Der gestrige Himmelfahrts- und Vatertag ist im Landkreis insgesamt ruhig verlaufen. Wie die Polizei meldet, war sie wieder präventiv unterwegs, um etwa durch erhöhten Alkoholkonsum entstandene Streitigkeiten zu schlichten oder Sachbeschädigungen zu ahnden. Besonders viele Menschen hatten sich demnach wie in den Vorjahren am Hohnsensee, an der Drei-Bogen-Brücke und an der Tonkuhle versammelt (jeweils rund 300 bis 350), im Kreisgebiet waren u.a. der Himmelbergturm bei Alfeld, die Giftener Teiche oder die Rössinger Kiesteiche beliebt.
Die Stimmung war bis zum Abend weitestgehend ausgelassen und friedlich, nur bei Drei-Bogen-Brücke mussten die Einsatzkräfte eine Schlägerei unter drei Personen beenden. Außerdem wurden dort gegen einen Mann Ermittlungen wegen Diebstahls, Beleidigung, Angabe falscher Personalien und wegen des Mitführens eines Einhandmessers eingeleitet, und drei weitere Personen erhielten Anzeigen und Platzweise, weil sie auf die Bahnschienen liefen. Die Bundespolizei veranlasste deshalb, dass die Züge dort langsam und auf Sicht fuhren.
230519.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat in der Aufstiegsrunde zur 2. Liga im sechsten von acht Spielen seinen zweiten Sieg errungen. Das Team schlug am Abend den Meister der Gruppe Süd, den HC Oppenweiler/Backnang 33:25.
Der Aufstieg ist für die Hildesheimer nicht mehr möglich, bis zum Spiel lagen sie auf dem letzten Platz der Runde. Chancen auf die zwei Aufstiegsplätze in die 2. Liga haben der EHV Aue, TV Emsdetten, Tus Vinnhorst und die HSG Krefeld Niederrhein. Aue ist am Sonntag nächster Auswärtsgegner der Eintracht, und am 26. Mai kommt Vinnhorst zum letzten Spiel in die Volksbank Arena.
230518.fx
Ein 26 Jahre alter Mann ist gestern Nachmittag nach dem Versuch, einen Supermarkt in Gronau zu bestehlen, gefasst worden. Wie die Elzer Polizei meldet, war einer Kundin kurz vor 16 Uhr aufgefallen, dass er verschiedene Gegenstände in seinem Rucksack und seiner Bauchtasche verschwinden ließ, und sie informierte eine Mitarbeiterin.
Als der junge Mann an der Kasse lediglich ein Getränk bezahlte und dann gehen wollte, forderte die Angestellte ihn auf, die Tasche zu öffnen. Er schlug ihr daraufhin ins Gesicht, stieß sie zur Seite und flüchtete, wobei er eine Tasche zurückließ.
Die Polizei stellte ihn wenig später. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,27 Promille, und der 26-Jährige Alfelder musste sich einer richterlich angeordneten Blutentnahme unterziehen. Weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Kommissariat in Elze unter 0 50 68 - 9 30 30 oder der Polizeistation Gronau unter 0 51 82 - 92 33 70 in Verbindung zu setzen.
230518.fx
Das Formula-Student-Team „Blue Flash“ der HAWK hat sein neuestes Rennfahrzeug mit dem Namen „E_HAWK23“ erstmals öffentlich präsentiert. Die Studierenden der Fakultäten Ingenieurwissenschaften und Gesundheit sowie Ressourcenmanagement am Standort Göttingen zeigten es im PS-Speicher in Einbeck vor 150 Gästen.
Im Rahmen des Konstruktionswettbewerbs „Formula Student“ plant und fertigt das Team jedes Jahr einen Elektrorennwagen, der dann bei internationalen Wettbewerben antritt. Das Material wird von Automobilherstellern und –Zulieferfirmen gesponsert, sein Wert beträgt rund 100.000 Euro. „E_HAWK23“ hat einen kleineren Rahmen als seine Vorgänger und ein großes Aeropaket für verbesserte Bodenhaftung und Stabilität. Für die neue Disziplin „Fahrerlos“ - also das autonome Fahren - ist der 109-PS-Wagen mit einer entsprechenden Steuerung, Sensorik und Programmierung ausgestattet.
HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy sagte, das Projekt Blue Flash habe eine große Bedeutung für die Hochschule und sei ein positiver Image- und Werbeträger. Die Studierenden lernten in dem Projekt alles, was sie später im Job auch brauchen - etwa interdisziplinär zu arbeiten, Zeit- und Budgetpläne einzuhalten und echte Projektarbeit.
Die Polizei Hildesheim hat eine Warnung vor Trickdieben herausgegeben, die sich insbesondere an Inhabende von Uhren- und Schmuckgeschäften richtet. Hintergrund sind zwei Diebstähle am letzten Samstag und Dienstag in der Innenstadt. In beiden Fällen wurden die Ladeninhaber von vermeintlichen Kaufinteressenten in Gespräche verwickelt und abgelenkt, während mutmaßliche Komplizen, die sich ebenfalls in den Verkaufsräumen aufhielten, jeweils mehrere Uhren stahlen. Bei einem Geschäft in der Osterstraße wurden eine Frau und ein Mann vorstellig, in einem Laden in der Schuhstraße zwei Frauen. Alle sollen gebrochen Deutsch gesprochen haben. Die Polizei geht davon aus, dass beide Taten in Zusammenhang stehen.
230517.fx
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...