Das Theaterkollektiv Prinzip Rauschen und das Theater Matz aus Hildesheim bekommen finanzielle Unterstützung aus dem Nachhaltigheitsfonds NOW! der Stiftung Niedersachsen. Das Theater Matz erhalte für ihr Stück „Klimafloß“ 15.000 Euro, das Theaterkollektiv Prinzip Rauschen für ihr Stück „Wetterleuchten“ 25.000 Euro, heißt in einer Mitteilung der Stiftung. Spielerisch soll so Kindern der nachhaltige Umgang mit Ressourcen und klimabewusstes Handeln nahegelegt werden, ohne belehrend zu wirken.
Insgesamt vergibt die Stiftung aus dem Nachhaltigkeitsfonds NOW! 210.000 Euro an 12 Projekte aus Niedersachsen. Sie engagiert sich als Landeskulturstiftung seit 1986 für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung.
221216.sk
Die Jakobistraße in der Hildesheimer Innenstadt soll saniert und grundsätzlich umgestaltet werden. Die Stadt schätzt die Kosten dafür auf 1,8 Millionen Euro, von denen die Hälfte durch Straßenausbaubeiträge getragen werden sollen – da die Stadt selbst auch Anwohnerin ist, bleiben für andere Eigentümer rund 500.000 Euro übrig. Der Stadtentwicklungsausschuss stimmte zuletzt der derzeitigen Entwurfsplanung zu, am Montag entscheidet darüber der Rat. Dann soll die Ausführungsplanung beginnen und bis Mitte nächsten Jahres fertig sein.
Der Entwurf sieht eine schmalere Fahrbahn für Kraftfahrzeuge, einen Fahrradstreifen und breitere Fußwege vor. Insbesondere vorm Rathaus sollen einige Parkplätze entfallen und u.a. durch einen Fahrradunterstand mit Reparaturstation ersetzt werden, auch soll es weitere Ladesäulen für E-Fahrzeuge geben. Der Bau soll im Frühjahr 2024 beginnen, die Bauzeit wird auf 12 Monate geschätzt.
221215.fx
Die Hildesheimer Initiative AG Nordstadt steht beim Deutschen Kita-Preis 2023 im Finale. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Die AG sei unter den zehn Finalisten in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ und habe damit die Chance auf Preisgelder in Höhe von 10.000 oder sogar 25.000 Euro.
Das Team um die Bündnis-Koordinatorin Nina Mika wolle nun auch im nächsten Schritt der Auswahlphase punkten: Anfang des neuen Jahres werden Mitarbeitende der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und des Instituts für Bildung, Forschung und Entwicklung „Welt:Stadt:Quartier“ die AG Nordstadt vor Ort besuchen und sich ein konkretes Bild von deren Arbeit machen. Die Ergebnisse dieses Besuchs würden dann zu umfangreichen Berichten führen, anhand derer eine Fachjury dann die Preisträger auswählt und im Mai verkündet.
Der Deutsche Kita-Preis wird vom Bundesfamilienministerium, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie weiteren Partnern verliehen und ist in zwei Kategorien mit insgesamt 130.000 Euro dotiert. Die jeweiligen Erstplatzierten erhalten 25.000 Euro und vier Zweitplatzierte pro Kategorie je 10.000 Euro. Dieses Jahr haben sich insgesamt rund 750 Kitas und lokale Bündnisse beworben. Weitere Infos gibt es online auf www.deutscher-kita-preis.de.
221215.fx
In der Nacht auf Mittwoch ist in der Richard-Wagner-Straße in Nordstemmen ein schwarzer BMW X6 entwendet worden. Dies geschah zwischen 20:45 Uhr und 8:30 Uhr, teilt die Polizei mit. Der vier Jahre alte Wagen habe einen mittleren fünfstelligen Wert und sei mit einem Keyless-Go-System ausgestattet. Wer im Umfeld des Tatorts verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 zu melden.
221215.fx
Ein Friseurgeschäft in der Hildesheimer Schuhstraße ist in der Nacht auf Mittwoch von Einbrechern heimgesucht worden. Wie die Polizei mitteilt, liegt die Tatzeit zwischen 20:15 Uhr abends und 8:20 Uhr am Morgen. Der oder die Täter öffneten die Eingangstür durch "massive Gewaltanwendung" und nahmen die Registrierkasse mit, in der Wechselgeld war. Diese Kasse wurde wenig später von einer Passantin beschädigt und leer in der Kreuzstraße gefunden.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
221215.fx
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...