Die Samtgemeinde Leinebergland warnt vor Betrügern, die derzeit offenbar verstärkt in und um Gronau aktiv sind. Es habe vermehrt Nachfragen von Bürgerinnen und Bürgern gegeben, weil sich bei ihnen unbekannte Männer als Bedienstete der Stadt Gronau oder der Samtgemeinde ausgegeben hatten. Diese baten unter der Vorgabe, Messungen für den Glasfaserausbau machen zu müssen oder entsprechend zu beraten, um Einlass in Wohnungen und Häuser.
Die Verwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass keine ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Haus zu Haus gehen und bittet um besondere Vorsicht. Insbesondere ältere Familienmitglieder sollten dafür sensibilisiert werden. Beschäftigte der Firmen Terrado und Deutsche Glasfaser, die derzeit im Rahmen des Glasfaserausbaus im Stadtgebiet tätig sind, müssten zwecks Absprachen zum Hausanschluss gegebenenfalls den Kontakt zum Hausbesitzer suchen, diese Personen könnten sich aber immer rechtmäßig ausweisen.
221028.fx
In der niedersächsischen Metall-Industrie wird es bereits in der kommenden Nacht zu Warnstreiks kommen. Das teilt die IG Metall mit, die seit Monaten mit den Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie in Tarifverhandlungen steht. Sie fordert acht Prozent mehr Entgelt für 12 Monat und wirft der Gegenseite vor, eine dritte Gesprächsrunde erst heute, am Tag des Auslaufens der Friedenspflicht, zu starten. Was dabei vorgelegt worden sei, nämlich eine Einmalzahlung, gehe auf "keine Kuhhaut". Das wiege die monatlich gestiegenen Kosten nicht auf. Damit sei klar, dass Warnstreiks unvermeidbar sind.
221028.fx
Die Durchfahrt durch den Kläperhagen in Richtung Schuhstraße ist ab sofort wieder möglich. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, hat die vor kurzem eingerichtete Baustellenampel an der Kreuzung Schuhstraße / Bohlweg die Situation vor Ort nicht in dem Maße entlastet wie erhofft. Die Freigabe des Kläperhagens, um den Verkehr so abfließen zu lassen, erfolge vor allem mit Blick auf den Schulbeginn am 1. November. Die Regelung soll bis zum Ende der Bauarbeiten in der Kardinal-Bertram-Straße aufrechterhalten bleiben.
221027.fx
Die Stadt Hildesheim sucht weiteren Wohnraum für die Unterbringung von geflüchteten Menschen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, sowohl viele Menschen aus der Ukraine suchten weiter Schutz in Deutschland vor dem Krieg in ihrem Heimatland, zugleich nähmen aber auch die Flüchtlingsbewegungen aus anderen Staaten wieder deutlich zu. Die Stadt Hildesheim rufe daher Eigentümerinnen und Eigentümer von geeigneten leerstehenden Wohnungen oder anderen Immobilien auf, diese zur Anmietung anzubieten und so bei der Unterbringung der Menschen zu helfen.
Gesucht würden vor allem größere Objekte wie etwa ehemalige Internate, Wohnheime oder Beherbergungsunterkünfte sowie andere geeignete Immobilien, die zum Wohnen genutzt oder mit geringem Aufwand dafür umgebaut werden könnten. Die anzumietenden Wohnungen sollten dabei die für Leistungsempfangende nach dem Sozialgesetzbuch II (“Hartz IV“) in der Stadt Hildesheim zulässigen Höchstsätze nicht überschreiten. Ansprechpartner in der Sache seien Carsten Aßmann (Telefon 05121 301-4273,
221027.fx
In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen auswärts den VCO Berlin in 3:0 Sätzen klar geschlagen. Damit haben die Grizzlys von bisher vier Spielen drei gewonnen und neun Punkte geholt. Sie stehen derzeit auf dem zweiten der neun Tabellenplätze der 1. Liga hinter den Berlin Recycling Volleys. VCO Berlin ist das Team des Nationalmannschafts-Nachwuchses des Deutschen Volleyball-Verbands und hat Sonderspielrechte in der Liga, der VCO hat bisher alle seine Spiele verloren.
221017.fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...