Ab diesem Samstag ist der St.-Andreas-Kirchturm wieder zum Besuch geöffnet - der höchste Kirchturm Niedersachsens. Das teilt das Stadtmarketing mit. Der Weg nach oben führt über 364 Stufen auf die Aussichtsplattform in 75 Metern Höhe, von dem aus bei gutem Wetter auch der Brocken zu sehen ist. An diesem ersten Tag der Saison ist der Eintritt kostenfrei, so das Marketing weiter. Der Turm ist regulär Freitags bis Sonntags geöffnet und in den Schulferien täglich.
Neu ist ab dieser Saison ein Sonderaufstieg zum Sonnenuntergang für bis zu zehn Personen und zwei Stunden. Als Besonderheit kann der Turm auch exklusiv mit dem Angebot „Zeit zu zweit“ gebucht werden. Weitere Infos gibt es online unter www.hildesheim-tourismus.de/andreaskirchturm.
230324.fx
Wegen umfangreicher Kampfmittelsondierungen in Göttingen entfallen an diesem Samstag auch zahlreiche ICE-Verbindungen über Hildesheim. Wie die Bahn mitteilt, kann der Bahnhof Göttingen bis 8:45 Uhr noch durchfahren werden (ohne Halt), danach nicht mehr bis voraussichtlich zum Betriebsschluss. Die ICEs zwischen Berlin und Basel starten deshalb erst in Kassel, mit zwei Ausnahmen: Die ICEs 277 und 876 fahren normal, wenn auch ohne Halt in Göttingen. Züge der Linie Berlin-Frankfurt fahren dagegen nur zwischen Hildesheim und Berlin. Reisende sollten im Vorfeld die Fahrpläne etwa auf bahn.de prüfen.
Die Bahn hat außerdem für Montag sehr große Beeinträchtigungen im gesamten Bahnverkehr in Deutschland angekündigt. Grund ist ein angekündigter Streik der Gewerkschaft EVG. Der Fernverkehr werde eingestellt, und auch auf den Nahverkehr werde der Streik massive Auswirkungen haben. Infos zu Kulanzregelungen für Fahrgäste gibt es auf bahn.de.
230323.fx
Die Busanbindung der Domäne Marienburg soll mit einer neuen Endhaltestelle deutlich verbessert werden. Das hat der Hildesheimer Stadtrat in seiner letzten Sitzung entschieden. Er stimmte einem Bauvorhaben zu, dass ingesamt rund 1,3 Millionen Euro kosten soll. Es umfasst den Kauf einer Fläche von der Universität: Darin enthalten sind der Erwerb einer Fläche vor einem Unterstand nahe des Domänen-Eingangs sowie der Bau einer asphaltierten Wendeschleife inklusive Unterständen und einem Sanitärraum für das Fahrpersonal.
SPD-Ratsfrau und Ortsbürgermeisterin Beate König sagte, dies sei ein Beispiel für den Erfolg beharrlicher Ortsratsarbeit. Die Umsetzung des Projekts soll etwa zehn Monate dauern, kann aber erst im Jahr 2025 beginnen – zuvor muss es noch ein Planfeststellungsverfahren beim Landkreis durchlaufen.
230323.fx
In der letzten Nacht hat die Hildesheimer Polizei wieder Geschwindigkeitsmessungen in der Alfelder Straße und auf dem Kennedydamm durchgeführt. Dabei wurden laut Bericht 41 Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit festgestellt. Spitzenreiter war demnach auf dem Kennedydamm ein 25-jähriger Audifahrer, der mit 87 km/h unterwegs war - erlaubt sind dort 50. In der Alfelder Straße wurde ein 21-jähriger Motorradfahrer mit 63 km/h gemessen - zur Nachtzeit gilt dort Tempo 30.
Auf beide Fahrer kommen nun jeweils 260 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot zu. Die Polizei hat für die Zukunft weitere solcher Kontrollen angekündigt.
230323.fx
Das Geschäftsjahr 2022 ist für die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine gut verlaufen. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Twardzik bei der Vorstellung des Jahresberichts: Angesichts der Rahmenbedingungen sei man mit der Bilanz zufrieden. 2022 sei von großen Herausforderungen für Konjunktur und Kapitalmärkte geprägt gewesen. Dabei hätten die Zinswende und die hohen Inflationsraten einen entscheidenden Einfluss gehabt, und hohe Energiepreise, unterbrochene Lieferketten, die andauernde Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine hätten das Jahr zusätzlich außergewöhnlich gemacht.
Die Bilanzsumme sei auf 9,3 Milliarden Euro gestiegen (von 9,1 Mrd.), die Kundeneinlagen auf 7,2 Milliarden (von 6,9 Mrd.). Der Jahresüberschuss liege bei 10,6 Millionen Euro. Die Sparkasse werde dieses Jahresergebnis nutzen, um das Eigenkapital zu stärken, als Basis für weiteres Wachstum und Solidität. Das Unternehmen sei in der Region tief verwurzelt und stehe auch in unsicheren Zeiten fest an der Seite der Kunden, so Twardzik. Man habe letztes Jahr rund 2,9 Millionen u. a. an Spenden, Sponsoring, sowie Stiftungs- und Gewinnausschüttungen zur Verfügung gestellt und so mehr als 1.200 Projekte unterstützt.
230323.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...