Die Hildesheimer Polizei ist heute zu Einsätzen in die Bernwardstraße und die Katharinenstraße ausgerückt. Möglicherweise hängen diese Vorfälle zusammen, hieß es am Abend in einer Mitteilung.
Nach bisherigen Erkenntnissen sei zunächst ein Hannoveraner in den späten Nachmittagsstunden in einem Geschäft in der Bernwardstraße erschienen und mit einem Mitarbeiter in Streit geraten, was in einer Schlägerei endete. Der Hannoveraner habe das Geschäft verlassen, doch einige Zeit später betrat ein weiterer Mann aus Hannover den Laden und versprühte Pfefferspray.
Gegen 19 Uhr wurde der Polizei dann ein Vorfall aus der Katharinenstraße gemeldet: Ein Pkw-Fahrer sei dort auf zwei Personen zugefahren, habe sie jedoch nicht erfasst, sondern sei gegen mehrere geparkte Fahrzeuge gefahren. Im Anschluss sollen sich zu einer weiteren Schlägerei etwa 35 Personen auf der Straße versammelt und Schläge sowie Tritte ausgeteilt haben. Schlichtungsversuche durch die Polizei waren nur bedingt erfolgreich, und ein Beamter wurde vor Ort durch einen Schlag verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Aufgrund der Gesamtumstände und auch Zeugenaussagen wird ein Zusammenhang der Taten vermutet, auch wenn der Grund des Streits unklar ist. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, und die Personen aus Hannover erhielten für die kommende Nacht ein Aufenthaltsverbot für die Hildesheimer Innenstadt. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
230417.fx
Das Theater für Niedersachsen hat das Programm für die Spielzeit 2023/24 vorgestellt. Es umfasst ab September 15 Stücke im Abendspielplan, fünf Sinfoniekonzerte, acht Stücke für Kinder und Jugendliche sowie zahlreiche partizipative und inklusive Formate (->. Besonderheiten sind dabei u.a., dass die Trilogie, die sich in jeder Spielzeit in drei Sparten einem bestimmten Stoff widmet, dieses Mal auch ein Musical umfasst: Georg Büchners "Woyzeck" wird außerdem auch als Schauspiel und Tanztheater auf die Bühne kommen. Außerdem steht die Eröffnung der neuen Studiobühne "thim" mit dem Familienstück "Max und Moritz" an.
Mehr Infos gibt es auf www.tfn-online.de, dort gibt es auch das Programmheft als PDF-Download.
230417.fx
Auf der A7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und Seesen werden morgen und übermorgen Tagesbaustellen eingerichtet. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, werden dann Probebohrungen im dortigen Asphalt durchgeführt. Dafür wird abschnittsweise je eine Fahrbahn gesperrt und der Verkehr einspurig geführt. Außerdem werden voraussichtlich am Donnerstag aus dem gleichen Grund alle Auf- und Abfahrten an der Anschlussstelle Bockenem für je etwa eine Stunde nacheinander gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
230417.fx
Die Polizei hat neue Informationen zum Stand der Ermittlungen nach den Fund einer Leiche in einer Kleingartenkolonie veröffentlicht. Diese war am Karsamstag nach einem Brand gefunden gefunden worden.
Die mittlerweile durchgeführte Obduktion habe keine Hinweise auf ein Fremdverschulden ergeben, hieß es nun. Die Ermittler gingen von einem Unglücksfall aus, der letztlich zum Tod des Mannes führte - dessen Identität sei allerdings weiterhin nicht bekannt, die Ermittlungen dazu liefen weiter. Nach vorliegenden Erkenntnissen habe ein entzündetes Lagerfeuer zu dem Brand geführt. Wahrscheinlich habe das Feuer auf den direkten daneben gelegenen Schlafplatz des Mannes übergegriffen, und wegen einer Kohlenmonoxid-Vergiftung und damit einhergehenden Ohnmacht habe er sich nicht mehr selbstständig retten können.
230417.fx
Der Landkreis Hildesheim sucht wieder Kandidatinnen und Kandidaten für seinen Preis für Zivilcourage. Dieses Jahr sei dieser gleich dreimal ausgelobt, heißt es in einer Mitteilung, womit man die Jahre nachholt, in denen der Preis coronabedingt nicht vergeben konnte. Die Auszeichnung kann an alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Hildesheim gehen, zu deren beruflichen Aufgaben keine Gefahrenabwendung gehört wie z.B. bei der Polizei.
Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen von Dritten vorgeschlagen werden - dies geht bis zum 7. Mai per Mail an
230417.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...