Für das Amtsgericht Hildesheim, das Amtsgericht Alfeld sowie das Amtsgericht Elze und. die Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim werden noch Jugendschöff:innen und Jugendhilfsschöff:innen gesucht.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Wohnort in den jeweiligen Amtsgerichtsbezirken, ein Mindestalter von 25 Jahren und die deutsche Staatsangehörigkeit sowie Erfahrungen in der Jugenderziehung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum 17. Mai 2023 mithilfe des auf der Internetseite www.schoeffenwahl.de bereitgestellten Bewerbungsformulars beim Landkreis Hildesheim bewerben.
230512.sk
Seit Dienstag hängen in der Hildesheimer Innenstadt wieder bepflanzte Blumenampeln an Straßenlaternen. Die mit insektenfreundlichen Blumen bestückten Blumenampeln seien Dank der Initiative von 38 Geschäftsinhaberinnen und -inhaber, Organisationen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen aus Hildesheim ermöglicht worden, teilt Hildesheim Marketing mit.
In diesem Jahr sei es erstmals möglich gewesen, die Bernwardstraße bis hinunter zum Hauptbahnhof mit Blumenampeln zu versehen, um auch hier für eine sommerliche und lebendige Atmosphäre zu sorgen.
230512.sk
Am kommenden Wochenende ruft der Naturschutzbund NABU wieder deutschlandweit zum Zählen von Gartenvögeln auf. Die „Stunde der Gartenvögel“ findet bereits zum 19. Mal statt, an der sich Jahr für Jahr über 60.000 Menschen in heimischen Gärten und Parks beteiligen. Im vergangenen Jahr zählen 67.000 Menschen in 44.000 Gärten über 1,5 Millionen Vögel. Durch die große Menge an Meldungen können die Ornithologen des NABU über die Jahre Trends bei den Beständen ablesen und sehen, welche Arten in den jeweiligen Regionen zurückgehen oder zunehmen. Zudem belegten mehrere Studien, dass sich Vogelbeobachtungen positiv auf das Wohlbefinden auswirken, ergänzt der NABU.
Wer an der „Stunde der Gartenvögel vom 12. bis 14. Mai teilnehmen möchte, kann seine Beobachtungen online unter www.stundedergartenvoegel.de eintragen. Meldeschluss ist der 22. Mai.
230512.sk
Beim kommenden Welterbetag der UNESCO am Sonntag, dem 4. Juni wird es in Hildesheim zum ersten Mal ein gemeinsames musikalisches Programm von St. Michael und dem Mariendom geben. Das teilt das Stadtmarketing mit. Außer den beiden Kirchen werden in Hildesheim noch das Dommuseum, das Bistumsarchiv, die Tourist Info und der St. Andreas-Kirchturm geöffnet sein. Die Stadtführer Gilde lade zudem zu einem Gang zu den Welterbestätten und zur Bürgerkirche St. Andreas ein. Für ein Angebot dieses Tages, einen Foto-Workshop in St. Michael mit Jens Kotlenga, ist eine Anmeldung nötig unter
Am UNESCO-Welterbetag sind weltweit viele der 1.154 Welterbestätten geöffnet. 51 von ihnen sind in Deutschland, darunter der Mariendom und St. Michael in Hildesheim.
230511.fx
Für das neue Jugendtheaterfestival „raus damit“ der Gandersheimer Domfestspiele vom 29. Mai bis zum 3. Juni auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Gandersheim suchen die Veranstalter noch Jugendleiter. Voraussetzung dafür seien eine Jugendleitercard (Juleica) oder vergleichbare pädagogische Aus- oder Fortbildungen. Während des Festivals können junge Menschen sechs Tage lang an Workshops teilnehmen und Bühnenerfahrung sammeln.
Aufgabe der Jugendleiter sei es, die Jugendlichen zu betreuen sowie Arbeiten in der Küche zu übernehmen. Das Jugendtheaterfestival endet am 2. Juni mit einer Abschlussveranstaltung auf der Festspielbühne der Domfestspiele.
230511.sk
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...