Die Polizei Hildesheim ermittelt in einem Fall von Zechprellerei. Laut Mitteilung hatten zwei Männer und zwei Frauen am Sonntagabend den Landgasthof am Sonnenberg nahe Egenstedt besucht und dort gespeist. Dann aber verließen sie plötzlich fluchtartig das Lokal und fuhren in einem perlmuttfarbenen Mercedes Kombi davon. Die Unbekannten sollen zwischen 18 und Anfang 20 Jahre alt sein, einer der beiden Männer soll kurze, dunkle Dreadlocks haben. Den Wert des Essens und der Getränke beschreibt die Polizei als "niedrig dreistellig". Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
230626.fx
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine beginnt in diesen Tagen mit der Modernisierung ihres Standorts Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth, wo bisher ein SB-Bereich sowie Vermögensberater angesiedelt waren. Diese ziehen für die Dauer der Umbauzeit und damit bis in den Herbst in die Filiale in der Oberstraße, teilt das Unternehmen mit, der SB-Bereich dagegen solle zunächst weiter zur Verfügung stehen. Mit diesem Umbau setze man eine Reihe fort, mit der "moderne Arbeits- und Beratungswelten" in den Filialen realisiert werden sollen. Sowohl für die Kundschaft als auch das Team vor Ort werde sich das Umfeld spürbar verbessern.
230626.fx
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer will am kommenden Sonntag mit jungen Leuten eine Pilgertour per Fahrrad unternehmen. Dies sei eine Unterstützungaktion für den Guten Hirten in der Nordstadt, teilte das Bistum mit: Förderer könnten über das Internet Geld auf ein Spendenkonto überweisen.
Start der rund 25 Kilometer langen Fahrt ist um 13 Uhr auf dem Domhof, dazu eingeladen sind Jugendliche zwischen 13 und 30 Jahren. Die Fahrt soll über das Kloster Marienrode, den Röderhof und die Domäne Marienburg wieder zurück zum Hildesheimer Dom führen, wo um 18 Uhr ein gemeinsames Grillen und die Jugendvesper geplant sind. Anmeldungen werden bis Freitag auf www.bistum-hildesheim.de angenommen, vorausgesetzt wird ein verkehrssicheres und feldweg-taugliches Fahrrad.
230626.fx
In der Hildesheimer Gartenstraße beginnen heute Bauarbeiten zur Verlegung von Fernwärmeleitungen. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt, wird ein Teil der Straße deshalb für voraussichtlich zwei Monate gesperrt - betroffen sei der Bereich zwischen Zingel und Binderstraße. Da es sich um eine Fahrradstraße handelt, werde eine Umleitung für den Radverkehr ausgeschildert, man rechne mit einem Abschluss der Arbeiten bis zum 25. August.
230626.fx
Auch einige Tage nach dem Starkregen von Donnerstagabend laufen im Kreisgebiet die Nacharbeiten. Wie die Stadt Sarstedt mitteilt, sind heute zwei im Schleppweg umgestürzte Pappeln abtransportiert worden, und im Brickelweg sowie rund um den Giftener See werden abgebrochene Äste eingesammelt. Die entstandenen Schäden würden registriert, und es liefen Kontrollen in den Grün- und Parkanlagen sowie an Spiel- und Sportplätzen, so die Stadtverwaltung. Man rate in diesen Bereichen derzeit noch zu besonderer Vorsicht. Meldungen zu Sturmschäden könnten per E-Mail an
230626.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...