In Hildesheim und Sarstedt wird am morgigen Dienstag je eine Moor-Birke und damit der "Baum des Jahres" gepflanzt. Die Moor-Birke (Betula pubescens) ist eine Pionierbaumart und verträgt sowohl starken Frost, Überflutungen und auch Stürme. Sie ist in Mittel- und Nordeuropa, Russland und Asien verbreitet und kann bis zu 30 Meter hoch und 120 Jahre alt werden.
In Sarstedt wird sie morgen vormittag auf einer Grünfläche am Sonnenkamp gepflanzt, in Hildesheim am Wildgatter in Ochtersum. Dort gibt es eine "Galerie" mit den bisherigen Bäumen des Jahres.
230424.fx
Singer-Songwriter, Solointerpreten oder Bands aus der Region Hildesheim können sich ab sofort wieder für den bundesweiten Bandcontest „Local Heroes“ bewerben. Wie die Veranstalter William Niese und Can Güler mitteilen, startet er mit regionalen Wettbewerben, bei denen sich die Teilnehmenden für das Landesfinale qualifizieren können. Für die Anmeldung zum Regionalentscheid gibt es demnach wieder einige Vorgaben, so muss etwa das Durchschnittsalter der Beteiligten bei höchstens 30 Jahren liegen, und über die Hälfte der Bandmitglieder muss ihren Wohnsitz oder Proberaum hier in der Region haben. Eine Bewerbung per E-Mail (an
Dieses Jahr gibt es erstmals eine Kooperation mit dem AWO Musikzentrum. Dort findet am Abend des 18. August der Regionalentscheid statt. Wer dort gewinnt, vertritt die Region am 9. September beim niedersächsischen Landesvorentscheid in Einbeck, der dann sowohl ins Landesfinale als auch ins Bundesfinale führen kann. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.localheroes-nds.de.
230424.fx
Passanten haben gestern Abend bei Söhlde einen stark betrunkenen Fahrradfahrer aufgehalten und damit wahrscheinlich Schlimmeres verhindert. Wie die Polizei meldet, war der Mann zuvor immer wieder gestürzt und hatte sich dabei auch verletzt. Die Polizei veranlasste dann einen Transport ins Krankenhaus. Gegen den Mann läuft ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
230424.fx
Die Zahl der Studierenden in Niedersachsen geht seit drei Jahren stetig zurück. Das meldet das Landesamt für Statistik. So seien im Sommersemester 2019 noch gut 197.000 junge Menschen an Hochschulen eingeschrieben gewesen - rund 10.000 mehr als im Sommersemester 2022. Die Zahl der Neueinschreibungen ging im gleichen Zeitraum von 4.673 auf 3.824 zurück, allerdings gab es zuletzt eine leichte Steigerung gegenüber 2021.
2022 war auch das Jahr, in dem erstmals mehr Frauen als Männer als niedersächsischen Hochschulen studierten, ihre Quote liegt laut Statistik nun bei 50,4 Prozent. Lediglich an Fachhochschulen ist der Frauenanteil mit 44,8 Prozent weiterhin geringer. Die Zahl ausländischer Studierender blieb mit rund 24.500 im Sommersemester '22 in etwa stabil, einen Anstieg gab es hier vor allem bei den Studienanfängern.
230424.fx
Ein vermeintlicher Granatenfund bei Himmelsthür hat am Samstag die Hildesheimer Polizei beschäftigt. Laut Meldung hatte jemand auf einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Jahnstraße einen Gegenstand gefunden, der so aussah wie eine Handgranate. Daraufhin wurden der Bereich abgesperrt und Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes hinzugezogen. Diese stellten dann aber fest, dass der Gegenstand wahrscheinlich ein Druckausgleichsbehälter eines Traktors war.
230424.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...