Die Stadt Alfeld sucht mehrsprachige Personen, die bereit sind, sich in der Integrationshilfe zu engagieren. In einer Mitteilung heißt es, in Alfeld würden derzeit Menschen aus 90 Nationen leben, und dies könne auch zu Verständigungsschwierigkeiten kommen. Übersetzungsprogramme etwa für Mobiltelefone oder PCs seien zwar hilfreich, in vielen Situationen sei aber der „echte Mensch“ bei der Kommunikation unersetzlich.
Die kommunale Integrationshilfe wolle deshalb möglichst viele mindestens zweisprachige AnsprechpartnerInnen finden. Dabei gehe es nicht um die Aufgaben staatlich bestellter Übersetzungen, sondern um Alltagshilfen. Weitere Informationen dazu gibt es bei Julia Fischer (0 51 81 – 703 132 bzw.
230706.fx
In der Nacht auf Dienstag sind in Himmelsthür und Ochtersum je ein Toyota RAV4 gestohlen worden.
Das in Himmelsthür gestohlene Fahrzeug stand in der Silberfinderstraße und ist schwarz. Es verschwand zwischen Montagabend 19 Uhr, und 3 Uhr in der Nacht. In Ochtersum schlugen die Täter am Mittelfeld zu, zwischen Montagabend 23 Uhr und Dienstagmorgen 6:40 Uhr. Der dunkelbraune Toyota stand in einer Garageneinfahrt.
Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen den Diebstählen und bittet um mögliche Zeugenhinweise unter der Nummer 0 51 21 - 939 115.
230706.fx
Die Mittel für den Schutz von Weidetieren vor möglichen Wolfsrissen werden in Niedersachsen noch für dieses Jahr deutlich aufgestockt. Bisher standen dafür in diesem Jahr knapp drei Millionen Euro zur Verfügung, wie das niedersächsische Umweltministerium mitteilt. Diese Fördermittel würden nun mit weiteren 3,7 Millionen Euro mehr als verdoppelt.
Gerade die tiergerechte Weidehaltung von Schafen, Pferden und Rindern sei für den Naturschutz, die Deiche und das Grünland von hoher Bedeutung, sagte Umweltminister Christian Meyer (Grüne). Er betonte zudem, es werde keinen Förderstopp geben. So könnten Anträge auf Herdenschutzmaßnahmen nicht nur weiter bearbeitet, sondern Zahlungen auch bewilligt werden. Allein bis Mai 2023 war nach Ministeriumsangaben über 400 Anträge bei der Landwirtschaftskammer eingegangen. Zwar habe die Behörde in diesem Jahr schon rund 470 Anträge bewilligt, darunter sei aber noch eine große Anzahl von Anträgen aus den Vorjahren gewesen, die zunächst abgearbeitet werden mussten.
230705.fx
Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) bieten in den Sommerfeiern eine inklusive Aktionswoche in Hildesheim für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren an. Spielerisch sollen die Kinder in dieser Woche verschiedene Möglichkeiten kennenlernen, sich für andere Menschen einzusetzen, die Umwelt zu schützen und wie sie mit Upcycling schöne Dinge einfach selber machen können. Das kostenfreie Angebot findet vom nächsten Montag bis Freitag täglich von 9-13 Uhr in der Grundschule Nord statt. Weitere Infos gibt es auf der IJGD-Internetseite.
230705.sk
Im Zugverkehr wird die S3 ab dem morgigen Donnerstag zwischen Hildesheim und Lehrte komplett durch Busse ersetzt. Dies liegt an Gleisbauarbeiten, teilt die S-Bahn Hannover als Betreiberin mit. Der Schienenersatzverkehr werde bis zum 17. August notwendig sein, und danach werde es für einige Tage noch zu Verspätungen gegenüber den regulären Abfahrtszeiten kommen. Alle Änderungen finden sich in den Fahrplänen auf der Seite der S-Bahn.
Ebenfalls morgen beginnen im Hauptbahnhof von Hannover die Hauptarbeiten für die Modernisierung des Bahnsteigs an Gleis 1 und 2. Dies führt auf mehreren S-Bahn-Linien ebenfalls zu Änderungen im Fahrplan. Die S3 und auch S4 zwischen Hildesheim und Hannover sind davon voraussichtlich nicht betroffen, auf der S4 kommt es nur im weiteren Verlauf nach Bennemühlen zu Ausfällen.
230705.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...