Das Organisationsteam der Hildesheimer Wallungen hat einen ersten Ausblick auf das Programm für dieses Jahr gegeben. Höhepunkt werde das Festivalwochenende vom 30. Juni bis 2. Juli: Dann würden wieder die historischen Wallanlagen zwischen Kehrwiederturm, Goschentor und Ehrlicherpark bespielt. Schon ab dem 1. Juni laufe erstmalig das internationale Residenzprogramm in Kooperation mit dem Verein Pengo Germany: Acht Künstler:innen und Wissenschaftler:innen aus Ost- und Westafrika arbeiteten dann in Hildesheim und beteiligten sich am Festival. Ebenfalls erstmalig werde es ein Vorprogramm geben vom 26. bis 29. Juni an verschiedenen Orten.
Für das Festivalwochenende seien insgesamt 170 Bewerbungen für das Bühnenprogramm sowie 48 Bewerbungen für das Geländeprogramm eingegangen. Vor Ort gebe es dann wieder größere Open-Air-Bühnen, aber auch kleinere Spielorte - gerade für die "Leise Nacht" am Samsta“. Die Programmplanung solle in diesen Tagen abgeschlossen werden. Fest gesetzt sei schon die Eröffnung am Freitagabend mit „Eclipsed By The Moon“, wobei auch Licht-, Video- und Laserprojektionen eingesetzt werden - inspiriert vom Pink Floyd-Album „The Dark Side Of The Moon“. Am Samstag träten dann „Ton Steine Scherben feat. Birte Volta“ auf, außerdem werde es einen eigenen Kreativmarkt auf dem HAWK-Campus geben.
Das Kartenkontingent sei wie jedes Mal begrenzt, so das Orga-Team weiter. Im Vorverkauf kosteten die Tickets 15 Euro regulär, 10 Euro ermäßigt und 5 Euro für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Erstmals könnten Interessierte mit dem Kauf eines speziellen "Plus-Tickets" für 25 Euro die Wallungen zusätzlich unterstützen. Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheimer-wallungen.de.
230327.fx
In der letzten Nacht hat eine unbekannte Person im Vorbeifahren einen geparkten Wagen in Bad Salzdetfurth demoliert. Wie die Polizei meldet, hörten Zeugen kurz nach 3 Uhr in Wehrstedt einen lauten Knall und fanden danach in der Straße Lammetal den stark beschädigten Wagen am Fahrbahnrand - der Sachschaden liegt laut Bericht im unteren fünfstelligen Bereich. Wer Hinweise in der Sache geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 in Verbindung zu setzen.
230327.fx
Die diesjährige Frühjahrs-Kampagne für mehr Sauberkeit in Hildesheim ist gestern zuende gegangen. Sie war Anfang des Monats mit einer großen Aktion hinter dem Rathaus gestartet, bei der im Rahmen einer Wette zwei Großcontainer mit gesammeltem Straßenmüll gefüllt wurden - in Folge wird die Stadt 100 neue Fahrradbügel im Stadtgebiet aufstellen und in der Oststadt eine neue Blühwiese anlegen.
Außerdem wurden in den letzten Wochen 300 Müllbehälter mit Aufklebern versehen. Sie sollen mit Wortwitz für mehr Sauberkeit werben, so die Stadt, insgesamt gebe es dreißig verschiedene Sprüche wie etwa „Mülle Grazie“ oder „Nahentsorgungsgebiet“. Auch würden einige Mülleimer in der Innenstadt nun mit Pfandringen versehen, dafür gebe die Stadt insgesamt 8.500 Euro aus.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, die Stadt Hildesheim sei im Bemühen um mehr Sauberkeit auf die breite Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Wer seinen Müll ordnungsgerecht entsorgt, trage nicht nur zu einem besseren Erscheinungsbild bei, sondern sorge auch dafür, dass nicht unnötig Arbeitskapazitäten gebunden werden, die an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden könnten.
230327.fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat seinem zurückgetretenen Osnabrücker Amtskollegen Franz-Josef Bode großen Respekt gezollt. Zugleich bedauere er den Rücktritt sehr, so Wilmer: In der Kirchenprovinz des Erzbistums Hamburg und der Bistümer Osnabrück und Hildesheim habe er eng und vertrauensvoll mit Bischof Bode zusammengearbeitet. Dieser sei bei allen Fragen, die die Kirchenprovinz betrafen, ein ebenso theologisch gebildeter wie auch praktisch erfahrener Gesprächspartner gewesen, dessen Rat er sehr geschätzt habe.
In den vergangenen Jahren habe sich Bode zudem für eine Aufarbeitung der Verbrechen des sexualisierten Missbrauchs in der Kirche und für eine Unterstützung der Betroffenen eingesetzt und dabei auch eigene Fehler eingeräumt. Dass er nun vor diesem Hintergrund die Konsequenzen gezogen und seinen Rücktritt angeboten hat, zeige, wie ernst es Bischof Bode mit dieser Aufarbeitung sei.
230327.fx
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr erstes Playoff-Viertelfinalspiel um die Deutsche Meisterschaft im Volleyball gewonnen. Sie schlugen heute abend den Deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen in dessen Halle in fünf Sätzen mit 3:2. Dabei konnten die Grizzlys die ersten zwei Sätze für sich entscheiden, dann aber wurde Friedrichshafen stärker und gewann den Satz Drei souverän. Satz Vier ging ebenfalls an die Gastgeber, wenn auch knapp, und der letzte Satz ging dann wieder klar an die Grizzlys (20:25, 23:25, 25:13, 25:23 und 7:15).
Am nächsten Samstag gibt és das Rückspiel in der Volksbank Arena. Gewinnt Giesen oder das Spiel endet unentschieden, geht es für das Team weiter ins Halbfinale. Gibt es nach den zwei Spielen keinen Sieger, kommt es eine Woche später wiederum in Friedrichshafen zum Entscheidungsspiel.
230326.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...