Die Sarstedter Polizei hat einen mutmaßlichen Autodieb festgenommen. Vorbeifahrende hatten der Polizei einen vermeintlich liegengebliebenen BMW M4 auf der B6 hinter der Moorbergkreuzung gemeldet, und eine Streife entdeckte am Auto einen 29-Jährigen mit gefälschten Autokennzeichen in der Hand. Dieser ergriff sofort zu Fuß die Flucht, konnte aber kurz danach gestellt werden.
Die Überprüfung ergab, dass der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, und dass der BMW in der Nacht auf Mittwoch in Bielefeld gestohlen worden war. Der 29-Jährige wurde vorläufig festgenommen, und ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Amphetamine und Methamphetamine. Das Amtsgericht Bielefeld erließ inzwischen gegen ihn einen Untersuchungshaftbefehl.
230413.fx
Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls auf einem Rapsfeld in der Feldmark bei Elze. Auf Höhe des Riehewegs platzierten dort unbekannte Täter zwischen letzte Woche Donnerstag und Samstag mehrere Kunststoffstangen. Sie waren in gleichen Abständen im Boden befestigt. Eine aufmerksame Fußgängerin entdeckte sie, woraufhin sie umgehend entfernt wurden. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 50 68 - 930 30 bei der Polizei in Elze zu melden.
230413.fx
Ein Autofahrer ist gestern bei einem Unfall im Alfelder Ortsteil Eimsen lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam der 64-Jährige auf der Kreisstraße 407 in Fahrtrichtung Wettensen aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, sein Wagen war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Eimser Ortsdurchfahrt musste für zwei Stunden gesperrt werden.
230413.fx
Die Hildesheimer Verbände des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) haben im Internet eine Karte veröffentlicht, auf der alle sechs Fahrrad-Reparaturstationen in Hildesheim verzeichnet sind. Diese seien im Laufe der Zeit durch verschiedene Initiativen aufgestellt worden, heißt es in einer Mitteilung. Sie auf einer Karte zusammenzufassen, solle auf sie aufmerksam und sie insgesamt sichtbarer machen, so VCD-Vorstandsmitglied Yannik Kolmer. Sie erlaubten Allen zu jeder Zeit einfache Reparaturen nicht nur an Fahrrädern, sondern z.B. auch Rollern oder Rollstühlen.
Zugleich beklagen VCD und ADFC das Problem des Vandalismus. Besonders die Pumpen seien davon betroffen, weshalb sie an den Standorten Uni und Arneken Galerie bereits abgebaut worden seien. An der Galerie sei auch das per Seil befestigte Werkzeug bereits Opfer von Zerstörungswut geworden. Der Hildesheimer ADFC-Vorsitzende Dietmar Nitsche sagte, er wünsche sich Unterstützende, die die Reparaturstationen im Blick haben und Beschädigungen melden - dies könne über die Mängelkarte der Stadt Hildesheim erfolgen, oder im Fall der Station an der Uni über deren Klimaschutzmanagerin Katalin Kuse.
230413.fx
Die Polizei hat heute zwei 19- und 21-jährige Männer festgenommen, die dringend tatverdächtig sind, im letzten August von einer Brücke Gullydeckel auf die A7 geworfen zu haben, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft heute am Nachmittag mit - zuvor hatten beide gemeldet, dass ein 50-Jähriger aus Harsum nicht mehr tatverdächtig sei. Beide jungen Männer stammen demnach aus dem Landkreis. Der Tatverdacht gegen sie beruht u.a. auf ihrem Fahrzeug: Dieses soll nicht nur an der Brücke, sondern auch zuvor beim Diebstahl der Gullydeckel gesehen worden sein.
Im Laufe monatelanger und umfangreicher Ermittlungen habe sich der Verdacht gegen das Duo dann verdichtet, hieß es weiter, so dass die Staatsanwaltschaft Hildesheim den Erlass eines Haftbefehls wegen des dringenden Tatverdachts des gemeinschaftlichen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr beantragt hat. Die Beschuldigten sollen nun einem Haftrichter vorgeführt werden.
230412.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...