Die Stadt Hildesheim hat eine neue Schulstatistik für den Jahrgang 2022/23 veröffentlicht. Demnach besuchten am Stichtag 8. September '22 ingesamt 15.315 Kinder und Jugendliche Schulen im Stadtgebiet, die meisten davon (knapp über 4.900) das Gymnasium, gefolgt von Grundschulen (insgesamt rund 3.500) und Gesamtschulen (rund 1.900). Knapp über 10.000 der Schülerinnen und Schüler kamen aus dem Stadtgebiet, nahezu alle anderen aus Gemeinden im Kreisgebiet - den größten Einzelanteil daran hatten Giesen (579), Harsum (550) und Bad Salzdetfurth (476).
Insgesamt umfasst die Statistik 52 Seiten und kann auf schuleundsport.stadt-hildesheim.de heruntergeladen werden.
230320.fx
Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) befürchtet gesellschaftliche Spannungen angesichts der Entwicklung der Flüchtlingssituation in Deutschland. Man könnte mittelfristig an einen Punkt kommen, wo die gesellschaftliche Akzeptanz gefährdet wird, sagte sie am Wochenende der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“. Niedersachsen habe im vergangenen Jahr rund 110.000 Kriegsvertriebene aus der Ukraine aufgenommen sowie mehr als 20.000 Asylbewerberinnen und -bewerber. Bisher habe man das gut organisiert und in enger Kooperation von Land und Kommunen hinbekommen, und das werde auch so bleiben - an den Diskussionen vor Ort merke sie aber, dass die gesellschaftliche Debatte schwieriger wird.
Als Folge forderte Behrens den Bund und EU zum Handeln auf: Geflüchtete müssten fairer auf die einzelnen EU-Staaten verteilt werden, und im Rahmen von Rücknahmeabkommen dafür gesorgt werden, dass Menschen, die die Asylgründe nicht erfüllen, zurückführt werden können. Derzeit lebten in Niedersachsen viele Menschen mit abgelehnten Asylanträgen, die aufgrund fehlender Pässe oder mangelnder Bereitschaft zur Rücknahme durch die Herkunftsländer nicht abgeschoben werden könnten. Das Asylrecht sei ein hohes Gut in Deutschland, so Behrens, insbesondere auch aus der historischen Verantwortung heraus. Wenn es aber ausgehöhlt werde, dann sei das ein Problem.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) geht unterdessen davon aus, dass die Zahl der Flüchtlinge, die Deutschland erreichen, in den kommenden Monaten weiter deutlich ansteigen wird. Andreas Roßkopf, GDP-Verantwortlicher für den Bereich Bundespolizei, sagte heute in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, man stelle derzeit etwa 1.500 illegale Einreisen pro Woche an den Grenzen fest. Die Masse derer, die die Grenzen erreichten, werde mittlerweile von professionellen Banden durch Europa geschleust, die mit einer "Erfolgsgarantie" werben. Die Bundespolizei müsse deshalb technisch besser ausgestattet werden, etwa mit Drohnen, Kameras und moderneren Einsatzfahrzeuge. Feste Grenzkontrollen seien hingegen nicht leistbar, dafür hätte man viel zu wenig Personal.
230320.fx
Am Freitag ist eine 70 Jahre alte Frau auf dem Sparkassen-Parkplatz am Alfelder Gropiusring Opfer von Trickdieben geworden. Wie die Polizei mitteilt, hatten diese vermutlich einen Gegenstand mit einer daraus herausragenden Schraube hinter einen Reifen ihres Wagens gelegt. Als sie zurücksetzte, überrollte sie diese Schraube und blieb stehen. Dann bot eine unbekannte Frau ihr Hilfe an - offenbar, um sie abzulenken, denn als die 70-Jährige sich den Reifen anschaute, verschwand ihre auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche mit ihrer Geldbörse und einem Mobiltelefon darin. Mögliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei Alfeld unter der Telefonnummer 0 51 81 - 911 60 entgegen.
230320.fx
Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer ist gestern auf einer Kreisstraße bei Söhlde lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, kam er auf dem Weg von Steinbrück nach Groß Himstedt aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte nahezu frontal gegen einen Baum. Er wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht, das Motorrad war danach nicht mehr fahrbereit. Die Straße musste für die Bergungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden.
230320.fx
Die Sportfreunde Söhre haben in der dritten Handball-Bundesliga weitere Punkte gegen den drohenden Abstieg gesammelt. Sie gewannen heute das Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht HV Grün-Weiß Werder (Havel) 30:26. Die Sportfreunde gingen dabei schon kurz nach Spielbeginn in Führung und hielten diese bis zum Spielende.
In der Tabelle stehen sie nun auf Platz 10 von 13. In der Saison stehen noch zwei Spiele an: Am kommenden Samstag kommt der Oranienburger HC nach Diekholzen, und am 1. April tritt das Team auswärts bei den Füchsen Berlin Reinickendorf II an. Beide Teams stehen derzeit im Tabellen-Mittelfeld.
230319.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...