Die Stadtentwässerung Hildesheim erneuert ab Montag an der Straße An der alten Münze am südlichen Andreasplatz Kanalschächte und Hausanschlüsse. Deshalb wird die Straße bis voraussichtlich Ende März voll gesperrt, teilt das Unternehmen mit. Dies betreffe den Bereich von der Kramerstraße bis zum Eingang der Andreas Passage. Weil die Arbeiten offen durchgeführt werden, sei auch der Fußweg betroffen, der Zugang zu den dortigen Grundstücken bleibe aber gewährleistet.
230128.fx
Ein Gutachten der Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz mit dem Titel „Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel“ ist bei Lehrerverbänden und Gewerkschaften auf große Ablehnung gestoßen. Die Kommission prognostiziert unter anderem, dass das Problem des Lehrkräftemangels in den nächsten 20 Jahren präsent bleiben wird, und schlägt als kurzfristige Maßnahmen u.a. vor, Klassen zu vergrößern, die Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit einzuschränken und auch Studierende oder bereits pensionierte Lehrkräfte stärker einzusetzen.
Die Lehrergewerkschaft GEW sagte dazu, dass die Arbeitsbedingungen für das Personal dringend verbessert werden müssten, statt ihm mehr Unterricht vorzuschreiben. Das zum gesundheitlichen Ausgleich etwa Achtsamkeitstraining, Meditation und Atemübungen vorgeschlagen würden, sei an Zynismus schon fast nicht mehr zu überbieten. Die Empfehlungen seien weltfremd und schädlich für das gesamte System Schule - falls das Land Niedersachsen diese völlig ungeeigneten Vorschläge auch nur ansatzweise umsetze, kollabiere das System Schule endgültig. Es brauche eine "nie gekannte Investitionsoffensive und keine Vorschläge aus dem Giftschrank der Unzumutbarkeiten“.
Der Vorsitzende des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte, Torsten Neumann, sagte, Teile des Gutachtens läsen sich wie das Drehbuch eines schlechten Films. So bedeute beispielsweise die Empfehlung, Beschäftigungsreserven bei qualifizierten Lehrkräften zu erschließen, „einzig und allein eine nicht hinnehmbare Überbelastung der bereits am oder über dem Limit arbeitenden Lehrkräfte“. Diese Lehrkräfte verzichteten aus wichtigen Gründen auf einen Teil ihrer Besoldung. Ältere Lehrkräfte hätten ihre Unterrichtsverpflichtung aus Alters- und Gesundheitsgründen, jüngere dagegen aus familiären Gründen reduziert.
Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg kündigte an, die Ergebnisse des Gutachtens mit den Verbänden beraten zu wollen.
230129.fx
In der letzten Nacht hat ein Autofahrer beim Abbiegen auf das Gelände der Tankstelle am Kennedydamm die Kontrolle über seinen Wagen verloren und mit hoher Geschwindigkeit einen Unfall verursacht. Wie Polizei und Feuerwehr mitteilen, kollidierte er mit einer Tanksäule und einem danebenstehenden Wagen und kam so zum Stehen. Der Fahrer und seine Beifahrerin wurden verletzt in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht, die drei Insassen des anderen Wagens wurden nur leicht verletzt.
Kraftstoff trat nicht aus, so dass die Feuerwehr den Ort nur absichern musste. Dazu wurden die Tanksäule abgeschaltet und die Batterien der Unfallfahrzeuge abgeklemmt. Eine Besonderheit war auch, dass beide Fahrzeuge nach dem Unfall einen automatischen Notruf abgesetzt haben: Dieser "E-Call" des Unfallfahrzeugs ging in der Hildesheimer, und der des stehenden Fahrzeugs in der Leitstelle der Feuerwehr Hannover ein. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf eine sechsstellige Summe. Unfallursache war offenbar, dass der Mann anders als sonst mit einem Automatik-Wagen unterwegs war und deshalb die Pedale verwechselte.
230129.fx
Ergänzt Montag 12 Uhr: Letzter Satz.
Das für morgen angesetzte Fußball-Regionalligaspiel des VfV 06 gegen Teutonia Ottensen - das erste des Jahres - fällt aus und muss nachgeholt werden. Wie der Verein mitteilt, ist der Platz in Friedrich Ebert-Stadion nach den Regenfällen und winterlichen Temperaturen der letzten Woche unbespielbar: Weite Teile des Grüns seien tief und vermatscht, andere Stellen noch vereist. Deshalb habe die Platzkommission die Verlegung beschlossen, als Nachholtermin kommt etwa der bisher spielfreie Ostersamstag in Frage. Der VfV will nun versuchen, den Platz bis nächste Woche Sonntag bespielbar zu machen - dann ist dort ein Spiel gegen Weiche Flensburg angesetzt.
230128.fx
Gestern Nachmittag ist eine 89 Jahre alte Frau in Hoheneggelsen bei einem Brand in ihrem Haus durch Rauchgas schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, konnte sie sich zwar selbst ins Freie retten, hatte bis dahin aber schon viel schädlichen Rauch eingeatmet. Sie wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie ehrenamtliche Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hoheneggelsen, Nettlingen, Söhlde, Bettrum und Klein Himstedt brachten das Feuer schnell unter Kontrolle - es war offenbar in einem kleinen Vorratsraum ausgebrochen. Die Ursache ist noch unklar, ebenso die Höhe des entstandenen Sachschadens.
230128.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...