Heute Vormittag ist bei Bültum nahe Bockenem ein Omnibus nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gekippt. Wie die Polizei mitteilt, war dabei nur der 64 Jahre alte Fahrer an Bord. Er wurde von den Freiwilligen Feuerwehren Bockenem und Bültum aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug befreit und nach einer ersten Behandlung seiner schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Wie es zu dem Unfall kam wird noch untersucht, andere Fahrzeuge waren offenbar nicht beteiligt. Der Bus ist schwer beschädigt und nicht mehr fahrbereit, und am Straßengraben entstand Flurschaden.
230505.fx
Gestern Abend ist es in der in der Ladestraße in Gronau zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei meldet, war kurz vor 20 Uhr eine 20-jährige Autofahrerin aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern, gekommen und auf der linken Fahrspur frontal mit dem entgegenkommenden Wagen des 52-Jährigen kollidiert. Beide wie auch die 15 Jahre alte Mitfahrerin der Frau wurden schwer verletzt. Der Unfallort musste für etwa zwei Stunden gesperrt werden, der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.
230505.fx
Die Versackung der Fahrbahn in der Brehmestraße in der Hildesheimer Weststadt ist offenbar nicht auf Schäden an den Hauptkanälem zurückzuführen. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, blieb eine entsprechende Kamerabefahrung ohne Ergebnis. Dabei konnten allerdings die Hausanschlüsse, also die Rohrleitungen zwischen Hauptkanal und Häusern, nur teilweise begutachtet werden, weil sie zu alt sind und deshalb durch ihre Bauart keine Kamerafahrten zulassen, hieß es weiter. Weiterhin habe auch die EVI erneut ihre Trinkwasserleitungen geprüft und keinen Schaden festgestellt.
Unter Federführung der Stadt Hildesheim werde deshalb ab heute in offener Bauweise das „Loch“ im Straßenbelag mit Hilfe eines Baggers geöffnet. Nach Beseitigung der Ursache werde es wieder verfüllt, ordnungsgemäß verdichtet und die Fahrbahn wieder hergestellt. Wie lange dies dauern wird, könne noch nicht gesagt werden.
230505.fx
Am östlichen Ende der Itzumer Hauptstraße - zwischen Rosenallee und der Bus-Endhaltestelle - wird ab Montag die Fahrbahndecke saniert. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird bis voraussichtlich Freitag die alte Deckschicht abgefräst und durch eine neue aus Asphaltbeton ersetzt. Am Montag beginnen dafür Vorarbeiten an der Gosse, der Start der Fräsarbeiten ist für Donnerstag geplant. Der Verkehr wird solange mit einer Behelfsampel halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt, und die Rosenallee wird die Woche über von der Itzumer Hauptstraße aus nicht anzufahren sein. Mit Behinderungen ist zu rechnen, die Stadt empfiehlt Ortskundigen, den Bereich nach Möglichkeit zu umfahren.
230505.fx
Am Montag beginnt im Innerstebad Sarstedt mit der Eröffnung des Freibads die Sommersaison. Ab 10 Uhr können dann das Außenbecken mit seinem Fünf-Meter-Turm, die Spielgeräte sowie die grüne Wiese zum Sport oder zur Entspannung genutzt werden, so die Bürgermeisterin Heike Brennecke. Das Wasser werde auf etwa 24 Grad geheizt. Um Energie zu sparen, würden dieses Jahr allerdings das Hallenbad und die Sauna in der Zeit vom 3. Juli bis zum 20. August geschlossen, wobei die Umkleiden und die sanitären Anlagen weiter nutzbar bleiben.
Die Öffnungszeiten des Innerstebads in der Sommersaison (bis 17. September): Montag 10 bis 20 Uhr, Dienstag bis Samstag 6 bis 20 Uhr und Sonntag 8 bis 20 Uhr, wobei an Feiertagen andere Zeiten möglich sind. Die Sauna ist Mittwoch 9 bis 20 Uhr nur für Frauen, und Freitag bis Sonntag je 9 bis 20 Uhr für alle geöffnet. Weitere Infos gibt es unter innerstebad.sarstedt.de.
230505.fx
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...