Am kommenden Sonntag, also dem 30. April, bauen wieder zahlreiche Stoffanbieter ihre Stände in der Hildesheimer Fußgängerzone auf. Beim Deutsch-Holländischen Stoffmarkt können wieder Stoffe verschiedenster Art besehen und gekauft werden, teilt das Hildesheim Marketing mit. Der Markt mit über 90 Ständen ist in der Fußgängerzone von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es unter www.stoffmarkt-expo.de.
230426.fx
Der derzeitige Vize-Kapitän der Drittliga-Handballmannschaft des HC Eintracht Hildesheim, René Gruszka, bleibt zwei Jahre länger an Bord. Wie der Verein mitteilt, wurde der auslaufende Vertrag des 32-Jährigen Rechtsaußenspielers jetzt bis 2025 verlängert. Gruszka spielt seit 2018 für die Eintracht. Trainer Daniel Deutsch sagte, es tue jedem Team gut, Spieler mit einem gewissen Erfahrungsschatz zu haben. Dies seien für ihn momentan vor allem Spieler wie Jakub Tonar, Lothar von Hermanni und eben "Laage", Gruszkas Spitzname. Dieser sagte, er freue sich, dass er weiter hierbleiben könne. Er fühle sich sehr wohl und glaube, dem Trainerteam und der Mannschaft weiter helfen zu können.
Die Eintracht steht an diesem Wochenende vor ihrem ersten Heimspiel in der Zweitliga-Aufstiegsrunde: Am Samstag kommt die HSG Krefeld Niederrhein in die Volksbank Arena, das Spiel beginnt um 19.30 Uhr.
230426.fx
Mit einem Konvoi von Salzgitter-Lebenstedt nach Braunschweig wollen Motorradfahrende am kommenden Samstag an verunglückte Biker erinnern. Die Veranstaltung stehe unter dem Motto "Sehen, Handeln, Gesehen werden", sagte die evangelische Pfarrerin und Motorradseelsorgerin Marlen Below. Zu Beginn der Erinnerungsfahrt, zu der bis zu 3.000 Teilnehmende erwartet werden, würden 14 Holzkreuze zum Gedenken an die Verunglückten aufgestellt, auch finde vor Ort ein Verkehrssicherheitstag statt. Der Konvoi mache sich dann auf den Weg nach Braunschweig, wo um 15:30 Uhr in der St-Martini-Kirche ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert wird. Im Anschluss gehe es zurück nach Salzgitter. Mit dieser Gedenkfahrt wird traditionell die Motorradsaison eröffnet.
230426.sk
Die Polizei Hildesheim führt derzeit unter Leitung der hiesigen Staatsanwaltschaft ein größeres Ermittlungsverfahren gegen fünf mutmaßliche Trickbetrüger. Sie werden beschuldigt, in wechselnden Konstellationen banden- und gewerbsmäßige Diebstähle mit dem sogenannten "Wasserwerkertrick" begangen zu haben. Die Tatorte sollen im norddeutschen Raum und um Koblenz liegen, die Tatverdächtigen im Alter von 21 bis 31 Jahren kommen aus Hildesheim, Bremen, dem Großraum Koblenz und Pulheim in Nordrhein-Westfalen. In Stadt und Landkreis Hildesheim seien bisher vier Taten bekannt, so die Polizei, davon eine im Stadtgebiet, eine in Alfeld und zwei im Bereich Bad Salzdetfurth.
Die Wohnungen der Beschuldigten seien gestern nahezu zeitgleich durchsucht worden, wobei diverse Mobiltelefone, mutmaßliche Tatbekleidung, diverse Pfandhausbelege, ein höherer vierstelliger Bargeldbetrag sowie diverser Schmuck aufgefunden und beschlagnahmt wurden. Darüber hinaus erließ das Amtsgericht Hildesheim auf Antrag der Staatsanwaltschaft gegen vier Beschuldigte, darunter gegen einen 31-jährigen Hildesheimer, Untersuchungshaftbefehle. Drei von ihnen befinden sich bereits in Haft, ein vierter Tatverdächtiger sollte noch an diesem Dienstag dem Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen stünden noch am Anfang und dauerten an, hieß es abschließend.
Beim "Wasserwerkertrick" geben die Betrüger vor, z.B. wegen eines angeblichen Wasserrohrbruchs in der Nachbarschaft eine Wohnung betreten zu müssen, um etwas zu prüfen. Sie lenken dann ihre fast immer älteren und oft allein lebenden Opfer ab, während ein Komplize unbemerkt die Wohnung betritt und Geld sowie Wertsachen stiehlt.
230425.fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften laden am 1. Mai wieder zu einer Veranstaltung mit Kundgebung auf den Hildesheimer Marktplatz. Man wolle weiter die drängenden Forderungen für eine gerechte und soziale Zukunft in der (Arbeits-)Welt auf die Straße tragen und für Solidarität werben - daher laute das Motto des diesjährigen 1. Mai „Ungebrochen solidarisch“. Die zentrale 1. Mai-Veranstaltung finde dieses Jahr in Köln statt, diese werde auch ab 13 Uhr ins Internet übertragen.
In Hildesheim starte der Aktionstag mit einer ökumenischen Andacht um 10 Uhr vorm Rathaus. Um 11 Uhr ziehe dann eine Demonstration vom Bahnhof zum Marktplatz, wo gegen 11:30 Uhr die Mai-Kundgebung stattfinden werde. Hauptredner wird Kevin Komolka sein, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei. Grußworte gebe es auch von Arbeitsminister Andreas Philippi, OB Dr. Ingo Meyer und Fridays for Future.
Weiteres zu den Plänen des DGB zum 1. Mai gibt es auf dessen Internetseite.
230425.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...