Die Abfuhrtage für Bio- und Restabfall durch den Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) verschieben sich nächste Woche. Grund dafür ist der Mai-Feiertag, teilt das Unternehmen mit. Deshalb fänden alle Fahrten einen Tag später statt als sonst. Weitere Informationen gibt es auf der ZAH-Internetseite.
230428.fx
Die Partei Die Linke weiht am kommenden Sonntag öffentlich ihr neues Büro an der Zingel ein. Ab 17 Uhr sei zunächst eine Diskussion mit Ratsherr Maik Brückner und Mieterverein-Geschäftsführer Volker Spieth zur Wohnungssituation in Hildesheim geplant, heißt es in der Einladung. Im Anschluss gebe es frisch gekochtes Essen auf Spendenbasis. Das Büro ist im Gebäude Zingel 20 im 1. Obergeschoss.
230427.fx
Der 22 Meter hohe Himmelbergturm bei Alfeld ist am 1. Mai und am Himmelfahrtstag gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen: Vor Ort gebe es viel Publikumsverkehr, und leider hätten in der Vergangenheit immer wieder Personen verschiedene Gegenstände aus der Höhe fallen gelassen. Ab Dienstag bzw. dem Tag nach Himmelfahrt sei der Turm dann wieder wie gewohnt zugänglich.
230427.fx
Das mittelalterliche Brückenbauwerk unter der Dammstraße wird nun auch von einem Team der TU Braunschweig archäologisch und bauhistorisch untersucht. Dies geschieht in Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege, teilen beide Institutionen mit.
TU-Professorin Dr. Ulrike Fauerbach sagte, es sei eine seltene Gelegenheit, das Mauerwerk einer hochmittelalterlichen Brücke zu untersuchen, die im Boden versiegelt gelegen hat. Andere noch erhaltene nordeuropäische Brücken aus dieser Zeit seien durch Kriege und Naturkatastrophen stark verändert worden, die rund 850 Jahre alte Hildesheimer Brücke aber in ihrer Substanz vermutlich noch ursprünglich erhalten. Die Untersuchungen ließen konkrete Ergebnisse zu ihrer Geschichte und Konstruktion erwarten. Das Projekt wird aus Sondermitteln des Wissenschaftsministeriums finanziert.
Der weitere Umgang mit der Brücke ist unterdessen Thema zweier öffentlicher Symposien Ende nächster Woche. Freitag ab 17 Uhr geht es im großen Sitzungssaal um das Thema Archäologie, und am Samstag ab 15 Uhr um die Verkehrsfrage. Eine Teilnahme vor Ort setzt eine Anmeldung voraus unter www.stadt-hildesheim.de/dammstrasse. Radio Tonkuhle wird beide Veranstaltungen auf seinem YouTube-Kanal als Audio-Livestream übertragen.
230427.fx
Die Betreuungssituation in den Hildesheimer Kitas bleibt weiter problematisch. Das wurde bei der letzten Sitzung des städtischen Sozialausschusses deutlich, in der von der Verwaltung aktuelle Zahlen vorgelegt wurden. So sei die Stadt zwar auf einem guten Weg, weitere Plätze zu schaffen, die Personalsituation sei aber weiter schwierig und werde durch mehr Plätze auch noch schwieriger. Wegen des Fachkräftemangels könnten Betreuungsstellen mitunter nicht besetzt werden, und Ausfälle durch Krankheit seien schwer zu kompensieren.
Eine weitere Ankündigung der Stadt rief unterdessen eine Reaktion des Kita-Stadtelternrats hervor: Dieser kritisierte, dass wegen Personalmangels einem Kind in einer Hildesheimer Kita der Integrationsplatz gekündigt werden muss. Der Elternratsvorsitzende Marcus Hollenbach sagte, dies sei "eine Zäsur in der Hildesheimer Betreuungslandschaft". Diese Situation führe die ganze Diskussion um das Thema Inklusion ad absurdum. Er sehe hier den Beginn einer Entwicklung, die sich zu allererst bei den hilfsbedürftigsten Kindern unserer Gesellschaft auswirken wird. Die Ursachen hierfür lägen jedoch nicht bei der Stadt, sondern in langer, mangelnder Sachpolitik auf Landesebene. Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf bräuchten frühzeitig Unterstützung und Förderung, hätten aber leider keinen Rechtsanspruch auf einen Integrationsplatz in einer Regelkita. Der Elternrat halte das für einen Skandal - die Kindesentwicklung sei und bleibe systemrelevant.
230427.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...