Die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) erneuert ab heute einen defekten Hausanschluss am unteren Ende der Händelstraße auf der Marienburger Höhe. Dafür wird der dortige Fußweg komplett gesperrt, so dass kein Durchgang zum Kreuzfeld und zur dortigen Fußgängerunterführung möglich ist. Die Arbeiten sollen vier Wochen dauern und am 25. August abgeschlossen sein. Die Stadtentwässerung Hildesheim bittet um Verständnis für die dadurch entstehenden Beeinträchtigungen.
230801.fx
Im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums bietet die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen demnächst kostenlose Projekttage für Schulen zum Thema Wald an. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V., um Schülern die Bedeutung von Klimaschutz auf spielerische Art und Weise näherzubringen, heißt es in einer Mitteilung.
Bei solch einem Aktionstag besuchten zertifizierte Waldpädagogen Schulklassen und führten auf dem Schulgelände oder auch in einem nahen Park oder Wald verschiedene Lerneinheiten durch. Die Ausschreibung dafür richte sich an die Klassenstufen 3 bis 6. Interessierte Schulen könnten sich bis Ende dieses Monats online unter www.vb-eg.de/150-jahre/klimainitiative bewerben.
230801.fx
Der Schutz vor Hitze ist für die Kommunen in Deutschland künftig eine Daueraufgabe. Das sagte die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Städtetags, Verena Göppert, dem Evangelischen Pressedienst. Die Sommer würden wärmer, und es gebe häufiger Extremwetter. Die Menschen in den Städten müssten deshalb besser vor hohen Temperaturen geschützt werden, und das bedeute "einen kompletten Umbau der Städte: Weg von der autogerechten Stadt mit vielen versiegelten Flächen hin zu grünen und blauen Städten“. Auch müssten Städte Wasser aus starken Regenfällen für Trockenperioden speichern können „wie ein Schwamm“.
Insgesamt seien die Städte bereits aktiv, mit mehr Grün- und Wasserflächen, Trinkbrunnen, Frischluftschneisen und begrünten Fassaden und Dächern. In manchen Städten würden über Apps Hitzeinseln angezeigt und die Menschen rechtzeitig gewarnt. Die Kommunen müssten aber auch stärker unterstützt werden, so Göppert. Der Bedarf an Investitionen sei hoch. Der Bund müsse für die Klimaanpassung und den Hitzeschutz verlässliche Programme auflegen, die nicht nach einer Legislatur enden.
Der Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Städtetages, Jan Arning, äußerte sich ähnlich. Die bereits laufenden Anstrengungen würden künftig noch verstärkt werden müssen. Bislang hat nur Hessen einen Hitzeschutzplan, in sechs weiteren Ländern wird daran gearbeitet. Niedersachsen hat keinen eigenen Hitzeschutzplan und plant auch keinen - die Landesregierung verweist in dieser Sache an die Kommunen. In Hildesheim wurde vor kurzem der erste Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt in Betrieb genommen, ansonsten tauchte das Thema Hitzeschutz bisher am Rande von generellen Überlegungen zu Maßnahmen für die Innenstadt auf.
230731.fx
Ein Diebstahl in einem Hildesheimer Sonnenstudio hat am späten Samstagabend zu einer polizeilichen Fahndung mit Hubschrauber und Hunden geführt. Laut Meldung griff ein 34 Jahre alter Mann gegen 22 Uhr in dem Studio in der Herbert-Quandt-Straße nach einer Geldkassette und flüchtete damit - eine Angestellte bemerkte dies und folgte ihm in den Bereich rund um den Müggelsee. Die Polizei umstellte daraufhin das Gebiet. Die Suche per Hubschrauber blieb ergebnislos, ein Diensthund aber spürte den Mann in einem Gebüsch auf.
Der 34-Jährige hat keinen festen Wohnsitz, und es lag bereits ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Osnabrück gegen ihn vor. So wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, die Ermittlungen wegen des Diebstahls laufen.
230731.fx
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat das zuletzt große Lob für das 49 Euro teure Deutschlandticket durch Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und die DB-Regio-Chefin Evelyn Palla relativiert. Sein Ehrenvorsitzender Karl-Peter Naumann sagte der "Rheinischen Post", das Ticket sei kein „wirklich großer“ Erfolg. Ein großer Teil der Neukunden habe das System ohnehin zwischendurch genutzt, etwa mit Tageskarten und Einzelfahrscheinen. Es seien keine großen Mengen an Menschen von der Straße in den öffentlichen Personennahverkehr gelockt worden.
Dennoch sei das Deutschlandticket für viele eine deutliche Verbesserung, weil es die Nutzung des ÖPNV billiger und einfacher gemacht habe. Das Hauptproblem bleibe, dass viel Geld in eine Tarifsubvention gesteckt werde statt in den Ausbau, so Naumann.
Der Verkehrsexperte der CDU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß warnt unterdessen vor weiter steigenden Kosten. Es sei vollkommen offen, wie es mit dem Deutschlandticket weitergehe, sagte er im gleichen Zeitungsartikel. Es liefen schon die ersten Wetten, wann die ersten Preiserhöhungen kommen und das 49-Euro-Ticket Geschichte sein werde. Es komme derzeit vor allem den Großstädtern zugute, während sich in ländlichen Regionen das Angebot an öffentlichem Bus- und Bahnverkehr bereits verschlechtert habe - Taktungen würden zurückgefahren und manche Verbindungen auch komplett eingestellt. Deshalb müsse mehr in die Infrastruktur investiert werden.
230731.fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...