Eine Gruppe von fünf unbekannten Tätern soll am Dienstagabend in eine Wohnung in der Bernwardstraße eingedrungen und die dortigen Bewohner mit Messern angegriffen haben. Laut bisherigen Ermittlungen sollen die Täter gegen 20:00 Uhr an der Wohnung des 38-jährigen Mieters und seines 22-jährigen Mitbewohners geklingelt und sich nach dem Öffnen Zutritt zu der Wohnung verschafft haben. Sie attackierten beide Bewohner mit Messern. Den 38-Jährigen verletzten sie an der Schulter, der 22-Jährige erlitt mehrere Einstiche im Bereich des Oberkörpers und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Das Motiv sowie der genaue Tathergang sind noch unklar. Die Ermittlungen dauern an. Wer Hinweise zu der Tat geben kann, wird geben, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
230713.sk
Die EVI Solarmeile hat in Neuhof zum ersten Mal ein Einfamilienhaus mit einer Photovoltaikanlage in Kombination mit einer Wärmepumpe ausgerüstet. Das 1976 errichtete Gebäude sei so in Sachen Strom- und Wärmegewinnung auf den aktuellen Stand gebracht worden, teilt das Tochterunternehmer der EVI Energieversorgung Hildesheim mit.
Nach einer energetischen Sanierung des Gebäudes wurde ein Konzept und die Dimensionierung der einzelnen Komponenten erstellt.
Das sei die Zukunft, erklärt Michael Henne, Geschäftsführer der EVI Solarmeile. Er beobachte eine erhöhte Nachfrage nach solchen Projekten. Daher habe man vor einiger Zeit das Beratungsangebot erhöht und biete auch einen Showroom am Römerring an.
230713.sk
Mit insgesamt mehr als 110.000 Euro unterstützt das Land Niedersachsen in der zweiten Jahreshälfte 14 soziokulturelle Projekte. Soziokulturelle Zentren und Vereine ermöglichten als Orte der Begegnung kulturelle Teilhabe, sagte Kulturminister Falko Mohrs. 78.600 Euro werden nach Ministeriumsangaben für 10 Projekte zur Verfügung gestellt. Weitere 31.500 Euro fließen in die Strukturförderung von vier Vereinen.
In den geförderten Projekten wird den Angaben zufolge spartenübergreifend gearbeitet und unterschiedliche Lebensstile und Generationen würden verbunden. So wolle der Verein „Spokusa“ in Hannovers Nordstadt beispielsweise mit einer Gruppe alter Damen mit unterschiedlichen biografischen, religiösen und kulturellen Hintergründen Altersdiskriminierung untersuchen.
Den Förderentscheiden liegen Empfehlungen des Landesbeirats Soziokultur zugrunde. Die Mittel werden über den Landesverband Soziokultur vergeben.
230713.sk
In einem Projekt haben Studierende der HAWK im Kurs „Experimentelle Gestaltung“ real existiernden Kioske mit der Vorstellung eine Künstlichen Intelligenz verglichen. Hierzu erstellten sie Steckbriefe von Kiosken und deren Betreibenden in Hildesheim, Hannover und Braunschweig. Anschließend forderten sie die KI ChatGPT aus, einen Kiosk und dessen Betreiber oder Betreiberin zu beschreiben. Die Ergebnisse lagen dabei weit auseinander. Die Studierenden versuchten dann, die Anforderungen an die KI so zu formulieren, dass sich die Ergebnisse möglichst annähern.
Die Ergebnisse des Kurse sollen auf einer Werkschau vom 4. bis 6. August von 11 bis 19 Uhr im Haus B auf dem HAWK-Gelände gezeigt werden.
230713.sk
In den Verhandlungen über die Vergütung der ambulanten psychiatrischen Pflege in Niedersachsen haben die Fachpflegedienste und Krankenkassenverbände eine Einigung erzielt. Damit sei die Versorgung von landesweit rund 60.000 Menschen weiterhin sichergestellt, teilten die Verbände der gesetzlichen Krankenkassen in Niedersachsen mit. Kern der Lösung sei ein System, das anhand der tatsächlichen Personalkosten des einzelnen psychiatrischen Pflegedienstes eine leistungsgerechte Vergütung ermittele, hieß es. Die Kassen geben für diese Art der Pflege in Niedersachsen jedes Jahr mehr als sieben Millionen Euro aus.
Die häusliche psychiatrische Pflege kann Menschen mit psychischen Erkrankungen verordnet werden, bei denen eine stationäre Unterbringung nicht oder nicht mehr notwendig ist. Die Pflege wird von speziell dafür qualifizierten Fachkräften ausgeführt. Sie soll den erkrankten Menschen ein möglichst eigenständiges Leben in ihrem gewohnten Umfeld ermöglichen und dazu beitragen, wiederkehrende Klinikaufenthalte zu vermeiden.
230713.sk
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...