Bei einer Verkehrskontrolle in Netze gestern Nacht haben Beamte des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth im Kofferraum eines Wagens eine Schreckschusspistole gefunden. Laut Meldung konnte der 19 Jahre alte Fahrer keinen kleinen Waffenschein vorzeigen, der zum Führen von Schreckschusswaffen gebraucht wird. Die Waffe wurde deshalb sichergestellt, und ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
230430.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat auch das zweite Spiel der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga verloren. Das Team unterlag gestern Abend der HSG Krefeld Niederrhein in der Volksbank Arena 30:38. Die Eintracht musste dabei stark ersatzgeschwächt aufs Feld: Neben den verletzten Philipp Wäger, Moritz Schade und Jakub Tonar fehlte auch Kreisläufer Benas Butkus, der derzeit bei der litauischen Nationalmannschaft ist, und Lothar von Hermanni konnte krankheitsbedingt nur sporadisch eingesetzt werden. Bis zur Halbzeitpause hielt das Team gut mit (Stand: 15:15), doch in der zweiten Hälfte konnte Krefeld einen Vorsprung aufbauen.
Trainer Daniel Deutsch sagte nach dem Spiel, Krefeld habe "sicher verdient gewonnen", doch die Höhe der Niederlage tue schon weh. In der Aufstiegsrunde spielen alle Mannschaften vier Heim- und vier Auswärtsspiele. Die Eintracht hat schon morgen den nächsten Einsatz und fährt dafür zum TuS Ferndorf.
230430.fx
Aktualisiert 14.07.: Der Mann ist in Frankreich gefunden und festgenommen worden, die Öffentlichkeitsfahndung ist beendet.
Die ursprüngliche Meldung:
Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim haben das Bild eines Mannes veröffentlicht, der am Dienstagabend nach einem Geländeausgang nicht in seine psychiatrische Klinik zurückgekehrt ist. Der 27-Jährige Herr A. ist dort mit einem Unterbringungsbefehl untergebracht und konnte bis jetzt nicht aufgriffen werden. A. ist 27 Jahre alt, knapp 1,80 Meter groß und schlank, mit schmalem Körperbau.
Er ist vermutlich mit einer schwarzen Hose, einem schwarzen Pullover, schwarzen Schuhen und einer braunen Jacke mit Fellkragen bekleidet. Er trug beim Verlassen der Klinik eine markante Goldkette. Außerdem ist A. am linken Unterarm mit den Buchstaben "K" und am Oberarm mit "PE" tätowiert.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung nach der Person, wobei darum gebeten wird, nicht an ihn heranzutreten. Hinweise werden unter 0 51 21 - 939 115 oder von jeder anderen Dienststelle angenommen.
230429.fx
Die VGH hat eine positive Bilanz für das Jahr 2022 gezogen. Unter schwierigen Bedingungen habe man sich „ordentlich geschlagen“, heißt es - als größter Regionalversicherer in Niedersachsen habe man das Unternehmen stabil entwickelt, sei insgesamt leicht gewachsen und könne positive Erträge vorweisen, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Ulrich Knemeyer. Die Jahresergebnisse seien aber durch Ereignisse wie die Corona-Pandemie, den Ukraine-Krieg mit Energiekrise, die hohe Inflation und die drohende Rezession beeinflusst worden. Die drei VGH-Unternehmen für Schaden-/Unfall-, Lebens- und Krankenversicherungen konnten ihren Gesamtumsatz demnach im letzten Jahr um 0,7 Prozent steigern, von 1,858 Milliarden auf 1,870 Milliarden Euro Beitragseinnahmen. Die erwirtschafteten Brutto-Überschüsse summierten sich auf 160 Milionen Euro – 67 Millionen weniger als im Vorjahr.
230428.fx
Die Fraktionen von SPD und Grünen im niedersächsischen Landtag wollen sich dem Umgang mit verwilderten Katzen annehmen. Sie planen eine Verordnung zum Katzenschutz, hieß es gestern, mit der bereits vorhandene Verordnungen vereinheitlicht werden sollen. Derzeit gebe es landesweit rund 170 davon, obwohl die Streuner-Problematik mit wenigen Ausnahmen im ganzen Land vergleichbar sei. Im Landtag soll Ende nächster Woche erstmals über das Vorhaben beraten werden.
In Niedersachsen soll es bis zu 200.000 verwilderte Hauskatzen geben. Sie und auch Freigänger-Katzen seien in der freien Natur ein Problem für Wildvögel, besonders Bodenbrüter und deren zum Teil noch flugunfähige Jungtiere sowie für Reptilien, hieß es. Die Katzen selbst litten häufig unter Krankheiten oder Parasiten, seien zum Teil unterernährt oder verletzt.
SPD und Grüne fordern, dass Hauskatzen, denen zumindest zeitweise Freigang gewährt wird, kastriert, gekennzeichnet und registriert werden müssen. Dabei müsse jedoch auf die Sozialverträglichkeit geachtet werden: Keine Tierhalter sollen ihre Haustiere abgeben müssen, weil sie die Kastration und Registrierung nicht bezahlen können.
230428.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...