Die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Drispenstedt und Bavenstedt haben gestern Abend einen Schornsteinbrand im Fahrenheitgebiet gelöscht. Laut Bericht hatte ein Passant kurz nach 18:30 Uhr einen ungewöhnlich starken Rauch bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Das Gebäude wurde daraufhin sicherheitshalber geräumt. In Absprache mit dem zuständigen Schornsteinfeger wurde der Schonstein dann über die Drehleiter gereinigt und die Glutreste zum Ablöschen ins Freie gebracht. Nach fast zwei Stunden war der Einsatz beendet.
230521.fx
Anlässlich des internationalen Museumstages an diesem Sonntag gibt es in vielen Museen besondere Angebote.
So lädt etwa in Hildesheim das Dommuseum zu einem kostenlosen Besuch ein. Auch die Führungen sind an diesem Tag gratis, teilt das Haus mit: Um 14 Uhr gibt eine Führung einen allgemeinen Überblick über die Dauerausstellung, und um 15 Uhr erstmals ein interaktives Format namens "Führung mit Köpfchen", das den Ausstellungsrundgang mit Übungen und Gedächtnistraining kombiniert.Das Dommuseum ist am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Ebenfalls kostenlos geöffnet ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 11 bis 16 Uhr. Es gibt zwei Workshops zu den Themen "Papierschöpfen" und "Upcycling" und mehrere Führungen. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Internetseite des RPM.
In Alfeld sind am Sonntag das Stadtmuseum mit der Dauerausstellung und das Tiermuseum von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Im Stadtmuseum ist dann erstmals auch die neue Sonderausstellung „Koloniale Tiere“ zu sehen, teilt die Stadt mit. Alfeld war in der kolonialen Zeit des 19. und 20. Jahrhunderts einer der Schauplätze im globalen Tierhandel. Die Ausstellung entstand im Rahmen eines geschichtswissenschaftlichen Seminars an der Georg-August-Universität in Göttingen.
230519.sk/fx
Für die laufenden Kanalbauarbeiten in der Hildesheimer Neustadt beginnt am Montag ein neuer Abschnitt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, ist der Bereich Annenstraße fertiggestellt und damit die Zufahrt von der Annenstraße zur Keßlerstraße wieder möglich. Dafür rücken die Arbeiten nun zum Goschentor vor, was dort zu Straßensperrungen führt, die bis in den Herbst andauern werden.
Laut SEHi werden die Straßen Hohnsen und Goschentor ab Höhe des HAWK-Geländes und die Renatastraße bis hinter die Grundschule Hohnsen gesperrt. Die Annenstraße bleibe weiterhin südlich der Keßlerstraße gesperrt, und die Zufahrt in den Kehrwiederwall und zur Sedanstraße sei nicht möglich. Der Durchgangsverkehr werde über Goslarsche Straße, Am Kreuzfeld und Struckmannstraße umgeleitet, dies sei ausgeschildert. Laut einem Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung können Busse die Baustelle passieren.
Für Anlieger heißt es weiter, PKW-Zufahrten zu Grundstücken können nach Absprache mit dem Baustellenpersonal ermöglicht werden, wenn die Baustellensituation dies zulässt. Auch helfe man bei der Abfallentsorgung und dem Transport von Abfallcontainern an die neuen Sammelpunkte.
Hintergrund der Arbeiten ist, dass die Kanäle vor Ort teils seit 150 Jahren in Betrieb und dringend sanierungsbedürftig sind. Sie werden in sechs Meter Tiefe zunächst freigelegt und dann komplett ausgebaut und ersetzt, was zu entsprechend großen Beeinträchtigungen auf den Straßen führt, so die SEHi abschließend.
230519.fx
Die Volleyball Bundesliga hat den Spielmodus für die kommende Saison festgelegt. Dabei gibt es bei den Männern eine größere Neuerung: Weil es vier Aufsteiger gibt, entfällt in der Saison die Zwischenrunde. In der Hauptrunde spielen alle Teams gegeneinander je ein Hin- und Rückspiel, und im Anschluss gehen die acht erfolgreichsten Teams in die Playoffs um die Meisterschaft. Die Saison startet am 28. Oktober. Die Helios Grizzlys Giesen haben diese Saison auf dem 5. von 9 Tabellenplätzen beendet und sind im Viertelfinale gegen den VfB Friedrichshafen aus den Playoffs ausgeschieden.
230519.fx
Der gestrige Himmelfahrts- und Vatertag ist im Landkreis insgesamt ruhig verlaufen. Wie die Polizei meldet, war sie wieder präventiv unterwegs, um etwa durch erhöhten Alkoholkonsum entstandene Streitigkeiten zu schlichten oder Sachbeschädigungen zu ahnden. Besonders viele Menschen hatten sich demnach wie in den Vorjahren am Hohnsensee, an der Drei-Bogen-Brücke und an der Tonkuhle versammelt (jeweils rund 300 bis 350), im Kreisgebiet waren u.a. der Himmelbergturm bei Alfeld, die Giftener Teiche oder die Rössinger Kiesteiche beliebt.
Die Stimmung war bis zum Abend weitestgehend ausgelassen und friedlich, nur bei Drei-Bogen-Brücke mussten die Einsatzkräfte eine Schlägerei unter drei Personen beenden. Außerdem wurden dort gegen einen Mann Ermittlungen wegen Diebstahls, Beleidigung, Angabe falscher Personalien und wegen des Mitführens eines Einhandmessers eingeleitet, und drei weitere Personen erhielten Anzeigen und Platzweise, weil sie auf die Bahnschienen liefen. Die Bundespolizei veranlasste deshalb, dass die Züge dort langsam und auf Sicht fuhren.
230519.fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...