Unbekannte sind in Hildesheim zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen in ein Vereinsheim an der Lucienvörder Allee eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 23:15 Uhr abends und 6:10 Uhr am frühen Morgen. Der oder die Täter hebelten dazu ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Dabei stahlen sie Tennis-Ausrüstung. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Inspektion Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
230716.fx
Die Landesgartenschau Bad Gandersheim hat eine positive Zwischenbilanz gezogen. Zur Halbzeit des sechs Monate laufenden Fests sagte seine Geschäftsführerin Ursula Hobbie, man liege mit inzwischen über 210.000 Besuchenden voll im Plan - insbesondere, da die besonders starken Monate jetzt erst begännen. Die Wirtschaftlichkeitsrechnungen gehen von insgesamt 450.000 Menschen aus.
Zwar sei das Wetter zunächst ungünstig gewesen, inzwischen aber herrsche reger Betrieb auf dem Gelände und das Konzept der "GARTEN.FEST.SPIELE" gehe voll auf. Auffällig sei dabei u.a. auch die Zahl der Menschen mit Dauerkarten, die teils auch aus Alfeld, Seesen oder Nörten-Hardenberg kämen. Über 11.000 solcher Karten seien inzwischen verkauft, womit sie nie gerechnet hätte, so Hobbie. Der Regionalverkehr Hildesheim bietet für die Landesgartenschau erweiterte Busverbindungen über die Linie 41 an - Interessierte können so ab Hildesheim mit der Lammetalbahn nach Bodenburg fahren und haben dort direkten Bus-Anschluss über Lamspringe nach Bad Gandersheim.
230716.fx
Gestern Vormittag ist auf der Peiner Landstraße in Hildesheim ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war der 54-Jährige mit einem abbiegenden landwirtschaftlichen Gespann zusammengestoßen und zu Fall gekommen. Er wurde daraufhin in ein Krankenhaus eingeliefert. Wer den Unfall gesehen hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hildesheim unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen - dies gilt insbesondere für einen Autofahrer, der direkt hinter dem Motorradfahrer fuhr.
230716.fx
Der Umweltverband BUND hat seine Ablehnung neuer Talsperren im Harz bekräftigt. Seine Landesgeschäftsführerin Tonja Mannstedt sagte, Talsperren seien technischer Hochwasserschutz im Stil der 70er Jahre und längst überholt: Sie führten zu weiteren Flächenversiegelungen, zerstörten Lebensräume und zerschnitten natürliche Fließgewässer und Wanderwege von Fischen.
Die Organisation reagiert damit auch auf Äußerungen von Umweltminister Christian Meyer (Grüne). Dieser hatte die Pläne der Harzwasserwerke vor kurzem befürwortet. Das Unternehmen mit Sitz in Hildesheim plant eine neue Talsperre im Innerstetal zwischen Wildemann und Lautenthal und will auch das Fassungsvermögen der Granetalsperre bei Langelsheim erhöhen.
Mannstedt sagte, statt weitere Teile der Harzlandschaft für eine verfehlte Wasserpolitik zu opfern, müsse das Land zunächst seine Hausaufgaben machen. Die letzten Hochwasser mit ihrer schwer einschätzbaren lokalen Dynamik sowie die halbleeren Talsperren aufgrund der Dürren seit 2018 zeigten deutlich, dass es wirkungsvoller sei, Maßnahmen zur Renaturierung von Fließgewässern und Auen vorantreiben und weitere Wasserrückhalteflächen im Bereich der Flüsse ausweisen. Auch müsse es endlich eine Verbindung zwischen den Talsperrensystemen in West- und Ostharz geben. So wie derzeit sehe kein glaubwürdiges Trinkwasser-Verbundsystem des Jahres 2023 aus.
230715.fx
Das Amtsgericht Hildesheim hat einen 22 Jahre alten Mann ohne festen Wohnsitz zu einer "mittleren vierstelligen" Geldstrafe verurteilt. Das teilen die Hildesheimer Staatsanwaltschaft und die Polizei Sarstedt mit. Der Mann soll dort am letzten Montag in einem Baumarkt mehrere hochwertige Werkzeugartikel gestohlen haben - ein Ladendetektiv hatte beobachtet, wie er die Geräte zunächst aus den Auslagen nahm und die Sicherungseinrichtungen entfernte. Dann passierte er, das Diebesgut im Rucksack, den Kassenbereich, ohne zu zahlen.
Die Polizei nahm ihn wenig später vorläufig fest. Die Staatsanwaltschaft beantragte beim Amtsgericht die Durchführung eines beschleunigten Strafverfahrens, so dass er bereits einen Tag später vor Gericht stand und verurteilt wurde.
230715.fx
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...