Die Polizei ermittelt derzeit im Fall eines 30 Jahre alten Mannes, der letzte Woche Samstag am frühen Morgen bewusstlos in der Osterstraße aufgefunden worden war. Er war dem Bericht nach im Abschnitt zwischen Wall- und Kaiserstraße von einem Zeugen entdeckt worden und hatte eine leichte Verletzung im Gesicht. Wie diese entstand oder wie er in die Osterstraße kam, konnte der 30-Jährige danach jedoch nicht sagen. Hinweise in der Sache werden unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 - 115 entgegengenommen.
230910.fx
Das Solebad in Bad Salzdetfurth ist Ende der Woche überraschend geschlossen worden. Grund dafür ist ein dem Gesundheitsamt gemeldeter Fall einer Legionellen-Infektion, teilt das Bad mit. Bei einer Kontrolle eines Duschbereichs wurden daraufhin in einer Probe Legionellen nachgewiesen. Deshalb habe die Kurbetriebsgesellschaft entschieden, das Solebad vorübergehend zu schließen, was über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehe. Jetzt werde die Trinkwasseranlage umfassend untersucht, um sicherzustellen, dass keine weiteren gesundheitlichen Risiken für die Badegäste bestehen.
Legionellen sind Bakterien, die sich bei hohen Wassertemperaturen vermehren und dann beim Einatmen besonders beim Duschen in die Lunge geraten können. Wer in den letzten bis zu zehn Tagen nach einem Besuch des Bads grippeähnliche Symptome oder Anzeichen einer Lungenentzündung bei sich beobachtet, sollte sicherheitshalber ärztlichen Rat einholen, so die Kurbetriebsgesellschaft. Sie bittet alle Gäste um Verständnis für diese vorsorgliche Maßnahme und gleichzeitig darum, Unannehmlichkeiten durch die Schließung zu entschuldigen.
230910.fx
Am Donnerstag hat es in Hildesheim erneut einen Betrugsversuch per Telefon an einer älteren Frau gegeben. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein englisch sprechender Mann sie angerufen und vorgegeben, für einen großen Internet-Versandhändler zu arbeiten. Das Kundenkonto der Frau sei gehackt und für die Bestellung von Waren im dreistelligen Wert genutzt worden, und nun solle eine Rückvergütung abgewickelt werden.
Es folgten mehrere Gespräche, bei denen der Mann offenbar über eine Fernwartungssoftware auch Zugriff auf ihren Computer erlangte. Schließlich sagte er, aufgrund eines Fehlers habe sie zuviel Geld erhalten und müsse dies nun zurücküberweisen - laut Polizeibericht hatte er tatsächlich einen fünfstelligen Betrag von einem Tagesgeldkonto auf das Girokonto der Frau überwiesen und versuchte danach scheinbar, es weiter zu transferieren, was aber misslang.
Schließlich wies er die Frau an, zu ihrer Bank zu gehen und das Geld auf diese Weise auf ein Konto in Fernost zu überweisen. Sie ging aber stattdessen zur Polizei und ließ auch vorsorglich ihre Konten sperren.
230910.fx
Die Diakonie Himmelsthür ist gestern Abend für ihre Arbeit mit dem "Hospiz Award" ausgezeichnet worden. Wie das Sozialministerium mitteilt, ist die Diakonie damit Preisträgerin in der Kategorie „Inklusive Hospizarbeit und palliative Versorgung“. Als zweite Kategorie gibt es die „Religions- und kultursensible Begleitung am Lebensende“, hier gewann der Ambulante Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg. Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 22.000 Euro vergeben, die beiden Haupt-Preisträger erhalten neben dem Hospiz Award je 5.000 Euro.
Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi (SPD) dankte gestern beim Festakt im Schloss Herrenhausen den Menschen im Land, die sich dafür einsetzen, Menschen an ihrem Lebensende ein Sterben in Würde zu ermöglichen. Vor allem die Zuwendung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter könne ihnen dabei viel Angst nehmen. Philippi zufolge unterstützen mehr als 14.000 Menschen im Land die Hospizarbeit, viele davon ehrenamtlich. Den Niedersächsische Hospizpreis gibt es seit 2007 und wurde bisher fünf Mal vergeben.
230910.fx
Die Hildesheim Invaders haben auch ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League 2 gewonnen. Sie schlugen die Rostock Griffins auswärts mit 52:45 (6:14/17:10/6:6/23:15) und waren damit alle zehn Spiele in Folge siegreich. Die Griffins waren dabei ebenbürtige Gegner: Zur Halbzeit führten die Invaders nur 24:23, und erst ein Touchdown im letzten Quarter durch Pieter Solf brachte die Entscheidung.
Dass die Invaders kommende Saison in wieder in der 1. Liga spielen, stand bereits seit letztem Wochenende fest, als sie das Spiel gegen den Tabellenzweiten Düsseldorf Panther auf dem eigenen Homefield gewannen. Wegen des Rückzugs eines Erstligateams gibt es dieses Jahr keine Relegation, sondern der Erstplatzierte der 2. Liga steigt direkt auf.
230910.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...