Der Kader des HC Eintracht Hildesheim für die kommende Drittliga-Handballsaison steht. Wie der Verein mitteilt, wurde nun der letzte Spieler verpflichtet: Der 19 Jahre alte Linkshänder Florian Billep habe gerade mit den Füchsen Berlin die Deutsche A-Jugendmeisterschaft gefeiert und nun einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Er soll im rechten Rückraum zum Einsatz kommen, sagte Trainer Daniel Deutsch - eine Position, bei der es besonders schwer sei, passende Spieler zu finden. Billep passe zu hundert Prozent zum eingeschlagenem Weg in der Kaderplanung: Er habe alle Jugendnationalmannschaften durchlaufen und wisse, was Leistungs- bzw. Spitzensport bedeuten.
Zusammen mit dem Kern der Mannschaft aus der letzten Saison werde die Eintracht mit ihrem 17 Spieler starken Kader in der kommenden Saison "oben angreifen", so Deutsch. Die Saison beginnt Anfang September.
230619.fx
Die Polizei hat auch an diesem Wochenende Verkehrskontrollen durchgeführt, u.a. im Bereich Itzum/Marienburg, wo am Samstagabend die viel besuchte Mittsommernacht der Uni stattfand. Laut Bericht wurde dabei gegen 01:10 Uhr ein 36-jähriger Hildesheimer auf der Beusterstraße gestoppt, der unter Alkoholeinfluss auf einem E-Scooter unterwegs war. Ein Test ergab bei ihm fast 0,6 Promille. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet, und dem 36-jährigen drohen ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, ein Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg.
Gegen 2:35 Uhr wurde ein 21-Jähriger auf der Marienburger Straße in Richtung Itzum auf einem E-Scooter angehalten - er war wegen seiner Fahrweise angehalten. Hier wurde im Atem ein Alkoholwert von über 1,4 Promille. Hier läuft nun ein Strafverfahren.
230619.fx
Morgen beginnt eine deutschlandweite Themenwoche rund um die „Berufsfeuerwehr“, an der sich auch die der Stadt Hildesheim beteiligt. Bis Sonntag wird in den sozialen Medien Hintergrundwissen zu der Berufsfeuerwehr allgemein und einzelnen Bereichen wie dem Rettungsdienst oder der Leitstelle veröffentlicht. Auch Spezialeinheiten stehen im Fokus.
Unter den Hashtags #zumrettenberufen #themenwocheberufsfeuerwehr #vierundzwanzigsieben und #rundumdieuhr soll zudem der Weg zur Berufsfeuerwehr vorgestellt werden, um für den Beruf des Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu werben. Beiträge der Hildesheimer Berufsfeuerwehr gibt es auf deren Instagram-Kanal www.instagram.com/berufsfeuerwehr.hildesheim.
230818.sk
German Football-Zweitligist Hildesheim Invaders hat auch das dritte Spiel dieser Saison gewonnen. Die Mannschaft schlug die Blackhawks in Münster 48:15. Dabei hatten die Invaders als Tabellenführer wie schon im Spiel gegen die Solingen Paladins vor zwei Wochen einen schlechten Start, so dass die Blackhawks - das Tabellenschlusslicht - zweimal ausgleichen konnten. Erst im letzten Viertel des Spiels konnten die Invaders das Spiel dominieren und ihren Vorsprung bis zum Endstand ausbauen.
In dieser Saison spielt das Team zehnmal - je fünfmal zuhause und auswärts. Nächsten Samstag empfängt das Team auf seinem Homefield am Philosophenweg die Langenfeld Longhorns, gegen die das Team erst Ende Mai auswärts seinen Saisonauftakt gespielt hatte. Dieses Spiel endete 42:12 für die Hildesheimer.
230617.fx
Nach der Premiere des Bounce House Cups im letzten Herbst in Hildesheim startet die neue Saison der 1. Volleyball Bundesliga (VBL) der Männer Mitte Oktober mit der zweiten Auflage dieses Wettbewerbs. Dazu kommen die Teams der Bundesliga wieder in die Volksbank Arena, teilt die Liga mit. Der Cup werde vom 20. bis zum 22. Oktober und damit eine Woche vor dem Bundesligastart ausgespielt, mit den Berlin Recycling Volleys als Titelverteidigern.
Von den Helios Grizzlys Giesen als Hildesheimer Gastgebermannschaft hieß es, dass lokale wie auch überregionale Partner das Turnier zu einem mitreißenden Erlebnis machen sollen, sowohl vor Ort als auch an den Bildschirmen. Grizzlys-Geschäftsführer Sascha Kucera sagte, die Premiere im vergangenen Jahr sei ein voller Erfolg gewesen und ein Ereignis, das es im Hallenvolleyball zuvor nicht gegeben hatte. Darauf wolle man aufbauen und noch mehr Menschen begeistern. Für die Volleyball Bundesliga sagte ihre Geschäftsführerin Julia Retzlaff, das innovative Konzept des Bounce House Cups sei von allen sehr gut angenommen worden. Das Turnier sei eine Gelegenheit für Fans, die besten Volleyballteams Deutschlands an einem Ort zu erleben.
230617.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...