Mit dem Musical „Bring it on“ bringt der TfN-Jugendchor an diesem Samstag und nächste Woche Sonntag ein eigenes Projekt auf die Bühne. Unter der Leitung von Achim Falkenhausen und in einer Inszenierung von Linda Riebau erzählt der Chor die Geschichte von Campbell Davis, deren Leben sich um Cheerleading dreht, teilt das Haus mit. Die Choreografie stammt von Florentine Steinhaus und für die Kostüme ist FSJlerin Hannah Gernhardt verantwortlich. Die Premiere ist Samstag um 19 Uhr im Großen Haus, kostenlose Platzkarten sind im Service Center erhältlich.
230605.sk
Die KfZ-Zulassungsstelle sowie die Führerscheinstelle des Landkreises in Hildesheim und in Alfeld sind morgen und übermorgen geschlossen. Wie der Kreis mitteilt, stehen in dieser Zeit umfangreiche technische Arbeiten an.
230605.fx
An diesem Mittwoch gibt es auf dem Angoulêmeplatz von 14 bis 18 Uhr einen bunten Markt unter dem Motto „Vielfalt Leben“. Er soll zeigen, dass Hildesheim eine tolerante und weltoffene Stadt ist, in der Extremismus, Hass, Hetze und Ausgrenzung nicht erwünscht sind, sagte dazu Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Alle Menschen seien richtig, wie sie sind; ungeachtet ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit oder anderer Merkmale und egal, ob beeinträchtigt, reich oder arm.
Veranstalter ist die AG Integration der Stadt, dazu kommen viele Partner wie u.a. die Polizei, die Beratungsstelle Radius oder die AWO. Im Rahmen dieses Markts soll auch ein Projekt vorgestellt werden, das in Hildesheim künftig ein Symbol für die Vielfalt der hier lebenden Menschen werden soll: ein Pin mit dem Namen „Der Haken OHNE Kreuz“ zum Tragen an der Kleidung.
230705.fx
Nach den zwei Symposien zum weiteren Vorgehen in der Dammstraße hat die Hildesheimer Stadtverwaltung nun einen Vorschlag für die Politik erarbeitet. Er sieht vor, die Dammstraße auf Höhe der Bischofsmühle mit dem Einbau einer Lastverteilungsplatte in ihrem ursprünglichen Querschnitt wiederherzustellen. Damit würde die historische Brücke im Boden geschützt und gesichert, und die Straße wieder für den Verkehr geöffnet. Die entsprechende Vorlage wird an diesem Mittwoch erstmals in einer gemeinsamen Sitzung von Stadtentwicklungs- und Finanzausschuss sowie des Ortsrats Stadtmitte/Neustadt öffentlich besprochen. In ihr schreibt die Stadt, dass dies die einzige umsetzbare Lösung sei, weil die Alternativen - die Offenlegung der Brücke oder ein Versetzen an einen anderen Ort - dem Denkmalschutz widersprechen und so rechtlich nicht möglich sind. Um auf die Brücke hinzuweisen, solle es eine Präsentation geben, sowohl vor Ort als auch digital. Dafür will die Stadt 20.000 Euro zur Verfügung stellen.
Weiterhin heißt es in der Vorlage, dass die Dammstraße längerfristig verkehrsberuhigt werden soll. Ein Gutachten zeige, dass dies möglich ist. Eine solche Maßnahme könne allerdings erst später umgesetzt werden, weil demnächst eine Sperrung der Kardinal-Bertram-Straße ansteht und beide Maßnahmen zugleich die Erreichbarkeit der Innenstadt gefährden würden. Deshalb solle die Dammstraße zunächst in ihrem alten Zustand wiederhergestellt werden. Da die Johannisstraße vor der Dammstraße wieder geöffnet wird, befürchtet die Stadt darüber hinaus Schleichverkehre in Richtung Neustadt. Diese sollen durch bauliche Maßnahmen weitgehend verhindert werden.
Die Sitzung der Ausschüsse und des Ortsrats beginnt am Mittwoch um 16:30 Uhr im großen Saal des Rathauses. Am 26. Juni sollen dann der Verwaltungsaussschuss und schließlich der Rat über die Vorlage entscheiden.
230605.fx
Gestern Nachmittag ist auf der B6 in Höhe Ahrbergen Süd ein 21 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Laut Polizeibericht war er in Südrichtung fahrend auf der Kreuzung Hildesheimer Straße mit dem Renault einer 33 Jahre alten Autofahrerin aus Hildesheim kollidiert, die aus der Gegenrichtung kommend nach links abbog. Der junge Mann wurde von seinem Motorrad geschleudert und kam auf der Straße zum Liegen. Trotz sofortiger Hilfe verstarb er etwas später im Krankenhaus.
Die Autofahrerin erlitt einen Schock, beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Der Sachschaden wird auf 18.000 Euro geschätzt. Die Fahrbahn der B6 musste bis in den Abend gesperrt werden.
230605.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...