Unbekannte sind in eine Metallfabrik in der Gießereistraße in Emmerke eingedrungen und haben dort vier Tonnen Aluminium gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen Freitagmittag und dem frühen Montagmorgen. Sie hebelten dazu eine Eingangstür auf, das Diebesgut hat einen Wert von etwa 10.000 Euro. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 985 115 in Verbindung zu setzen.
230404.fx
Die Polizei sucht Personen, die Hinweise zu einem Überfall geben können, der sich in der Nacht auf Sonntag am Hildesheimer Angoulêmeplatz zugetragen hat. Dort soll laut Bericht zwischen 2:30 und 4 Uhr ein 47-jähriger Mann aus Harsum von drei Männern zunächst angesprochen worden, und nach dem Weitergehen dann von hinten niedergeschlagen und mit Tritten und weiteren Schlägen traktiert worden sein. Der 47-Jährige verlor dabei das Bewusstsein, und nachdem er wieder zu sich kam, war seine Geldbörse weg. Er musste danach ambulant im Krankenhaus behandelt werden.
Zur Beschreibung der Täter hieß es, sie sollen um die 20 Jahre alt und alle dunkel gekleidet gewesen sein. Sie hatten schwarze Haare, bei einem von ihnen waren diese mittelang und nach hinten gegelt. Sachdienliche Hinweise werden unter 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
Ganz in der Nähe ereignete sich am Sonntagabend offenbar eine weitere Straftat: Ein 15-Jähriger soll in der Friedrichstraße gegen 19 Uhr auf eine größere Personengruppe gestoßen sein, aus der heraus ein Jugendlicher auf ihn zutrat und die Herausgabe seiner Markenjacke forderte. Als der 15-Jährige sich weigerte, soll der andere ihm ins Gesicht
geschlagen haben, dann gelang ihm die Flucht.
Der Täter soll 16 bis 18 Jahre alt, von westasiatischem Äußeren, schlank bis kräftig sowie bis 1,75 Meter groß sein mit einem leichten Schnauzbart. Er trug zur Tatzeit einen schwarzen Pullover und eine weite, "plusterige" Hose. Auch hier bittet die Polizei unter der oben genannten Telefonnummer um Hinweise.
230403.fx
Die Zahl der Arbeitslosen in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist im März leicht zurückgegangen. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. Demnach waren im März 14.446 Menschen ohne Arbeit, 130 weniger als im Februar - allerdings auch rund 1.800 mehr als im März 2022. Die Arbeitslosenquote lag im Agenturbezirk bei 6,5 Prozent.
Zur Interpretation dieser Zahlen hieß es von Evelyne Beger, der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur, diese Entwicklung verlaufe analog zu den letzten Jahren, allerdings durch den Ukraine-Krieg und den daraus resultierenden Zustrom von Schutzsuchenden auf einem deutlich höheren Niveau. Der leichte Zuwachs bei der Beschäftigung sei zum großen Teil auf Wieder- und Neueinstellungen nach der Saisonpause zurückzuführen. Dass die Zahl an neu gemeldeten Arbeitsstellen gewachsen sei, deute einen positiven Trend auf dem regionalen Arbeitsmarkt an, so Beger.
230403.fx
Mit der kostenlosen Smartphone-App "Lauschtour" kann ab sofort auch Hildesheim erkundet werden. Wie das Stadtmarketing mitteilt, stünden jetzt zwei Führungen für einen 2,5 und einen 4 Kilometer langen Rundweg zur Verfügung - entlang der Rosenroute oder dem Welterbeband. Dabei leite ein professioneller Erzähler die Gäste unter anderem über den historischen Marktplatz und auch zu den Unesco-Welterbekirchen, und weitere Stimmen wie etwa eine Stadtführerin oder der Vorsitzende des örtlichen Heimat- und Geschichtsvereins kämen zu Wort.
Finanziert wurde das neue Angebot über das Förderprogramm "Perspektive Innenstadt". Die "Lauschtour"-App ist online über den Google-Playstore (für Android-Geräte) oder den iPhone-Appstore erhältlich.
230403.fx
Auch der ROSA Tarifverbund für die Region Hildesheim verkauft ab heute das Deutschlandticket, das ab Mai gültig wird. Wie das Unternehmen mitteilt, stehen aber noch nicht alle Optionen zur Verfügung. Aktuell könnten Kundinnen und Kunden das Papierticket vorbestellen und erhielten dann monatlich einen neuen Fahrausweis per Post. Im Laufe dieses Monats werde die Möglichkeit folgen, das Deutschlandticket per Handy-App zu kaufen. Beide Optionen stünden auch der Bestandskundschaft zur Verfügung, sollte diese aus ihrem Abo ins Deutschlandticket wechseln wollen.
Der ROSA Tarifverbund habe außerdem ein regionales Zusatzangebot zum Deutschlandticket: Dies beinhalte für 9 Euro im Monat die Übertragbarkeit und Mitnahmeregelung montags bis freitags ab 19 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden sowie Feiertagen innerhalb des Tarifverbundgebietes.
Derzeit gebe es drei Wege zum Deutschlandticket: eine digitale Bestellmaske auf der Webseite www.rosa-hildesheim.de/D-Ticket/Bestellung, Papier-Bestellscheine im Kundencenter Schuhstraße und Bestellformulare auf www.rosa-hildesheim.de/Downloads. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite des Tarifverbunds.
230403.fx
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...