Die Polizei meldet zwei Autodiebstähle aus Harsum und Ochtersum.
In Ochtersum ereignete sich die Tat zwischen gestern Nachmittag 17 Uhr und heute Morgen 6 Uhr im Schenkenbrühl. Der knapp sieben Jahre alte, schwarze Audi A4 Avant stand dem Grundstück des Eigentümers. In Harsum schlugen der oder die Täter zwischen gestern Abend 22:30 Uhr und heute Morgen 5:30 Uhr im Schlesierring zu. Hier wurde ein vier Jahre alter, grauer Audi A5 Sportback gestohlen, der in einer Grundstückseinfahrt stand.
Beide Fahrzeuge verfügen über ein Keyless-Go-System, ein eventueller Zusammenhang zwischen den Taten wird geprüft. Mögliche Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 erbeten.
230328.fx
Wie zuvor bereits die Kreisverwaltung soll sich nun auch die Hildesheimer Stadtverwaltung gezielt mit dem Thema Schottergärten beschäftigen. Die Rats-Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI hat für den Stadtentwicklungsausschuss einen Antrag eingebracht, in dem die Verwaltung zu einem Bericht über bisher in der Sache getroffene Maßnahmen aufgefordert wird.
Schottergärten – mit Steinen aufgefüllte Flächen anstelle eines grünen Vorgartens – sind nach der Niedersächsischen Bauordnung unzulässig, sofern sie nicht zwingend notwendig sind. §9 schreibt vor, dass nicht überbaute Flächen als Grünflächen zu gestalten sind, wie vor kurzem auch das Oberverwaltungsgericht Lüneburg in einem Entschluss bekräftigt hat: Demnach haben kommunale Bauaufsichtsbehörden die Möglichkeit, die Beseitigung von Schottergärten anzuordnen.
230328.fx
Das Bistum Hildesheim führt ein Ampelsystem ein, das anzeigen soll, inwieweit Empfehlungen für einen angemessenen Umgang mit Fällen von sexualisierter Gewalt umgesetzt sind. Wie das Bistum mitteilt, hätten Studien insgesamt 87 Verbesserungsvorschläge benannt, und die Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt markiere nun in den Ampelfarben Rot, Gelb und Grün, wie weit die Diözese in deren Umsetzung sei.
Grün bedeute dabei, dass eine Empfehlung vollständig umgesetzt wurde. Bei Gelb sei die Umsetzung teilweise geschehen, und Rot markiere Empfehlungen, die noch angegangen werden müssten. Aktuell sind den Angaben nach 23 Empfehlungen vollständig, 19 Empfehlungen teilweise und 45 Empfehlungen noch nicht umgesetzt worden. Sobald ein Bericht mit dem Ampelsystem fertiggestellt sei, werde er auf der Homepage des Bistums veröffentlicht.
230328.fx
Unbekannte Täter haben über das Wochenende in Sillium mehrere elektronische Geräte aus zwei Traktoren ausgebaut. Wie die Polizei meldet, geschah dies irgendwann zwischen Freitagabend und Montagfrüh. Die Traktoren waren auf dem Gelände eines Landwirtschaftsbetriebs in der Straße Am Horstteich abgestellt, der Wert der gestohlenen Geräte wird auch einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Sachdienliche Hinweise zur Tat oder den unbekannten Tätern werden von der Polizei Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 90 10 entgegengenommen.
230328.fx
Der Internetanbieter htp mit Sitz in Hannover baut sein Glasfasernetz bis nach Derneburg aus. Derneburg habe als erster Ort der Gemeinde Holle die dafür notwendige Quote erreicht, in dem sich fast 60 Prozent der dortigen Haushalte für Glasfaser entschieden hätten, teilt das Unternehmen mit. Die Bauvorbereitungen in Derneburg sollen noch im Sommer dieses Jahres beginnen.
Die Ortsteile Hackenstedt, Heersum und Luttrum sollen folgen. In Hackenstedt und Heersum laufe die Befragungsphase noch, in Luttrum sei sie diese Woche gestartet.
230328.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...