In der letzten Nacht hat in Feldbergen bei Söhlde ein Einfamilienhaus gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, brach das Feuer offenbar gegen 2 Uhr im Dachgeschoss aus. Die Bewohner konnten das Haus an der Bundesstraße rechtzeitig verlassen, Verletzte gab es nicht. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Söhlde, Hoheneggelsen, Feldbergen, Mölme und Nettlingen und auch die Berufsfeuerwehr Hildesheim waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen - der entstandene Schaden kann momentan nicht beziffert werden. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
221101.fx
Unbekannte Täter sind zwischen Sonntagnacht und gestern Morgen in ein Haus in der Jakobistraße in der Hildesheimer Innenstadt eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, öffneten sie gewaltsam eine Zugangstür und entwendeten aus den dortigen Büroräumen unter anderem Kassetten mit Bargeld. Wer im Tatzeitraum in der Jakobistraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
221101.fx
Im Rahmen von Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie werden heute auch Hildesheimer Betriebe bestreikt. Die IG Metall hat Beschäftigte von Howmet Fastening Systems, KSM Castings, Bosch und SEG Automotive zu einer Demonstration aufgerufen, die gegen 11 Uhr zu einer Kundgebung in der Innenstadt führen soll.
Am Samstag endete die Friedenspflicht in der Branche nach drei Verhandlungsrunden. Die Arbeitgeberseite hat eine Einmalzahlung vorgeschlagen, die Gewerkschaft dagegen fordert acht Prozent mehr Entgelt für 12 Monat.
221101.fx
Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat die Schließung von gut einem Drittel der Galeria-Standorte angekündigt. Um welche Standorte es dabei konkret gehen soll, ist noch nicht bekannt. Das Unternehmen beschäftigt in seinen rund 130 Filialen deutschlandweit rund 17.000 Menschen.
Die Kaufhauslandschaft in Deutschland steckt schon lange in der Krise. 2009 ging Karstadt pleite, der österreichische Milliardär René Benko kaufte das Unternehmen 2014 für einen Euro. Galeria Kaufhof wurde 2015 von dem amerikanischen Handelsunternehmen HBC gekauft, und 2018 fusionierten Karstadt und Galeria, wobei Benko die Mehrheit der Anteile erhielt.
2020 beantragte Galeria Karstadt Kaufhof im Rahmen der Corona-Pandemie erstmals Staatshilfen, um sich über ein Schutzschirm-Insolvenzverfahren zu sanieren. In diesem Zuge wurden bereits rund 40 von damals knapp 170 Filialen geschlossen und etwa 4.000 Stellen abgebaut. Über eine Schließung des Standorts Hildesheim war spekuliert worden, dazu kam es aber nicht - geschlossen wurden etwa der Kaufhof in Braunschweig und Osnabrück sowie Karstadt-Filialen in Goslar und Hannover. Insgesamt soll der Konzern über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds bisher 680 Millionen Euro bekommen haben. Jetzt wurde ein weiteres Schutzschirmverfahren angekündigt, begründet durch eine Konsumflaute und die Situation bei den Energiepreisen.
221101.fx
Gestern hat sich gegen 15 Uhr am Bahnhof Derneburg ein Mann vor zwei jüngeren Frauen entblößt. Laut Bericht fasste er sich ans Glied und forderte die Frauen auf, zu ihm zu kommen. Beide entfernten sich stattdessen und riefen die Polizei. Als diese eintraf, war der Mann bereits verschwunden.
Wenig später fiel er mit seinem auffälligen, orangenen T-Shirt noch weiteren Zeugen auf: Gegen 15:15 Uhr sah ihn ein Paar zwischen Bahnübergang und Bushaltestelle Bahnhofstraße. Ob er sich hier ebenfalls entblößte, ist nicht bekannt. Besonders dieses Paar wird nun als Zeugen gesucht. Die Polizei Bad Salzdetfurth ist unter Telefon 0 50 63 - 90 10 erreichbar.
221031.fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...