Das Sieben Berge Bad in Alfeld geht am Montag in eine dreiwöchige Revisionsphase und ist solange geschlossen. Wie Bad-Leiter Sebastian Hendrischke sagte, werden dann alle Becken abgelassen, Fliesen und Fugen geprüft und die verschiedenen Anlagen gewartet. Die Wiedereröffnung ist für den 27. November vorgesehen. Dann ist auch wieder die persönliche Anmeldung für die Schwimm- und Aquafitness-Kurse im nächsten Jahr möglich, so die Stadt Alfeld. Informationen dazu gebe es auch unter 7bergebad.de.
Sie weist außerdem daraufhin, dass mit Ende November auch eine neue Haus- und Badeordnung gilt. Die wesentliche Änderung dabei sei, dass das Mindestalter für das unbegleitete Nutzen des Bads vom 7. auf das 10. Lebensjahr heraufgesetzt wird: Kinder unter 10 Jahren brauchen dann eine volljährige Begleitperson. Als Begründung hieß es, in den letzten Jahren habe sich immer mehr abgezeichnet, dass jüngere Kinder häufig nicht sicher schwimmen können.
231104.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute im Friedrich-Ebert-Stadion 0:0 unentschieden gegen Kickers Emden gespielt. Beide Mannschaften hatten über die meiste Zeit nur wenige gute Torchancen, weil sie gegnerische Angriffe effektiv unterbanden. In der Tabelle verbleiben die Kickers - bei denen der VfV-Ex-Trainer Markus Unger nun Co-Trainer ist - damit einen Punkt vor dem VfV, und beide im oberen Tabellendrittel. Nächste Woche Sonntag tritt der VfV auswärts beim VfL Oldenburg an.
231104.fx
Nach dem Anbringen von Schmierereien mit Sprühlack an zwei benachbarten Schulen in Ochtersum Mitte der Woche hat die Polizei nun zwei Tatverdächtige ermittelt. Wie es in einer gemeinsamen Erklärung mit der Staatsanwaltschaft heißt, sind es zwei Jugendliche, die sich aber bisher nicht selbst zu den Vorwürfen geäußert haben.
Unter den Schmierereien war ein Hakenkreuz, Beleidigungen sowie die Ankündigung einer Gewalttat - die Polizei hatte daraufhin Kontakt zu den Schulleitungen aufgenommen, war aber nicht von einer akuten Gefährdungslage ausgegangen. Das sei auch jetzt, nach einer weiteren "intensiven und aktualisierten Bewertung" der Schriftzüge, der Fall, heißt es in der Meldung. Die Ermittlungen dauern an.
231103.fx
Das Roemer- und Pelizaeusmuseum ist in der Nacht auf Montag Ziel eines Einbruchs gewesen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft heute mitteilen, ging man zunächst nur von einem Einbruchsversuch aus, da zunächst keine Hinweise auf Diebesgut vorlagen. Erst gestern wurde dann klar, dass doch drei antike Objekte gestohlen wurden, woraufhin der Tatort noch einmal intensiv abgesucht wurde.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge verschafften sich die Eindringlinge über ein Fenster im rückwärtigen Bereich im 1. Obergeschoss des Museums Zutritt - wie sie dieses Fenster erreichten, ist noch unklar. Von dort gelangten sie an den eigentlichen Tatort und entwendeten zwei Kerzenleuchter sowie ein Gefäß (einen sogenannten "Schultertopf"). Welchen Wert diese Gegenstände haben, wird aus ermittlungstaktischen Gründen nicht angegeben.
Mögliche Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
231103.fx
An diesem Wochenende findet im Roemer- und Pelizaeusmuseum die Messe "KUNST.HANDWERK.DESIGN" statt. Das teilt Margit Bindernagel vom gleichnamigen Verein mit. Über die zwei Tage präsentieren demnach Künstlerinnen und Künstler Gebrauchsobjekte aus Keramik, Porzellan, Gold und Silber, Textil, Leder, Holz, Papier und Farbe. All diese Gegenstände seien handgefertigt und könnten auch erworben werden.
Als besondere Programmpunkte gebe es Kurzführungen an beiden Tagen jeweils um 11 und 14:30 Uhr, und am Sonntag um 16 Uhr eine Sonntagsmatinée mit Grußworten von RPM-Direktorin Dr. Lara Weiss, der Vereins-Vorsitzenden Stephanie Link und Prof. Melanie Isverding von der HAWK. Die Messe gehe jeweils von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt koste für Erwachsene 5 Euro und sei für Minderjährige frei.
231103.fx
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...