Der VfV Borussia 06 Hildesheim feiert sein 20-jähriges Bestehen am Samstag mit einem Testspiel gegen den Bundesliga-Zweitligisten Hannover 96. Das Spiel beginnt um 15:30 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion. Der Vorverkauf läuft über Telco am Hindenburgplatz und die '96-Geschäftsstelle, die Tageskasse öffnet Samstag um 12 Uhr.
Das Spiel soll auch die neue Saison eröffnen - der Fußballverein war zuletzt aus der Regional- in die Oberliga abgestiegen und stellt derzeit seine Mannschaft dafür zusammen. Zuletzt hat Yannik Schulze seinen Vertrag verlängert, ebenfalls mit im Oberliga-Team sind u.a. Fred Mensah, Jane Zlatkov, Niklas Rauch und Marco Drawz.
Der VfV in seiner derzeitigen Form entstand im Jahr 2003 aus dem Zusammenschluss des SV Borussia 06 mit der Fußballabteilung des VfV Hildesheim, seine Geschichte reicht aber zurück bis ins Jahr 1906.
230627.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat gestern Abend über das weitere Vorgehen in der Dammstraße entschieden. Er folgte wie erwartet im Wesentlichen der Vorlage der Verwaltung, nach der die Straße in ihrem alten Zustand wiederhergestellt und die historische Brücke im Boden mittels einer speziellen Platte sicher versiegelt werden soll. Der Entschluss steht unter dem Vorbehalt, dass die noch laufenden Untersuchungen durch die TU Braunschweig nicht noch eine Änderung der Pläne notwendig machen, damit wird aber nicht gerechnet.
Die im Vorfeld eingereichten Ergänzungsanträge waren zum Teil zurückgezogen oder verändert worden, so dass nur noch zwei Anträge im Raum standen. FDP-Ratsherr Volker Weiß hielt erneut ein Plädoyer dafür, zunächst alle Möglichkeiten mit dem Ziel, die Brücke öffentlich sichtbar zu machen, auszunutzen. Sein Antrag wurde aber von den anderen Ratsleuten - bei einer Enthaltung - abgelehnt. Eine erwartungsgemäß große Mehrheit fand dann ein gemeinsamer Antrag der Mehrheitsgruppe SPD/Grüne/PARTEI und der CDU, der deren bisherige Ergänzungsvorschläge zusammenfasste, darunter eine möglichst schnelle Umsetzung und Planungen für eine Verkehrsberuhigung des Bereichs und einen Pop-Up-Radweg.
Viele Rednerinnen und Redner betonten vor der Abstimmung, dass dies ein Kompromiss sei und man sich eine anderes Ergebnis gewünscht hätte. Gerade die beiden Symposien zur Dammstraße hätten aber gezeigt, dass etwa ein Entnehmen der Brücke oder ihre komplette Freilegung nicht im Sinne des Denkmalschutzes gewesen wären. Um den historischen Fund dennoch für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen, solle es in jedem Fall einen "hochwertigen Pavillon" vor Ort geben, und die Stadt werde sich dafür um soviel Fördermittel wie nur möglich bemühen, so OB Dr. Ingo Meyer.
230627.fx
Gestern Abend sind die Achtelfinalspiele für den diesjährigen DVV-Pokal ausgelost worden, den nationalen Pokalwettbewerb des deutschen Volleyballs. Bei den Männern wurde dabei den Helios Grizzlys Giesen der TSV Haching München als Gegner zugewiesen. Die Grizzlys hatten die letzte Saison auf dem 5. Tabellenplatz abgeschlossen, Haching auf dem 8. Platz.
Weitere Erstliga-Begegnungen sind SVG Lüneburg gegen Baden Volleys SSC Karlsruhe, ASV Dachau gegen VC Bitterfeld-Wolfen und als Spitzenpartie VfB Friedrichshafen gegen den Meistertitel-Verteidiger Berlin Recycling Volleys. Die verbliebenen Erstliga-Mannschaften werden gegen Sieger aus den noch ausstehenden Regionalpokalgewinner-Duellspielen antreten. Die DVV-Pokal-Achtelfinals sind für Anfang November angesetzt.
230627.fx
Im evangelischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt wird es für die meisten Kirchengebäude im Winter nur noch eine „reduzierte“ Heizung geben. Das hat das Kirchenkreis-Parlament entschieden. Ihren Plänen nach soll pro Region möglichst eine Kirche voll beheizt werden, und für alle anderen würden Lösungen wie eine Sitzkissenheizung geschaffen. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Heizung müsse man „radikal neu denken“, sagte Superintendent Mirko Peisert. Viele Kirchen bräuchten eine Mindesttemperatur von sechs Grad, um Feuchtigkeit und Schimmel vorzubeugen. Die Empfehlungen, die auch den Einbau von teils neuen Heizungsanlagen oder den Anschluss an das Fernwärmenetz beinhalten, könnten jedoch nur nach und nach umgesetzt werden, so Peisert.
230627.fx
Die Universität Hildesheim lädt alle Interessierten am kommenden Donnerstag zum "Tag der Informatik" ein. Ab 16 Uhr soll ein vielfältiges Programm die Breite und Tiefe der Informatik und ihrer Anwendungsbereiche abbilden, so die Uni in einer Mitteilung. Geplant seien sowohl die Präsentation von Projekten und Forschungsergebnissen als auch Veranstaltungen zum Mitmachen, mit Stichworten wie "Industrie 4.0", "Hate-Speech-Erkennung" oder "Maschinelles Lernen". Der "Tag der Informatik" beginnt Donnerstag um 16 Uhr im Forum am Uni-Hauptcampus.
230626.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...