Unter dem Motto „Uns geht die Puste aus“ laden Apothekerinnen und Apothekern in Niedersachsen am kommenden Montag zu einer Protestaktion nach Hannover ein. Ziel sei es, die Menschen über die Ursachen von Medikamenten-Engpässen und den Fachkräftemangel aufzuklären, teilte die Apothekerkammer Niedersachsen mit. Zudem sollten Forderungen zur Abhilfe der Probleme präsentiert werden.
Der Kammer zufolge wird die wohnortnahe und flächendeckende Versorgung mit Medikamenten immer schwieriger. Einige Inhaber fühlten sich der erhöhten Gesamtbelastung nicht mehr gewachsen. Auch die Nachfolgersuche sei immer schwieriger. Allein in Niedersachsen haben den Angaben zufolge im vergangenen Jahr 53 Apotheken geschlossen.
Die Protestaktion beginnt am Kröpcke in der Innenstadt von Hannover um 15 Uhr. Der Apothekerkammer Niedersachsen gehören mehr als 8.000 Mitglieder an.
230609.sk
Eine Enthärtungsanlage soll in Alfeld zukünftig für weicheres Wasser sorgen. Nach der erfolgreichen Fertigstellung des Gebäudes im April und dem Baubeginn der technischen Anlage, rechnet die Stadt mit einem Probebetrieb und Inbetriebnahme zum Ende des Jahres, heißt es. Die Anlage soll das gesamte Netzgebiet Alfeld mit Ausnahme von Lütgenholzen mit weichem Wasser versorgen. Die Anlage kann im Hochlastbetrieb an trockenen Sommertagen eine Trinkwassermenge von bis zu 6.000 m3/Tag aufbereiten und in das Netz einspeisen.
Der Härtegrad von Leitungswasser hängt in erster Linie vom darin gelösten Gehalt an Calcium und Magnesium ab. Je größer dieser ist, desto „härter“ ist das Wasser. Das weichere Wasser hat im Haushalt insbesondere Vorteile beim Einsatz von Spül- und Reinigungsmitteln. Hier kommt es zu deutlich weniger Verkalkungen und der Waschmittelverbrauch ist geringer.
230609.sk
Gestern Nachmittag haben zwei Kundinnen eines Supermarkts an der Marienburger Straße versucht, einen Ladendieb zu stellen. Laut Bericht war gegen 17 Uhr einer der Frauen aufgefallen, dass der Mann mehrere Spirituosen in seinem Rucksack verschwinden ließ. Sie stellte sich ihm im Kassenbereich in den Weg, woraufhin er sie am Arm packte und zur Seite stieß. Eine weitere Kundin lief ihm dann auf seiner Flucht aus dem Markt nach, woraufhin er sein Fahrrad in ihre Richtung warf. Sie hielt daraufhin seinen Rucksack fest, bis einer der Riemen riss - der Mann rannte dann ohne Beute davon.
Der Beschreibung nach ist er Mitte 40, 1,85 Meter groß und kräftig, mit grauen Haaren. Er sprach mit osteuropäischem Akzent und war mit einem T-Shirt und einer dunklen, kurzen Hose bekleidet. Mögliche Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Nummer 939 115 entgegen.
230608.fx
Gestern Nachmittag ist nach einem sexuellen Übergriff in einem Metronom-Regionalzug nach Hannover ein 52 Jahre alter Mann vorläufig festgenommen worden. Laut Bericht war ein in Zivil reisender Bundespolizist kurz vor Elze im Zug auf eine weinende junge Frau getroffen, die lautstark darum bat, einen bestimmten Mann am Aussteigen zu hindern. Dieser habe sie zuvor zwei Mal gegen ihren Willen intim berührt. Der Bundespolizist nahm den 52 Jahre alten Mann vorläufig fest und forderte Unterstützung aus dem Hildesheimer Bundespolizeirevier an.
Es zeigte sich dann, dass der Mann wegen Erschleichens von Leistungen durch die Justiz gesucht wird und noch eine Restgeldstrafe zu bezahlen hatte. Außerdem hatte er eine geringe Menge Marihuana dabei, das beschlagnahmt wurde. Nun wird gegen ihn auch wegen sexueller Belästigung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Während der Maßnahmen kam es den Angaben nach außerdem noch zu einem weiteren Zwischenfall: Ein 66-jähriger Mann störte die Bundespolizisten bei ihrem Einsatz und beleidigte sie fortwährend - auch gegen ihn wird deshalb nun ermittelt.
230608.fx
Der SC Barienrode rechnet morgen mit einem großen Andrang beim Fußballspiel seiner Ü23/Ü40 gegen die Traditionsmannschaft von Hannover 96. Über 600 Zuschauende und Aktive würden erwartet, teilt der Verein mit, im Vorverkauf seien bisher schon rund 450 Tickets verkauft worden. Der Vereinsvorsitzende Bernhard Kruppki bezeichnete diese Resonanz als "Unfassbar, einmalig und absolut klasse": Auf der Rundlaufbahn hätten dann alle Zuschauenden besten Blick auf die Spiele des Tages. Ab 16.30 Uhr gibt es Spiele von Jugendmannschaften, das Hauptspiel ist ab 19 Uhr. Die Tageskasse öffnet bereits um 16 Uhr.
Der Verein empfiehlt allen Zuschauenden dringend, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen, da es in der Umgebung nur wenig Parkplätze gibt.
230608.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...