Das Hildesheimer Energie-Beratungs-Zentrum (ebz) in der Osterstraße wird über den Sommer umgebaut. Bis Ende September sind deshalb die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht vor Ort anzutreffen, sondern arbeiten von zuhause aus, heißt es in einer Mitteilung. Sie seien dabei aber weiter über die normale Telefonnummer 0 51 21 - 67 33 50 oder per Mail unter
230703.fx
Zahlreiche Institutionen aus der Region im Bereich Erwachsenenbildung präsentieren von morgen bis Donnerstag auf der Martin-Luther-Wiese in der Nordstadt ihr Angebot. Diese Messe mit dem Namen „Wiese der Möglichkeiten“ ist dann täglich von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Vertreten sind u.a. die VHS, das Jobcenter, die AWO oder die Deutsche Angestellten-Akademie. Besonders eingeladen sind auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit Sprachförderbedarf sowie alleinerziehende Frauen.
230703.fx
Nach den zuletzt positiven Entwicklungen hat der regionale Arbeitsmarkt deutlich an Schwung verloren. Das teilt die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine mit. Demnach stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber Mai um 12 Personen auf 14.275 und die Arbeitslosenquote verbleibt bei 6,4 Prozent.
Für diese Entwicklung gebe es zwei wesentliche Gründe, so Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung: Zum Einen gebe es kurz vor den Sommerferien typischerweise eine "Verschnaufpause" auf dem Arbeitsmarkt, zum Anderen aber werde der Fachkräftemangel immer spürbarer. Diese Stellen könnten nicht ohne weiteres durch arbeitslos gemeldete Personen besetzt werden, weil diesen die nötigen Qualifikationen fehlten.
Häufig scheuten sich die Menschen auch, eine Weiterbildung oder Qualifizierung zu absolvieren, weil sie sich das finanziell nicht leisten könnten. Hier gebe es mit dem Juli neue Anreize durch eine Gesetzesänderung im SGB III, etwa das neue Weiterbildungsgeld, die Entfristung der Weiterbildungsprämie und auch die Tatsache, dass Umschulungen nicht mehr verkürzt werden müssten, sondern über drei Jahre gefördert werden können. Dies seien Bausteine, die dazu beitragen können, dem steigenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Menschen nachhaltiger in eine neue Beschäftigung zu vermitteln, so Beger abschließend.
230703.fx
Die Polizei hat gestern erneut am Weinberg bei Nette Motorradkontrollen durchgeführt. Dabei stand laut Mitteilung dieses Mal die Ahndung von Verstößen im Vordergrund, nachdem am vorigen Wochenende vor allen präventive Gespräche geführt worden waren. Dies sei weiterhin nötig, da manche Personen für den präventiven Ansatz "nicht zugänglich erscheinen", so die Polizei - so wurde etwa ein Fahrer erneut mit einer zu lauten Maschine angetroffen, obwohl er letzte Woche bereits darauf aufmerksam gemacht worden war und eine mündliche Verwarnung erhalten hatte. An seiner Maschine war ein Teil des Schalldämpfers, der so genannte "dB Killer", abgebaut worden.
Insgesamt 35 Maschinen wurden gestern angehalten, wobei ein besonderes Augenmerk auf technischen Veränderungen und erhöhten Geräuschemissionen der Abgasanlagen lag. In zwei Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt, ein anderer Fahrer missachtete das Haltesignal der Polizei und muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Im Falle des erneut angetroffenen Fahrers besteht die Möglichkeit, dass das Regelbußgeld verdoppelt wird, weil er nach dem Gespräch letzte Woche wissentlich und damit vorsätzlich mit einer nicht zulässigen Veränderung an seinem Motorrad unterwegs war.
230703.fx
Die Umstellung der Hildesheimer Straßenbeleuchtung auf LED-Technik soll weitergehen. Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung einen entsprechenden Beschluss gefasst und damit mehrere Millionen Euro dafür bereitgestellt: fast 2,4 Millionen Euro im nächsten Jahr, 2,6 Millionen in 2025 und 2,9 Millionen in 2026. Für dieses Jahr stehen noch 200.000 Euro zur Verfügung. Dem gegenüber stehen - nach einer vollständigen Umrüstung - Einsparungen von fast 1,2 Millionen Euro pro Jahr an Stromkosten, so die Verwaltung in der Vorlage.
Die Stadt Hildesheim hat insgesamt rund 12.750 Leuchten im Einsatz, von denen bisher rund 2.000 auf LED umgestellt sind. Beim Einsatz der neuen Technik soll besonders auf die Aspekte Lichtverschmutzung und Insektenfreundlichkeit geachtet werden.
230702.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...