Am morgigen Dienstag beginnen in einem Teil der Alfelder Straße die Vorarbeiten für die Straßensanierung. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es um den Abschnitt zwischen Hachmeister- und Brehmestraße. Zunächst werde an der Gosse gearbeitet, im Anschluss dann die Deckschicht abgefräst und bis Freitag eine neue Asphaltbetondecke eingesetzt. Während der Arbeiten könne der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen fließen, mit Behinderungen müsse aber wegen der Teilsperrung einzelner Fahrspuren gerechnet werden.
230522.fx
Die "Spezialisierte Kontrollgruppe Krad" der Polizei hat am gestrigen Sonntag bei bestem Motorradwetter Fahrzeugkontrollen am Roten Berg bei Diekholzen und am Weinberg bei Nette durchgeführt. Laut Bericht wurden dabei insgesamt 47 Personen und ihre Maschinen kontrolliert. Ein besonderes Augenmerk habe dabei auf der Gruppe der "sportlichen Motorradfahrenden" gelegen, die durch Umbauten oder durch "risikofreudiges Fahrverhalten" auffielen. Überwiegend habe man es dabei bei präventiven Gesprächen belassen können, so die Polizei. In 13 Fällen
seien jedoch wegen verschiedener Verstöße Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, und an drei Motorrädern sei ein Erlöschen der Betriebserlaubnis festgestellt worden.
Die Polizei kündigte weitere Kontrollen dieser Art an. Der Rote Berg und der Weinberg sind wegen ihrer Serpentinen in der Motorradszene überregional bekannt und beliebt. In den umliegenden Orten, insbesondere Diekholzen, gibt es deshalb regelmäßig Beschwerden wegen Lärms, und immer wieder kommt es auf den kurvenreichen Strecken zu zum Teil auch schweren Unfällen.
230522.fx
Heute morgen ist ein neunjähriger Junge bei einem Unfall mit einem LKW schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, fuhr er kurz vor halb acht mit seinem Fahrrad die Straße An der Pottkuhle zur Straße An den Sportplätzen herunter, wo gerade ein LKW rangierte. Der Junge wurde von den rechten Hinterrädern des Lasters erfasst und an beiden Beinen verletzt. Nach einer ersten Behandlung vor Ort kam er ins Krankenhaus. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
230522.fx
Unter dem Titel "Rübenfunk" will das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren dabei unterstützen, eigene Podcasts zu erstellen. Unter der Leitung von Stefan Graen und Mouad Khalloufi sollen die Teilnehmenden redaktionell arbeiten und eigene Berichte und Nachrichten zu Themen aller Art erstellen. Am morgigen Dienstag und am 31. Mai gibt es dazu jeweils eine offene Sprechstunde von 15:30 bis 18 Uhr im "La Eskina" in der Katharinenstraße 4, weitere Infos gibt es auch bei Stefan Graen unter der Mail-Adresse
230522.fx
In Hildesheim sollen vier Ampelschaltungen so verändert werden, dass der Durchgangsverkehr durch die Innenstadt reduziert wird. Das hat der städtische Verwaltungsausschuss entschieden. Es geht dabei um die Kreuzungen Hohnsen/Struckmannstraße, Dammtor, Hindenburgplatz und Kaiserstraße/Marie-Wagenknecht-Straße. Zu der schon 2010 in der Integrierten Verkehrsentwicklungsplanung vorgesehenen Maßnahme gehört auch teilweise die Veränderung von Fahrspuren. Die Gesamtkosten dafür werden mit knapp über 400.000 Euro angegeben, von denen 370.000 Euro aus Fördermitteln stammen.
Die Maßnahme wurde mit den Stimmen der Ratsmehrheit von SPD, Grünen und PARTEI beschlossen und wird heute Abend Teil einer Aktuellen Stunde im Stadtrat sein. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im Rathaus und wird wieder von Radio Tonkuhle als Audiostream bei YouTube übertragen.
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat den Beschluss unterdessen als richtiges und wichtiges Signal bezeichnet. Man sei überzeugt, dass die jetzt beschlossenen Maßnahmen Hildesheim sehr guttun werden, denn sie machten das Leben und den Aufenthalt in der Innenstadt und in der Neustadt attraktiver. Der innerstädtische Einzelhandel könne heutzutage gegenüber den Einkaufszentren auf der Grünen Wiese und dem Internet nicht durch kostenlose Parkplätze punkten, sondern mit einer Aufenthalts- und Erlebnisqualität, die nur eine attraktive – und das heißt auch: verkehrsberuhigte – Innenstadt bieten könne, so VCD-Vorstandsmitglied Doris Schupp. Eine Reduzierung des Durchfahrtsverkehrs verbessere zudem die Erreichbarkeit mit dem Rad und zu Fuß.
230522.fx
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...