Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern auf der Alfelder Leinebrücke ist gestern Abend soweit eskaliert, dass einer der beiden eine Schreckschusspistole zog und auf seinen Kontrahenten schoss. Dieser wurde dabei verletzt, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Beide Männer seien noch vor Ort angetroffen worden, das Opfer wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der andere Mann wurde heute aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Die Ermittlungen laufen, mögliche Zeugen werden gebten, sich bei der Polizei in Alfeld unter 0 51 81 - 807 30 zu melden.
230622.fx
Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. hat diese Woche einen Stromspar-Check-Info-Laden in der Andreas-Passage eröffnet. Dort können sich Interessent*innen ab sofort über den kostenlosen Stromspar-Check informieren und Termine dafür vereinbaren. Dieses mit Bundesmitteln geförderte Projekt, bei dem Berater in die eigene Wohnung kommen, werde vor dem Hintergrund der steigenden Energiekosten bis zum Frühjahr 2026 fortgeführt, so die Caritas. Es richte sich an Menschen mit niedrigen Einkommen, Empfänger*innen von Bürgergeld sowie Menschen mit kleinen Renten. Beim Stromspar-Check gibt es neben der Beratung auch kostenlose Soforthilfen.
Der Stromspar-Check-Info-Laden befindet sich an der Ecke Schuhstraße/Kardinal-Bertram-Straße am Haupteingang der Passage. Er ist montags bis donnerstags täglich von 10 bis 16 Uhr und freitags von 10 bis 12:30 Uhr geöffnet. Termine können auch außerhalb der Öffnungszeiten telefonisch unter 0 51 21 - 1677-292 sowie per E-Mail an
230622.fx
Das Niedersächsische Justizministerium erprobt eine auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Assistenz für Richterinnen und Richter. Wie das Ministerium heute mitteilte, ist dieses KI-System bundesweit bislang einzigartig und kommt zunächst an den Landgerichten in Hildesheim und Osnabrück zum Einsatz. Ziel sei es, gleich gelagerte Verfahren, etwa Massenverfahren, damit effektiver zu bearbeiten.
Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) bezeichnete den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Justiz als einen wichtigen Schritt, der Gerichte insbesondere bei der Bearbeitung einer Vielzahl an ähnlichen Verfahren entlaste. Bei allem technischen Fortschritt bedürfe es aber immer auch einer kritischen Abwägung mit den verfahrensrechtlichen und berufsethischen Grenzen, betonte die Ministerin - am Ende müsse es immer ein Mensch sein, der Entscheidungen fällt.
230622.fx
Ein betrunkener 24-Jähriger hat gestern einen Polizeieinsatz vor einem Supermarkt in der Hildesheimer Oststadt ausgelöst. Laut Meldung war er zunächst in dem Markt in der Gravelottestraße mit einem anderen Kunden in Streit geraten und hatte dann einen Angestellten körperlich angegriffen, als dieser schlichten wollte.
Als klar war, dass die Polizei kommen würde, verließ der Mann den Laden und griff draußen den Angestellten erneut an. Die Polizei traf in diesem Moment ein und rief den Mann auf, dies zu unterlassen, worauf dieser aber nicht reagierte. Schließlich wurde er zu Boden gebracht und in Handschellen zur Wache gefahren. Er wurde später wieder entlassen, gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung.
230622.fx
An diesem Sonntag kann zum "Tag der Architektur" der sanierte Flügel des Klosters Lamspringe besichtigt werden. Das meldet die Klosterkammer, die die barocke Anlage verwaltet. Nach rund vier Jahren Umbau und Sanierung sei im Frühjahr die Lamspringer Gemeindeverwaltung wieder in den Konventflügel des ehemaligen Klosters eingezogen. Somit biete das Gebäude nun Raum für die Aktivitäten der Verwaltung wie auch für Initiativen und Unternehmen, Kunst und Kultur. Im Rahmen der Sanierung seien dafür auch Trennwände rückgebaut worden - so sei die ursprüngliche Raumfolge wieder erlebbar.
Am Sonntag erläutern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Bau- und Kunstpflege der Klosterkammer auf vier jeweils 45-minütigen Rundgängen das Entwurfskonzept, die Arbeiten sowie bauhistorische Zusammenhänge. Diese Führungen beginnen um 10:30, 12, 13:30 und 15 Uhr, Treffpunkt für den Start ist jeweils der Eingang der Gemeindeverwaltung.
230621.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...