Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat am morgigen Mittwoch eine weitere Chance, Punkte gegen den drohenden Abstieg zu sammeln. Das Team spielt um 17:30 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den Tabellendritten Teutonia 06 Ottensen. Der VfV steht dagegen auf Platz 17 von 19 und damit in der Abstiegszone. Da die Konkurrenz im unteren Tabellendrittel seit Wochen regelmäßig auch gegen höher stehende Clubs punkte, müsse man zwingend nachlegen, hieß es vom Verein. Das Hinspiel hatte der VfV 2:1 gewonnen. Am Ostermontag folgt dann ein Auswärtsspiel gegen einen weiteren möglichen Abstiegskandidaten, den BSV SW Rehden.
230404.fx
Der derzeitige Superintendent des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt, Mirko Peisert, wechselt zum 1. August nach Hannover und wird dort Leiter des Hauses kirchlicher Dienste. Dies sei die größte Einrichtung der hannoverschen Landeskirche, teilt diese mit. Peisert (49) trete damit die Nachfolge von Pastor Ralf Tyra an, der dann in den Ruhestand geht.
Das Haus kirchlicher Dienste hat rund 250 Mitarbeitende und bündelt auf überregionaler Ebene die Expertise zu einer Vielzahl an kirchlichen und gesellschaftlichen Themen, hieß es weiter. Es unterstütze die Arbeit der Kirchengemeinden, Kirchenkreise und der Kirchenleitung und wirke als kirchlicher Akteur in Politik und Zivilgesellschaft. Peisert sagte, nach sieben erfüllten Jahren als Superintendent in Hildesheim sei er sehr gespannt auf diese Aufgabe.
Die Regionalbischöfin des Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, bezeichnete Peiserts Berufung als „Glücksgriff für die Landeskirche“. Für den Sprengel bedeute sein Weggang aber einen großen Verlust: Sie werde seine Urteilskraft, Freundlichkeit und Kollegialität und nicht zuletzt seinen unprätentiösen Führungsstil vermissen.
230404.fx
Nach einer Versackung in einer Parkbucht an der Kaiserstraße zwischen Osterstraße und Bahnhofsallee ist eine Fahrspur gesperrt worden. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Unter dem versackten Pflasterstein gebe es einen Hohlraum von rund 50 Zentimetern Tiefe. Nach Feststellung dieses Schadens sei sofort der darunterliegende Kanal untersucht worden, der aber intakt ist.
Nun soll die Oberfläche geöffnet werden. Frühestens in der nächsten Woche werde feststehen, wie dann weiter verfahren wird. Bis dahin werden Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gebeten, die aufgestellten Verkehrszeichen zu beachten.
230404.fx
Das Bauprojekt am Rande des Hildesheimer Hindenburgplatzes wird nicht weiter verfolgt. Das hat die Hanseatic Group entschieden. Als Gründe dafür wurden deutliche Kostensteigerungen im Baubereich angegeben. In der Diskussion war das Projekt seit längerem wegen der Frage, ob dafür mehrere Bäume, darunter insbesondere eine alte Blutbuche, gefällt werden würden oder nicht. Zunächst war vorgesehen, dass die AWO in dem Neubau ihre Angebote zusammenfasst, diese hatte sich aber schon vor längerem aus dem Projekt zurückgezogen.
Die Bürgerinitiativen gegen das geplante Neubaugebiet am Wasserkamp in Itzum nehmen diese Entscheidung zum Anlass, auch für den Wasserkamp ein Umdenken zu fordern. Die gegen den Hindenburgplatz vorgebrachten Kostenargumente träfen in ähnlicher Weise auch dort zu: Es werde sich die Erkenntnis Bahn brechen, dass das Projekt Wasserkamp „wirtschaftlich nicht tragfähig“ ist, so die BIs.
230404.fx
Der am Hildesheimer Domhof ansässige katholische Bernward Rundfunk hat einen neuen Podcast ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Mitten im Leben“ beschäftigen sich darin Bernhard Tups und Stefanie Behnke jeweils etwa 20 Minuten lang mit dem aktuellen Geschehen der niedersächsischen Kirchenlandschaft, teilt das Unternehmen mit. Themen könnten z.B. der kirchliche Reformprozess sein, Angebote der Caritas oder auch Initiativen der verschiedenen Kirchengemeinden zwischen der Nordsee und dem Eichsfeld. Dabei sollen immer Menschen zu Wort kommen, die das Gesicht von Kirche ausmachen, von ehrenamtlich Engagierten über Priester und Bischöfe bis zu Experten unterschiedlicher Fachrichtungen. Der Podcast ist bei den gängigen Anbietern wie Amazon, Apple, Spotify und Soundcloud herunterladbar.
230404.fx
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...