Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil hat vergangenen Donnerstag den verstorbenen Salomon „Sally“ Perel gewürdigt, der im Alter von 97 Jahren in Israel verstorben ist. Der Holocaust-Überlebende Perel war durch die Verfilmung seiner Biografie in dem dem Film „Hitlerjunge Salomon“ international bekannt geworden. Weil erklärte, alle seien ihm unendlich dankbar, dass er von dieser Zeit berichtet und immer wieder Kontakt zu Kinder und Jugendlichen gesucht habe.
Perel wurde 1925 in Peine als Sohn eines Rabbiners geboren. In Braunschweig absolvierte er eine Ausbildung bei VW. Er verbarg sein jüdische Identität, um als Hitlerjunge im nationalsozialistischen Deutschland zu überleben. 1948 verließ er Deutschland, um den gerade gegründeten Staat Israel mit aufzubauen. 2020 wurde er zum Ehrenbürger Braunschweigs ernannt. Das VW Werk Braunschweig verleiht seit 2013 den Sally-Perel-Preis an Initiativen junger Menschen gegen Rassismus.
230205.sk
Das Hildesheimer Welterbeband - eine Wegführung mit speziellen Bodenplatten und LED-Leuchten, die die Innenstadt mit den Welterbestätten verbindet - wird ab Montag verlängert. Wie die Stadt mitteilt, wird dafür die Rathausstraße zwischen dem Hohen Weg und der Judenstraße gesperrt, wobei der Fußverkehr an der Baustelle vorbeigeführt wird. Nach diesem ersten Abschnitt, für den vier bis sechs Wochen Bauzeit vorgesehen sind, folge dann ein weiterer bis zur Kreuzung mit der Oster- und Scheelenstraße.
Mit dieser Maßnahme soll zum Einen der Weg vom und zum Reisebusparkplatz am Ratsbauhof besser dargestellt werden, und auch die Geschäftsbereiche Oster-/Scheelenstraße und Hoher Weg/Almsstraße besser verbunden werden. Die LED-Beleuchtung zwischen den Bodenplatten sei insbesondere für Menschen mit Sehbehinderung eine große Hilfe, und im Bereich der Tourist Info am Marktplatz würden besondere "Gravurplatten" auf die Welterbestätten hinweisen. Die Baumaßnahme koste insgesamt 185.000 Euro, von denen 90 Prozent durch das Landesprojekt „Perspektive Innenstadt!“ gefördert werden, für die Stadt selbst entstehen also nur Kosten in Höhe von 18.500 Euro.
230204.fx
Die Polizei hat gestern mehrere Objekte im Kreisgebiet durchsucht. Wie es in einer gemeinsamen Mitteilung mit der Staatsanwaltschaft heißt, ging es dabei um ein größeres Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Das Gericht erließ 15 Durchsuchungsbeschlüsse für Wohnungen und gewerblich genutzte Objekte im Landkreis Hildesheim. An den Aktionen waren mehr als 200 Einsatzkräfte der Polizei Hildesheim, Göttingen, Hameln, Hannover, Braunschweig, Oldenburg und Lüneburg und Rauschgiftspürhunde beteiligt.
Laut Mitteilung richteten sich die Ermittlungen gegen zwei 46 und 31 Jahre alte Hauptbeschuldigte aus dem Kreisgebiet. Beide stünden unter dem Verdacht des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen. Bei den Durchsuchungen konnten zahlreiche Beweismittel gefunden und beschlagnahmt werden, darunter Drogen im unteren zweistelligen Kilobereich, Mobiltelefone und Laptops. Zudem konnten eine sechsstellige Bargeldsumme, hochpreisige Wertgegenstände und Waffen sichergestellt werden. Der 46-Jährige wurde im Laufe der Aktion verhaftet. Zwei weitere Tatverdächtige im Altern 25 und 27 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Während der 25-Jährige wieder auf freiem Fuß ist, wird der 27-Jährige im Laufe des heutigen Tages dem Haftrichter vorgeführt.
230203.fx/sk
Rückraumspieler Matteo Ehlers ist wieder im Team des Handball-Drittligisten Eintracht Hildesheim. Der 24-Jährige, der in der Saison 2020/21 zum TSV Hannover-Burgdorf gewechselt war, werde ab sofort den Hildesheimer Kader verstärken, bestätigt der Verein. Neben den Trainingsarbeiten wird er bei Athleik- und Physiocoach Christof Klocke arbeiten. Während seiner Zeit bei Hannover-Burgdorf hat Ehlers auch an Bundesliga- und Erstliga-Spielen teilgenommen, spielte aber hauptsächlich in der Zweiten Mannschaft.
Laut Eintracht-Trainer Daniel Deutsch passt Ehlers zu hundert Prozent ins Mannschaftsprofil. Positiv sei auch, dass der Transfer so schnell geklappt habe und Ehlers das Team noch im Saisonendspurt verstärken könne. Deutsch rechnet sich so gute Chancen für die Aufstiegsrunde aus. Ehlers Vertag mit Eintracht läuft bis Mitte 2025. Ob er bereits beim Topspiel gegen Aue am Sonntag eingesetzt werden kann, hängt davon ab, ob die Spielberechtigung rechtzeitig erteilt werde.
230203.sk
Der Landkreis Hildesheim sucht interessierte Personen, die sich als Jugendschöffin oder -schöffe betätigen wollen. Solche ehrenamtlich Richtenden würden für die Amtsgerichte Hildesheim, Alfeld und Elze sowie für die Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim gesucht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger müssen mindestes 25 Jahre alt sein, die deutsche Staatsangehörigkeit und Erfahrungen in der Jugenderziehung haben. Sie können ihre Bewerbung an ihre Wohnortkommune richten, so der Kreis weiter - nähere Informationen zur Thematik sowie ein Bewerbungsformular gebe es auf der Website www.schoeffenwahl.de.
230203.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten am Schloss Marienburg sind neue, unerwartete Schäden zutage getreten. Man habe entdeckt, dass die hölzerne Deckenkonstruktion der Schlosskapelle so stark vom...
An diesem Samstag feiern die Herrenhäuser Gärten im Norden Hannovers ihr Sommerfest. Es soll dieses Jahr im Zeichen des nun 350-jährigen Bestehens der Gärten stehen, teilt die Stadt Hannover mit -...
Die Absenkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie von 19 auf 7 Prozent zum Jahreswechsel wird sich voraussichtlich nicht auf Preise in Gaststätten und Restaurants auswirken. Das vermutet die...
Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungsfrist für den Behinderten- und Inklusionsbeirat. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Rat setzt sich für die Belange von Menschen mit...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist nicht über die erste Runde des DHB-Pokals hinausgekommen: Die Mannschaft verlor gestern Abend in eigener Halle gegen den Zweitligisten HSG...