In Niedersachsen gibt es jetzt eine neue Beschwerdestelle rund ums Thema Pflege. Dort können sowohl Hilfe- und Pflegebedürftige und ihre Angehörigen als auch Menschen, die in den verschiedensten Bereichen der pflegerischen Versorgung arbeiten, ihre Anliegen und Beschwerden anzeigen, teilt das Sozialministerium mit. Dies könnten beispielsweise Hinweise auf grundsätzliche pflegerische Qualitätsmängel oder schlechte Arbeitsbedingungen sein, die eine qualitativ hochwertige Pflege nicht zuließen. Die Mitarbeitenden der Beschwerdestelle berieten alle Betroffenen neutral, unabhängig und diskret zu einem möglichen weiteren Vorgehen und unterstützten hinsichtlich einer passenden Problemlösung.
Um die Bedingungen in der Pflege stetig weiterzuentwickeln und den Fokus noch mehr auf die Patientensicherheit zu rücken, gehöre es auch dazu, Missstände aufzudecken und abzustellen, sagte Sozialminister Andreas Philippi (SPD). Die aus der Arbeit der Beschwerdestelle resultierenden Erkenntnisse und Erfahrungen würden strukturiert ausgewertet, und über eine jährliche Berichtspflicht werde auch der Landesregierung und dem Niedersächsischen Landtag Bericht erstattet.
Die Beschwerdestelle ist erreichbar unter:
Telefon: (0511) 120-4186
Fax: (0511) 120-99-4186
E-Mail:
230515.fx
Die Stadt Sarstedt hat die Bewerbungsfrist für die Jugendschöffenwahl bis diesen Mittwoch verlängert. Wie es in einer Mitteilung heißt, werden dabei Vorschlagslisten durch den Jugendhilfeausschuss aufgestellt, Ansprechpartnerin zur Jugendschöffenwahl bzw. zur Bewerbung bei der Stadt Sarstedt ist Vivien Becker (Tel.: 05066 805 28, E-Mail:
Jugendschöffinnen und -schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter für die Rechtsprechung in Jugendstrafsachen. Sie bringen ihre Lebens- und Berufserfahrung in die Entscheidungen ein und können so zu einer lebensnahen Wahrheits- und Rechtsfindung beitragen. Schöffinnen und Schöffen benötigen dabei keine besonderen Rechtskenntnisse, es gibt aber eine Reihe anderer Voraussetzungen, etwa die deutsche Staatsangehörigkeit, ein Mindestalter von 26 Jahren und Erfahrung in der Jugenderziehung. Weitere Informationen gibt es bei der Stadt Sarstedt (Kontakt oben) oder unter www.schoeffenwahl.de.
230515.fx
In der Fußball-Regionalliga hat sich der VfV Borussia 06 Hildesheim die Chance auf den Klassenerhalt gewahrt. Das Team gewann heute das erste von drei "Endspielen", indem es den Mit-Abstiegskandidaten SV Werder Bremen 2 im Friedrich-Ebert-Stadion 3:0 schlug. Moritz Göttel traf zweimal in der 57. und 66. Minute, und Finn-Louis Kiszka verlängerte in der 81. Minute zum Endstand. Um in der Regionalliga zu bleiben, muss der VfV alle seine verbleibenden Spiele gewinnen: Nächsten Sonntag spielt das Team auswärts beim FC St. Pauli II, und den Samstag darauf daheim gegen Blau Weiß Lohne - beides derzeit Mannschaften des unteren Tabellen-Mittelfelds.
230514.fx
Heute ist eine 21 Jahre alte Frau an den Folgen einer unüberlegten Handlung am Bahnhof Hoheneggelsen gestorben. Wie die Polizei meldet, war sie zunächst mit ihrem Partner ohne Fahrschein im Zug in Hildesheim losgefahren und musste dann in Hoheneggelsen aussteigen. Die junge Frau war darüber offensichtlich so verärgert, dass sie auf einen dortigen Strommasten kletterte. Sie bekam daraufhin einen so genannten Stromüberschlag mit 15.000 Volt aus der Oberleitung und fiel auf den Bahnsteig zurück. Rettungskräfte mussten die Frau vor Ort reanimieren. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht und erlag dort ihren Verletzungen.
Die Bundespolizei warnt angesichts dieses Vorfalls ausdrücklich davor, unbefugt Bahnanlagen zu betreten: Jedes unzulässige Verhalten dort berge Gefahren, die auch tödlich enden könnten.
230514.fx
Aktualisiert 18 Uhr.
In Niedersachsen liegen die ersten Erdbeeren in den Hofläden und Verkaufsständen. Der Anbau unter Folientunneln habe für höchste Qualität trotz Wetterkapriolen gesorgt, erklärt der Landesbauernverband. Durch den Anbau resistenter Sorten und den Einsatz von Nützlingen in den Tunneln konnten nicht nur der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verringert sondern auch die Arbeitsbedingungen verbessert werden. Da die Nässe abgehalten werde, entstünden weniger Pilzkrankheiten und es wachse weniger Unkraut, so Fred Eickhorst, Geschäftsführer der Vereinigung der Spargel- und Beerenbauer in Niedersachsen.
Ende Mai sind die Pflanzen auf den Feldern reif und im Juni sollen auf einigen Höfen auch wieder Selbstpflückangebote starten. In Niedersachsen bauen 77 Landwirte auf rund 300 Hektar Erdbeeren in Folientunneln an – im Freiland sind es gut 2.500 Hektar.
230514.sk
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...