Ein 36-jähriger Mann ist am Freitagabend auf einem Autozug mitgefahren und hat so eine vorübergehende Sperrung der Bahnstrecke Hannover-Braunschweig verursacht. Wie die Bundespolizei mitteilt, wurde der Mann vom Fahrer eines entgegenkommenden Güterzugs entdeckt. Dieser setzte sofort einen Notruf ab, woraufhin der Autozug in Peine gestoppt, die Strecke gesperrt und die Oberleitung abgeschaltet wurde.
Der 36-Jährige stieg daraufhin vom Zug herab und fragte den Lokführer des Autozuges nach dem Weg zum Bahnhof. Bundes- und Landespolizei leiteten eine Fahndung ein und trafen den Mann dann dort an. Warum er auf den Zug aufgestiegen war und sich so in Lebensgefahr gebracht hatte, wollte er nicht sagen. Nun wird gegen ihn wegen einer Betriebsstörung ermittelt. Durch den Vorfall kam es zwischen Hannover und Braunschweig zu erheblichen Zugverspätungen und Beeinträchtigungen im Betriebsablauf.
230423.fx
In der Nacht auf Samstag haben Diebe eine größere Zahl von Katalysatoren vom Gelände eines Autoverwerters in der Porschestraße gestohlen. Wie die Polizei Hildesheim meldet, geschah dies zwischen Mitternacht und 2:30 Uhr, nachdem sich die Täter gewaltsam Zutritt zu einer Firmenhalle verschafft hatten.
Der Wert des Diebesguts ist noch nicht bekannt, zum Abtransport wurde höchstwahrscheinlich ein Fahrzeug eingesetzt. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
230423.fx
Der HC Eintracht Hildesheim gehört zu den Mannschaften mit den meisten Zuschauerinnen und Zuschauern in der Dritten Handball-Bundesliga. Einer neuen Statistik der Seite www.handball-world.news nach verfolgten im Schnitt 1.208 Menschen die Spiele in der Volksbank Arena. Unter allen 68 Teams der verschiedenen Gruppen der 3. Liga ist dies das drittbeste Ergebnis, teilt der Verein mit. Ein größeres Publikum hatten nur der TV Emsdetten (1.797 Personen) und die HSG Krefeld/Niederrhein (1.407 Personen).
Krefeld ist am kommenden Wochenende der nächste Gegner der Eintracht in der Arena im Kampf um den Aufstieg in die 2. Liga. Der Vorverkauf für dieses erste Heimspiel der Aufstiegsrunde läuft, das Spiel beginnt am Samstag um 19:30 Uhr.
230423.fx
Auf der Autobahn 7 ist es gestern nördlich von Drispenstedt durch ein von einem Masten fallendes Kabel zu Unfällen gekommen. Wie die Polizei mitteilen, hatte es ein südwärts fahrendes Auto getroffen und beschädigt, woraufhin es in Folge zu drei Auffahrunfällen kam. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt.
Das Kabel gehört offenbar als Blitzableiter zu einer Stromleitung für die Bahn und führt selbst keinen Strom. An der Stromleitung sollte an diesem Wochenende gearbeitet werden. Nun wird geprüft, ob das Kabel durch Fremdverschulden heruntergefallen ist - das würde eine strafrechtliche Ermittlung nach sich ziehen.
230422.fx
Die Hildesheimer Polizei warnt angesichts zweier Einbrüche in den Stadtteilen Itzum und Vier Linden vor Einbrechern. Laut Bericht gelangte in der Nacht auf Donnerstag ein Täter in das verschlossene Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses nahe des Ulmenwegs. Mehrere Räume wurden aufgebrochen. Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag wurden dann in einem Mehrfamilienhaus am Hansering zielgerichtet mehrere Kellerräume aufgebrochen.
In beiden Fällen wurden verschiedene Gegenstände gestohlen, die jeweiligen Schadenshöhen stehen noch nicht fest. Die Polizei nimmt zu beiden Fällen unter 0 51 21 - 939 115 Hinweise entgegen und rät generell dazu, bei Mehrfamilienhäusern den Hauseingang auch tagsüber geschlossen zu halten, und Keller- und Bodentüren abzuschließen. Fremde Personen im Haus sollten gegebenenfalls angesprochen werden.
230422.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...