Der Leiter der Hildesheimer Blindenmission, Andreas Chrzanowski, hat die Bedeutung der Braille-Blindenschrift hervorgehoben, bei der Buchstaben durch mit den Fingern fühlbare Punkte dargestellt werden. Er sagte in einem Gespräch anlässlich des morgigen Welt-Braille-Tags, sie sei auch trotz Computern und Mobiltelefonen mit Spracherkennung und Sprachausgabe bis heute immens wichtig. Mit der Blindenschrift eröffneten sich Welten, die er als Blinder selbst begehen könne, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Auch könne er etwa Medikamente selbstständig einnehmen, da die Packungen auch mit Blindenschrift beschriftet sind.
Zugleich laufe aber eine Diskussion, welche Bedeutung die Blindenschrift heute noch hat, da etwa Mobiltelefone heute über die Stimme gesteuert werden können und Texte synthetisch vorlesen können. Das mache sie zum wichtigsten Hilfsmittel. Die generell abnehmende Lesekompetenz sei auch deshalb bei blinden Menschen noch extremer zu beobachten. Die Vereinfachung durch die Technik verwöhne, sodass mancher sich frage, wozu er noch die Finger zum Lesen brauche.
In der Arbeit der Hildesheimer Blindenmission in Südostasien spiele die Blindenschrift in der Vermittlung von Bildung eine riesengroße Rolle. In der Hongkonger Schule etwa werde jungen Menschen beim Einstieg in moderne Berufe geholfen, etwa in Call-Centern oder in der Programmierung. Dass Kinder die Blindenschrift lernen, bleibe deshalb die Nummer eins.
230103.fx
Beim Brand einer Wohnung in Heinde ist am Abend des Neujahrstages hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilt, stand beim Eintreffen der Feuerwehr gegen 19:20 Uhr bereits der gesamte Wintergarten des Hauses in Vollbrand, und das Feuer griff auch auf das eigentliche Wohnhaus über. Nach dem Ende der Löscharbeiten, an denen mehrere Freiwillige Feuerwehren und auch die Berufsfeuerwehr aus Hildesheim beteiligt waren, wird der Schaden vorläufig auf etwa 240.000 Euro geschätzt.
Die Ermittlungen zur Brandursache ergaben, dass offenbar eine Gasflasche der Auslöser war. Die Hausbewohnerin wollte damit einen Ofen einschalten, wobei sie ein Zischen am Ventil vernahm, und sie konnte es nicht mehr verschließen. Dann kam es zu einer Stichflamme. Sie und zwei Jugendliche, die mit ihr im Haus waren, wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser gebracht.
230103.fx
Das Silvesterfeuerwerk hat in der letzten Nacht zu mehreren Bränden geführt. Wie Feuerwehr und Polizei mitteilen, mussten die Einsatzkräfte diverse Male ausrücken - die Hildesheimer Feuerwehr spricht von 40 Einsätzen für Rettungsdienst und Notärzte, 14 Krankentransporten, 3 Hilfeleistungen, 3 Brandsicherheitswachen und 28 Bränden.
So brannten etwa Laub und Äste auf dem Turnhallen-Dach des Scharnhorstgymnasiums, hier wurde durch schnelles Eingreifen größerer Schaden verhindert. Gegen 23:30 Uhr musste eine Hecke in der Steuerwalder Straße gelöscht werden, und knapp eine Stunde später eine weitere Hecke in Barienrode.
Gegen 2 Uhr dann wurden die Feuerwehren der Gemeinde Diekholzen nach Söhre gerufen, wo eine Garage brannte. Ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus konnte dabei noch verhindert werden, die Garage sowie ein darin abgestellter Pkw wurden beschädigt. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Außerdem brannten in der Region zahlreiche Mülleimer, Hecken, Müllcontainer und die Leuchtreklame einer Tankstelle in der Steuerwalder Straße.
Der unsachgemäße Einsatz von Feuerwerk war auch Auslöser von Verletzungen und körperlichen Auseinandersetzungen. So wurde in der Steuerwalder Straße ein 31 Jahre alter Mann von einer Rakete ohne Folgen in der Schulter getroffen, sein 12 Jahre altes Kind aber von einer weiteren Rakete am Bein leicht verletzt. In der Kaiserstraße feuerte ein unbekannter Täter eine Rakete auf eine Personengruppe ab und traf einen 22-Jährigen, der leicht verletzt wurde.
Gegen 1:25 Uhr eskalierte eine weitere Situation in der Steuerwalder Straße, dort bewarfen drei bislang unbekannte Täter zunächst einen 34-jährigen mit Pyrotechnik. Als dieser die Werfer zur Rede stellte, erhielt er einen Schlag ins Gesicht, ging zu Boden und wurde dort noch getreten. Die Täter flüchteten im Anschluss in Richtung Hauptbahnhof. Sie werden als 14-17 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und schwarz gekleidet beschrieben. Etwa zeitgleich kam es in der Alfelder Straße zu einer weiteren körperlichen Auseinandersetzung: Nach derzeitigem Sachstand feuerte zunächst ein betrunkener 18-Jähriger Feuerwerkskörper in Richtung einer Personengruppe ab und verletzte ein Kind am Bein, im weiteren Verlauf trat er dann zudem einem 30-jährigen ins Gesicht.
Mögliche Zeugen dieser und ähnlicher Vorfälle werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hildesheim unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
230101.fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat das Lebenswerk des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. gewürdigt. Dessen Tod mache ihn sehr betroffen, so Wilmer. Mit ihm verliere die katholische Kirche in Deutschland und in der ganzen Welt einen hervorragenden Repräsentanten mit enormer Geisteskraft - eine ausgezeichnete Persönlichkeit, ein Vorbild im Glauben, einen großen Theologen und feinsinnigen Menschen. Er selbst habe Papst Benedikt in Rom kennengelernt, als dieser bereits emeritiert war. Ihm habe sehr imponiert, dass Benedikt trotz seines hohen Alters stets hellwach und mit hohem Verstand die Fragen des Glaubens und die Herausforderungen der Kirche in unserer komplexen Welt analysiert und eingeordnet habe.
Seinen Rücktritt vom Amt des Papstes im Jahr 2013 habe er mit höchstem Respekt wahrgenommen, so Wilmer weiter. Er sei diesen Schritt gegangen, weil er aufgrund seines Alters und aus Krankheitsgründen die eigenen körperlichen Voraussetzungen für das Petrusamt als nicht mehr ausreichend eingestuft hat. Das sei nicht nur ungewöhnlich gewesen, sondern auch sehr mutig und verantwortungsbewusst. Wilmer würden von seinen vielen Schriften die drei Bände seines Buches „Jesus von Nazareth“ und die erste Enzyklica „Deus caritas est“ als großartige Texte besonders im Gedächtnis bleiben, und ganz besonders sein vertrautes Wort: „Wer glaubt, ist nie allein.“
221231.fx
Heute ist es auf der B1 in Hoheneggelsen zu einer starken Ölverschmutzung gekommen. Betroffen war laut Polizeibericht die gesamte Fahrbahn an der Kreuzung Bettrumer Straße, Oedelumer Straße und Kniepenburg, und auch die Strecke zwischen Hoheneggelsen und Feldbergen. Ein Großaufgebot inklusive der Feuerwehr war im Einsatz, das Öl zu beseitigen, dazu war die B1 an der betroffenen Stelle vorübergehend voll gesperrt.
Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 mit der Polizei Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
221229.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...