Nach einer körperlichen Auseinandersetzung auf einem Garagenhof in Ahrbergen ist ein 46 Jahre alter Mann festgenommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, steht er im Verdacht, einen gleichaltrigen Mann und dessen Lebensgefährtin mit einer Eisenstange schwer verletzt zu haben. Dem Bericht nach sind die beiden Männer Garagenmieter, die sich gestern getroffen und mit der Frau zusammen gefeiert haben. Im Laufe des Abends entwickelte sich jedoch ein Streit, an deren Ende der Tatverdächtige mit der Stange mehrfach auf die Körper wie auch die Köpfe des Paares eingeschlagen haben soll.
Als die Vermieterin der Garagen den Tatverdächtigen ansprach, nutzten die beiden die Gelegenheit, sich in einer Garage einzuschließen - der Mann mit der Eisenstange richtete seine Aggressionen dann gegen zwei Autos der Vermieterin und beschädigte mehrere Scheiben und Spiegel. Ihrem Sohn gelang es schließlich, den Mann zu überwältigen, dann traf die Polizei ein und nahm den 46-Jährigen vorläufig fest. Das Paar wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, für den Tatverdächtigen wurde heute Untersuchungshaft angeordnet.
230704.fx
Mit dem Ferienbeginn an diesem Donnerstag verändert der Stadtverkehr Hildesheim seine Fahrpläne. Zu den wesentlichen Änderungen gehört, dass der Übergang vom Tages- auf das Abendnetz jeweils 90 Minuten früher beginnt, also Montag bis Freitag bereits um 18:30 Uhr und Samstag um 16:30 Uhr. Außerdem gibt es Änderungen auf einzelnen Linien: Die 2 fährt grundsätzlich im 30-Minuten-Takt, die 5 wird in einen regelmäßigeren 15-/20-Minuten-Takt überführt und auf der Linie 8 gibt es Anpassungen in den Abfahrzeiten. Nach den Ferien soll die Linie 4 auf der am stärksten genutzten Route zwischen Marienburger Höhe und Hauptbahnhof zu den am meisten genutzten Zeiten wieder auf 10-Minuten verdichtet werden.
Die genauen Fahrzeiten stehen ab Donnerstag in den Haltestellenfahrplänen und in Kürze auch auf www.svhi-hildesheim.de, so der Stadtverkehr abschließend.
230704.fx
Heute morgen hat auf der A7 ein LKW-Unfall in Südrichtung bis zum Mittag zu Verkehrsbehinderungen geführt. Wie die Polizei mitteilt, war der 52 Jahre alte Sattelzugfahrer zwischen Derneburg und dem Dreieck Salzgitter auf den rechten Standstreifen geraten, hatte dort erst die Leitplanke touchiert und war schließlich im angrenzenden Graben bzw. Grünstreifen zum Stillstand gekommen. Der Fahrer blieb unverletzt, an LKW und Leitplanke entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Bergung dauerte bis 12:15 Uhr, solange war die A7 in dem Bereich halbseitig gesperrt.
230704.fx
Am Wochenende ist in Gronau ein 59 Jahre alter Mann bei einem Unfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, hatte er offensichtlich auf der Terrasse im 1. Stock seines Hauses einen E-Scooter ausprobiert und dabei die Kontrolle über das Gerät verloren. Er stieß gegen das Gelände und stürzte in den rückwärtigen Garten, wo seine Leiche am Samstagvormittag gefunden wurde. Wann genau der Unfall geschah, ist unklar. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es nicht.
230704.fx
Über die Sommerferien werden die Öffnungszeiten des Sarstedter Bürgercenters verkürzt. Wie die Stadt mitteilt, ist es deshalb an den Freitagen 7. und 21. Juli sowie 4. August jeweils nur bis 12:30 Uhr geöffnet. Öffnungen an Samstagen soll es ab September wieder geben.
230702.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...