Die Polizei hat einen 24 Jahre alten Mann gestellt, der im Verdacht steht, am Sonntagmorgen einem 80 Jahre alten Mann in der Bernwardstraße die Geldbörse entrissen zu haben. Laut Bericht geschah dies gegen 8:30 Uhr. Der junge Mann soll den Rentner angesprochen und um Kleingeld gebeten haben. Als dieser die Geldbörse hervorgeholte, soll der 24-Jährige sie ihn aus der Hand gerissen und ihn dabei verbal bedroht haben. Anschließend floh er, wurde aber etwas später in der Speicherstraße von der Polizei erkannt. Er hatte die Geldbörse noch dabei. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts auf ein Raubdelikt eingeleitet. Mögliche Zeugen des Raubs werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
230515.fx
Die Hildesheimer Agentur für Arbeit verändert zum 1. Juni ihre Öffnungszeiten. Sie ist dann Montag bis Freitag von 8 bis 12:30 Uhr und zusätzlich Donnerstag 14 bis 16 Uhr geöffnet, heißt es in einer Mitteilung. Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung, sagte, durch die stetige Ausweitung der Onlineangebote kämen deutlich weniger Kunden persönlich vorbei, während es ein höheres Aufkommen von Telefonaten und mehr Anfragen über die Online-Kanäle gebe. Dieser Entwicklung werde man durch die Anpassung der Öffnungszeiten gerecht - persönliche Vorsprachen mit festem Termin seien davon nicht betroffen.
230515.fx
Niedersachsen und Bremen werden bei den deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam dieses Jahr von Tessa Sperling vertreten. Die Nordhornerin gewann am Wochenende das Einzelfinale im Großen Haus des TfN gegen die Hildesheimerin Mia Heuse und Simeon Buß aus Bremen. Die Veranstaltung war ausverkauft, Begleitprogramm gab es vom deutschsprachigen Meister Flori Wintels und der mehrfachen Preisträgerin Jule Weber. Die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam finden vom 27. bis 30. Oktober im Bochumer Starlight Express Theater statt.
230515.fx
Angesichts des kommenden langen Wochenendes mit Christi Himmelfahrt am Donnerstag warnt die Bahn vor vollen Zügen. Reisen ohne Reservierung sollten gerade im Fernverkehr nach Möglichkeit auf die Zeit davor oder danach gelegt werden, heißt es in einer Mitteilung. Auch rechne man für heute mit vereinzelten Zugausfällen - die Fernverbindungen über Hildesheim scheinen davon aber nach einer Tonkuhle-Recherche nicht betroffen.
Außerdem werden in Kürze die Gehaltsverhandlungen mit der Gewerkschaft EVG weitergehen. In deren Rahmen war Ende letzter Woche noch ein Großstreik erwartet worden, der dann aber durch einen Vergleich vor Gericht abgewendet wurde. Die EVG fordert mehr Geld für rund 230.000 Beschäftigte - bei der Bahn und auch anderen Anbietern. Sollten die Gespräche scheitern, werde man wieder zum Streik aufrufen, so die Gewerkschaft.
230515.fx
Die Gemeinde Algermissen hat zur Teilnahme am diesjährigen Stadtradeln aufgerufen, das am 4. Juni beginnt. Über drei Wochen sollen dann so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückgelegt, und das Auto nach Möglichkeit stehen gelassen werden. Dies wird im Internet auf der Seite www.stadtradeln.de eingetragen, wo auch bereits Anmeldungen für Teams möglich sind, oder über die gleichnamige App. Dieses Jahr gibt es auch erstmals virtuelle Auszeichnungen. Für Touren gibt es für den Raum Algermissen Vorschläge des TV Eintracht, die über die App "komoot" abgerufen werden können, so die Gemeinde weiter, und weitere auf der Internetseite der Gemeinde.
230515.fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...