Ein junger Autofahrer hat sich gestern am späten Abend in Nordstemmen mit seinem Auto überschlagen. Wie die Polizei meldet, war der 23-Jährige auf der Straße "An der Zuckerfabrik" in zu schneller Fahrt in einer Linkskurve in den Grünstreifen geraten. Sein VW Golf überschlug sich mehrfach und blieb schließlich auf dem Dach liegen.
Der Fahrer konnte den Wagen leicht verletzt selbst verlassen, ein Zeuge des Unfalls rief Polizei und Rettungsdienst. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 23-Jährige nicht nur deutlich betrunken war, sondern auch keine gültige Fahrerlaubnis hat. Ihm drohen nun mehrere Strafverfahren und möglicherweise eine medizinisch-psychologische Untersuchung.
230611.fx
Die Region Hannover und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) erwarten vom Betreiber der S-Bahn Hannover, der Firma Transdev, den kurzfristigen Einsatz von sechs der insgesamt 13 erhaltenen Gebraucht-Triebwagen der Baureihe 425. Diese waren vor der Übernahme des S-Bahn-Netzes von DB Region genutzt worden und sollten ab dem heutigen "kleinen Fahrplanwechsel" auf der Linie S3 zwischen Hannover und Hildesheim eingesetzt werden. Transdev hatte jedoch letzte Woche in einer Pressemitteilung diesen Einsatz dieser Fahrzeuge mit einem Fragezeichen versehen, weil man bisher nicht alle notwendige Dokumentationen und Teile von der Bahn erhalten habe.
Dem widerspricht nun die LNVG in einer eigenen Mitteilung. Es lägen alle Fahrzeugdokumentationen vor, die vom vorherigen Betreiber zu übergeben waren, und es gebe auch keine von DB Regio zu übergebenden Fahrzeugteile mehr. Es sei unangebracht, immer wieder auf die anderen, nämlich DB Regio und LNVG, zu verweisen, so LNVG-Sprecherin Carmen Schwabl. Transdev müsse jetzt eigenverantwortlich agieren und die ausstehenden Bremsrevisionen für die vereinbarten sechs Fahrzeuge abschließen, damit der Einsatz der Gebrauchtfahrzeuge erfolgen kann. Weitere drei Fahrzeuge sollten spätestens bis zum Ende der Herbstferien wieder ins Laufen kommen. Transdev habe sich zwar zuletzt bei der Aufarbeitung der Fahrzeuge sehr bemüht, man sei aber nicht mehr bereit, hier eine Freistellung von Zuschussminderungen zu gewähren oder zusätzliche Ersatzverkehre zu bestellen, so Ulf-Birger Franz, Verkehrsdezernent der Region Hannover.
Die S-Bahn Hannover teilte indes am Sonntagabend mit, dass nun die ersten beiden der überarbeiteten Triebwagen in den Einsatz gekommen sind.
230611.fx
Überarbeitet 12:45 Uhr: "überarbeiteter" statt "gebrauchter" im Titel
Ergänzt 230612, 9 Uhr: Letzter Absatz
Nach der kurzfristigen Absage des Besuchs einer siebenköpfigen Special Olympics-Delegation aus Liberia wird nun das zehnköpfige polnische Volleyball-Team am für diesen Dienstag geplanten Fackellauf und dem Begegnungsfest teilnehmen. Wie die Stadt mitteilt, kommen dafür auch zwei weitere Organisatorinnen der Special Olympics nach Hildesheim. Sozialdezernent Malte Spitzer sagte, man bedauere zwar die Absage der afrikanischen Delegation, freue sich nun aber dafür auf den neu angekündigten Besuch. Das Programm, das die Stadt mit zahlreichen Kooperationspartnern auf die Beine gestellt habe, richte sich - abgesehen vom Host-Town-Gedanken - ohnehin in erster Linie an die Menschen hier vor Ort. Es gehe um die Vernetzung von Menschen mit Beeinträchtigung mit der übrigen Stadtgesellschaft, weshalb die wesentlichen Programmpunkte trotz der Absage aus Liberia stattfinden werden.
Der Fackellauf findet am Dienstag ab 15:30 Uhr in der Innenstadt statt, und um 16 Uhr beginnt auf dem Citybeach das Begegnungsfest mit dem Entzünden des Special Olympics Feuers. Am Mittwoch organisiert dann der MTV 48 Hildesheim auf seinem Gelände von 9.30 bis 14 Uhr ein Sportfest, zu dem etwa 300 Teilnehmende aus der Lebenshilfe, der Diakonie Himmelsthür, dem proTeam Himmelsthür sowie den Abschlussklassen der Förderschule im Bockfeld erwartet werden.
230610.fx
Die Delegation aus Liberia, die während der kommenden Woche im des Rahmen der Special Olympics Host Town Programms in Hildesheim zu Gast sein sollte, hat kurzfristig ihre Teilnahme abgesagt. Man werde jedoch an den Feierlichkeiten ihm Rahmen des Host-Town-Programms festhalten, heißt es seitens der Stadt. Somit werden der Fackellauf und das Begegnungsfest am Dienstag und das Sportfest am Mittwoch wie geplant stattfinden. Das Host Town Programm habe die Inklusion in Hildesheim sehr vorangebracht, sagt die Inklusionsbeauftragte der Stadt, Ulrike Dammann.
Beim Fackellauf werden nun Vertreter von Special Olympics und Gäste einer Delegation aus Polen erwartet. Beginn ist um 15:30 Uhr an der Michaeliskirche. Im Anschluss findet das Begegnungsfest auf dem Platz an der Lilie statt.
230609.sk
Das Amt für Schule und Kultur des Landkreises zieht am Montag und Dienstag in neue Büroräume in der Kaiserstraße 15. Das Team ist deshalb beide Tage nur eingeschränkt erreichbar und steht erst ab Mittwoch wieder wie gewohnt zur Verfügung. Die Telefonnummern bleiben bestehen.
230609.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...