der Folgewoche durchgeführt, wodurch es auch zu Verkehrsbehinderungen kommen könne.
230915.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...