Bei der Kollision eines Autos mit einem Gefahrgut-Transporter auf der A7 ist gestern hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilt, überholte der aus Richtung Hannover kommende Fahrer eines Mini am Morgen im Bereich der Baustelle vor Drispenstedt den Sattelzug, zog dabei aber zu früh wieder nach rechts. So kam es zum Zusammenstoß mit der Zugmaschine. Der Mini drehte sich und kam vor dem Laster zum Stehen. Dessen Fahrer reagierte schnell genug, um sein Gespann vor einer weiteren Kollision zu stoppen.
Der Sachschaden wird auf über 40.000 Euro geschätzt, Verletzte gab es nicht. Die Autobahn musste zwischenzeitlich gesperrt werden, es kam in Folge zu einem längeren Stau. Was der Sattelzug geladen hatte, ist nicht bekannt. Da der Auflieger aber nicht beschädigt wurde, bestand durch die Ladung zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr, betont die Polizei.
230215.fx
In Hildesheim werden derzeit neue Abstellboxen für Fahrräder aufgestellt. Insgesamt werden es 60 Boxen für zehn verschiedene Standorte sein, teilt die Stadt mit. Sie wurden im Rahmen des EU-Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ beschafft für rund 160.000 Euro, von denen die Stadt zehn Prozent als Eigenanteil trägt.
Die Boxen können spontan und digital angemietet werden, heißt es weiter. Die Buchung erfolge dabei über eine App, die Nutzung sei zunächst bis 31. Juli kostenfrei. Danach werde es einen günstigen Tagestarif sowie ein Jahres-Abonnement geben. Die ersten Boxen stehen bereits in der Friedrichstraße, der Osterstraße/Wallstraße und auf dem Andreasplatz. Bis Mitte März werden die weiteren Standorte bestückt: Rosenhagen/Jakobistraße, Zingel/Kennedydamm, Zingel/Bahnhofsallee, Hauptbahnhof, Ratsbauhof und die Altpetristraße.
230215.fx
Die Hildesheimer Gruppe der "Letzten Generation" lädt an diesem Freitag zu einem Vortrag über die Notwendigkeit und Aussicht von Klimaschutzprotesten. Man fordere einen verbindlichen Gesellschaftsrat, der erarbeiten soll, wie in Deutschland bis zum Jahr 2030 Nullemissionen und damit Klimaneutralität erreicht werden können, heißt es in einer Mitteilung. In diesem Rat würden Menschen aus allen Bevölkerungsschichten zusammenkommen und mithilfe von Expert:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft bindende Vorschläge erarbeiten. Dafür wolle man die Bundesregierung beim Wort nehmen, die laut ihrem Koalitionsvertrag Bürgerräte zu konkreten Fragestellungen durch den Bundestag einsetzen und organisieren wolle. Vorbilder dafür gebe es etwa in Belgien, Frankreich und Irland.
Der Vortrag beginnt Freitag um 19 Uhr im Greenpeace-Büro in der Wollenweberstraße 6.
230213.fx
Die Stadt Hildesheim bewilligt dem PULS e.V. einen zinsfreien Kredit in Höhe von 50.500 Euro. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Montag entschieden. Das Geld soll für die künstlerische Gestaltung der Fassade genutzt werden: Dafür hatte sich der Verein erfolgreich um Fördergelder beworben, die jedoch so spät ausgezahlt werden, dass das Projekt damit nicht wie geplant umgesetzt werden könnte. Die bisher graue Fassade des Gebäudes am Angoulêmeplatz soll durch einen Künstler oder eine Künstlerin aus Angoulême gestaltet werden.
Im Rat gab es bei dieser Entscheidung eine Nein-Stimme und eine Enthaltung, alle anderen Ratsmitglieder stimmten zu. Von Seiten der Stadt wurde bereits im Vorfeld betont, dass dies eine einmalige Maßnahme ist, weil das PULS als Gesamtprojekt auf Ratsbeschlüssen beruht - die Stadt vergebe sonst grundsätzlich keine Kredite an Vereine.
230215.fx
Bei einem missglückten Einparkmanöver hat ein 87 Jahre alter Autofahrer am letzten Freitagvormittag fünf weitere Autos beschädigt und zudem zwei Fußgänger gefährdet. Wie die Polizei heute mitteilt, wollte der Senior seinen Skoda auf dem HIT-Parkplatz in Ochtersum in eine Parklücke fahren und touchierte dabei zunächst die zwei Fahrzeuge links und rechts. Beim weiteren Rangieren stieß er dann gegen einen VW auf einem davor liegenden Parkplatz, der dadurch in Bewegung geriet und zwei weitere Wagen beschädigte. Der entstandene Sachschaden wird auf 13.500 Euro geschätzt.
Außerdem wurden zwei Männer bei dem missglückten Einparkmanöver gefährdet - zum einen der VW-Fahrer, zum anderen ein Fußgänger, der hinter dem VW vorbeiging. Die Polizei bittet diese Personen und auch weitere Zeugen des Vorgangs, sich unter 0 51 21 - 939 115 zu melden. Gegen den 87-Jährigen wird wegen des Anfangsverdachts auf eine Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt, sein Führerschein wurde eingezogen und ihm das Führen von Fahrzeugen untersagt.
230214.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...